AUBI-talk – Dein Ausbildungspodcast

Was passt zu mir – Studium oder Ausbildung? Wo finde ich Hilfe bei Problemen in der Ausbildung? Wie bereite ich mich am besten auf die Abschlussprüfung vor? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir in unserem Podcast „AUBI-talk“. Hier bekommst du Tipps und Infos rund um die Themen Ausbildung, Berufsorientierung und Bewerbung, die dich perfekt auf deine berufliche Zukunft vorbereiten und dir neue Eindrücke und Impulse bieten. Worauf wartest du noch? Lass dich von unserem Podcast inspirieren!

Hör rein – alle Infos rund um die Ausbildung im Podcast

29.04.2020

Berufe mit Hauptschulabschluss

Schule beendet und dann? Du hast einen Hauptschulabschluss erreicht, aber weißt nicht welche Karrierewege dir damit offenstehen? In dieser Episode stellt dir Simone fünf Berufe vor, für die ein Hauptschulabschluss die Zugangsvoraussetzung ist. Was macht eigentlich ein(e) Maschinen- und Anlagenführer*in? Wie viel verdient ein(e) Koch/Köchin? Und wie lange dauert die Ausbildung zum Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau?

15.04.2020

Soziale Berufe

Gerade jetzt sind Soziale Berufe sehr wichtig! Welche verschiedenen Wege man im Social Work einschlagen kann, erfährst du heute im neuen AUBI-talk.

01.04.2020

Berufe mit Kindern und Jugendlichen

In dieser Episode dreht sich alles um Berufe mit Kindern und Jugendlichen. Wenn du in deiner Nachbarschaft der erste Ansprechpartner bist, wenn es ums Babysitting geht oder Jugendliche bei dir nach Rat und Hilfe suchen, dann hör doch einfach mal rein. Vielleicht gibt es Berufe, z.B. den Logopäden oder Ergotherapeuten, über die du noch nicht nachgedacht hast!

27.03.2020

Corona und Ausbildung – Infos für Schüler, Bewerber und Azubis

Die aktuelle Corona-Krise sorgt für Unsicherheit und wirft viele Fragen bei Schülerinnen und Schülern, Bewerberinnen und Bewerbern aber auch bei Azubis auf. Was du jetzt tun kannst, was sich vielleicht geändert hat oder wie du im Krankheitsfall handeln musst, erfährst du im AUBI-talk.

20.03.2020

Die bestbezahlten Ausbildungsberufe

Du träumst vom großen Geld schon während deiner Ausbildung? Aber weißt du auch, wie viel ein Fluglotse genau verdient? Oder was ein Beamter im mittleren Dienst bei der Bundesbank für Aufgaben hat? Diese und weitere Fragen klären sich im ersten Teil unserer Reihe „Berufe nach Themen“.

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.