
Global Player und mittelständische Unternehmen an der Westfälischen Mühlenstraße
Im nördlichsten Teil von Nordrhein-Westfalen mit seiner Kreisstadt Minden liegt der Landkreis Minden-Lübbecke. Entstanden ist er 1973 durch den Zusammenschluss der Kreise Minden und Lübbecke und trägt seinen Beinamen Mühlenkreis aufgrund der vielen noch gut erhaltenen Windmühlen. Der Begriff Westfälische Mühlenstraße ist ein Tourismuskonzept des Kreises Minden-Lübbecke: Die 43 restaurierten Mühlen liegen auf einer ausgeschriebenen Route und können zum Teil besichtigt werden. Zu den bekannten Bauwerken des Kreises, die du ebenfalls besichtigen kannst, zählen das Wasserstraßenkreuz und die preußischen Festungsbauwerke in Minden sowie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica.
Zu den überregional bekannten Unternehmen und Global Playern des Kreises Minden-Lübbecke gehören namhafte Firmen wie Melitta, HARTING, WAGO, Gauselmann, Porta-Möbel und viele weitere. Sie bieten dir eine breite Auswahl an Ausbildungsstellen in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen.
Im Mühlenkreis sind viele Unternehmen in den Bereichen Maschinen-, Anlagenbau und Elektrotechnik vertreten. Beispielhaft könnte man hier den Elektro- und Solargroßhandel WIEMANN, die LÜBBING Elektrotechnik GmbH, die Schaltanlagen baut oder Maschinenbauunternehmen, wie texmato tec oder sema systemtechnik benennen. Auch Betriebe der metallverarbeitenden Industrie, wie beispielsweise Miebach CNC-Zerspanung, die Metallteile in Einzelfertigung bis zur Serienfertigung drehen oder Unternehmen, wie L. Lingemann Stahlgroßhandel oder Stahlkontor, die Stahl und Rohre liefern, könnten dich eventuell interessieren.
Darüber hinaus lockt der Kreis mit vielen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk sowie Perspektiven im Einzelhandel und im Finanzsektor.
Die Kurstadt Bad Oeynhausen, mit einer Vielzahl an Kliniken und Kurhäusern, bietet dir eine Reihe von Ausbildungsrichtungen im Gesundheitsbereich an.
Ausbildungsbetriebe in Mühlenkreis und Umgebung

Polipol Unternehmensgruppe
31603 Diepenau
Volksbank Herford-Mindener Land eG
32425 Minden
JAKA-BKL GmbH
32351 Stemwede
IMA Schelling Deutschland GmbH
32312 LübbeckePartner
Ansprechpartner

Melanie Sielemann
Bewerbermarketing

Herr Andreas Winter
Firmen- und Privatkundenberater Die Techniker
297 Betriebe

Stadtsparkasse Rahden
32369 Rahden (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
ABB Training Center GmbH & Co. KG
32425 Minden (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
ABB Training Center GmbH & Co. KG
32425 Minden (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
Sparkasse Minden-Lübbecke
32423 Minden (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
Volksbank Lübbecker Land eG
32312 Lübbecke (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
IMA Schelling Deutschland GmbH
32312 Lübbecke (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)118 Ausbildungsberufe
Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufleute unterstützen Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und können im Marketing, Vertrieb, in der Logistik, dem Personalmanagement oder Rechnungswesen liegen.
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind in allen Branchen der Wirtschaft bei Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Ihre Einsatzfelder sind der Einkauf von Waren im In- und Ausland und ihr Weiterverkauf an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungssektoren sowie das Anbieten von warenbezogenen Serviceleistungen.
Mechatroniker (m/w/d)
Mechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Außerdem installieren, warten und reparieren sie die Anlagen und Geräte.
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen Produkte aus Kunststoff her. Dazu verarbeiten sie Werkstoffe maschinell und mit der Hand, überwachen die Fertigungsverfahren und kontrollieren die Ergebnisse auf Grundlage strenger Qualitätsvorgaben.
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Automatisierungstechnik richten automatisch arbeitende Anlagen ein, programmieren, testen und reparieren sie.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in Produktionsbetrieben fast aller Industriebranchen. Sie beherrschen die Bedienung hochkomplexer Fertigungsmaschinen und –anlagen, halten sie instand und überwachen die Produktion.