Leben in Detmold
der Stadt am Teutoburger Wald! In Detmold ist das Hermannsdenkmal das Ausflugsziel schlechthin, welches an den Cheruskerfürsten Arminius und insbesondere an die Schlacht am Teutoburger Wald erinnern soll. Täglich verschlägt es Bewohner aus ganz Ostwestfalen an diesen besonderen Ort. Wenn du nach weiteren Ausflugsmöglichkeiten suchst, kannst du
die Externsteine besichtigen, eine riesige Sandstein-Felsformation. Das Fürstliche Residenzschloss Detmold ist ebenso ein beliebter und oft besuchter Ort. Wenn du dich für dieses besonders prächtige Gebäude aus dem 14. Jahrhundert interessierst, solltest du unbedingt an einer Führung teilnehmen. Als weiteres kulturelles Highlight ist das LWL-Freilichtmuseum in Detmold zu nennen. Dort können Besucher eine Reise in die Vergangenheit unternehmen und in historischen Gebäuden die Arbeit von Bäckern, Schmieden oder auch Töpfern kennenlernen. Fachwerkhäuser und Bauwerke aus dem Mittelalter kannst du aber auch in der Detmolder Altstadt bewundern.
So kombinierst du deinen Kultur- mit einem Shopping-Trip in die Innenstadt, in der sich viele bekannte Filialen großer Modeketten befinden. Der Hunger wird hier natürlich auch gestillt. Darf es deutsche Hausmannskost, türkischer Döner oder doch die italienische Pizza sein? Sowohl in der Innenstadt als auch außerhalb ist für jeden etwas dabei.
Du willst am Wochenende mal so richtig Party machen? Dann kannst du das in den vielen Clubs oder Bars in Detmolds Umgebung tun. Auch als Azubi kannst du auf große Studentenpartys gehen, beispielweise auf die berühmten im Hermann´s Club!
Der Teuto-Kletterpark oder auch Wanderwege am Hermannsdenkmal sind etwas für die sportlich Aktiven unter euch. Falls du einen neuen Sport ausprobieren möchtest: Der Detmolder Turnverein ist mit etwa 1.000 Mitgliedern der größte Verein in Detmold und bietet beispielsweise Sportarten wie Kunstturnen, Basketball, Handball oder Fechten an.