
VR-Bank in Südniedersachsen eG
Heinrich-Sohnrey-Straße 137127 Dransfeld
Deutschland Website ansehen

VR-Bank in Südniedersachsen eG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Banken und Versicherung & Agrarhandel
Branche340
Mitarbeiter22
StandorteStep by Step
Der erste Schritt in die Zukunft
Schön, dass Du Dich für ein Studium zum Bachelor of Arts (in Banking and Finance oder Agribusiness) oder für eine
Ausbildung zur Bankkauffrau/-mann, zur/m Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann oder zur Fachkraft für Lagerlogistik
interessierst! Unsere Genossenschaftsbank lebt von engagierten Nachwuchskräften, die unser Erfolgskonzept mit
Energie, Esprit und neuen Ideen stärken. Und wenn Du gut dabei bist, kannst Du hier richtig Karriere machen. Chancen
gibt es mehr als genug.
Bestimmt schwirren Dir jetzt ’ne Menge Fragen durch den Kopf. Klick Dich doch einfach durch die Seiten, dann
bekommst Du einen besseren Durchblick.
Money, Märkte, Menschen: Es geht um mehr als Geld
Wir sind eine Genossenschaftsbank mit Agrarhandel, Raiffeisenmärkten, Baustoffhandel und Tankstellen.
Klar: Da geht’s natürlich auch ums Geld. Doch an erster Stelle stehen immer die Menschen – unsere Mitglieder und Kunden, die Mitarbeiter und die Azubis. Und Du bist von Anfang an ein Teil von uns. Ein Team, das hinter Dir steht!

Wir ticken anders:
Was haben wir, was andere nicht haben
Die VR-Bank gehört zur Gruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken.
Das Besondere: Wir sind eine Genossenschaftsbank mit Agrarhandel, Raiffeisen-Märkten, Baustoff-Fachhandel sowie Tankstellen. Wir wurden vor über 100 Jahren gegründet, um für die kleinen Leute Kapital anzusammeln und Kredite zu gewähren und die Versorgung der Bevölkerung mit landwirtschaftlichen Produkten zu versorgen. „Hilfe zur Selbsthilfe“ nannte sich das damals. Heute bringt dieses solidarische Prinzip auch unseren Azubis jede Menge Vorteile.
- Gleichberechtigung: Jeder Kunde – und jeder Azubi – kann Mitglied und damit Teilhaber der Bank werden, erhält ein Mitspracherecht und wird an unseren Gewinnen beteiligt.
- Kundennähe: Unsere 1.200 Volks- und Raiffeisenbanken mit ihren Märkten und Lagern sind flächendeckend über ganz Deutschland verteilt, auch im ländlichen Raum. Wir – und damit auch Du – sind da, wo die Menschen leben ... immer ganz nah dran!
- Duales System: Neben der praktischen Ausbildung in unserer Bank hast Du theoretischen Unterricht in der Berufsschule. Zusätzlich nimmst Du an internen Trainings teil und wirst in speziellen Seminaren auf Deine Prüfungen und individuellen Karrierepläne vorbereitet.
Unsere Berufe
- Bankkaufmann (m/w/d)
- Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
- Groß- & Außenhandelskaufmann (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Verfahrenstechnologe (m/w/d)
- BA of Arts in Banking und Finance
- BA of Arts in Agribusiness
Auszubildende
An der Ausbildung bei der VR-Bank gefällt mir besonders gut ...
- Der zwischenmenschliche Kontakt hat sich stets verbessert und die Erfahrungen, die man sammelt, können sehr hilfreich im Leben werden.
- dass ich selbstständig arbeiten darf.
- Die Bereitschaft und Hilfsbereitschaft der Kollegen. Ebenfalls bekommt man das Vertrauen der Kollegen, Aufgaben selbständig bearbeiten zu dürfen.
- Kennenlernen aller relevanten Abteilungen; Das Arbeitsklima
- Dass der Betrieb einen unterstützt, sei es wegen Schule oder gesundheitlich.
- dass viele Führungskräfte, trotz ihrer Position, eine etwas lockere Einstellung haben, auch uns Azubis gegenüber, was die Anspannung und Aufregung etwas mindert.
- Die Kollegen, mit denen ich bis jetzt was zu tun hatte, nehmen mich alle super nett auf. Ich fühle mich gut aufgehoben und beraten. Mir werden schon, nach geringer Zeit viele Aufgaben zugeteilt, für die man große Verantwortung aufbringen muss, was mir zeigt, dass ein gewisses Vertrauen besteht. Zudem merkt man immer wieder wie man selber wächst. Uns Auszubildenden werden Seminare angeboten, welche sehr hilfreich sind und zugleich sehr viel Spaß machen. Bei Fragen haben die Kollegen, mit denen man arbeitet, immer ein offenes Ohr und helfen so gut es geht weiter.


Mirko - Duales Studium VR-Bank in Südniedersachsen eG - Dransfeld
Moin, - mein Name ist Mirko, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Holzminden. - 2017 habe ich mein Abitur am Campe-Gymnasium in Holzminden gemacht und im Anschluss erst einmal ein FSJ bei den...
Daniel - Ausbildung VR-Bank in Südniedersachsen eG - Dransfeld
Hallo zusammen, - mein Name ist Daniel. Ich bin 19 Jahre jung und komme aus Witzenhausen. Im Jahr 2018 habe ich meine Schule beendet und meine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei...
Niklas - Ausbildung VR-Bank in Südniedersachsen eG - Dransfeld
Hallo! - Ich bin Niklas und befinde mich aktuell im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Groß- u. Außenhandelskaufmann bei der VR-Bank in Südniedersachsen. Ich selbst habe einen...
Lea - Ausbildung VR-Bank in Südniedersachsen eG - Dransfeld
Hallo lieber Leser, - Hallo liebe Leserin, - Ich bin Lea, 19 Jahre alt und komme aus einem kleinen Dorf, das in der Nähe der Bierstadt Einbeck liegt. Ich habe vor zwei Jahren meine...
Anselm - Ausbildung VR-Bank in Südniedersachsen eG - Dransfeld
Hallo! Mein Name ist Anselm. - Ich habe den schulischen Teil der Fachhochschulreife bei der Georg von Langen Schule in Holzminden absolviert. - Was mich antreibt? Die Neugierde daran, wie der...
Lea - Duales Studium VR-Bank in Südniedersachsen eG - Dransfeld
Hallo Ihr Lieben, - mein Name ist Lea, ich bin 19 Jahre und komme aus einem kleinen Ort in der Nähe von Dransfeld. Ich absolvierte im Sommer 2018 Abitur am Grotefend-Gymnasium Münden.
VR-Bank in Südniedersachsen begrüßt neue Auszubildende
11 Berufsanfänger haben ihre Ausbildung begonnen Die VR-Bank in Südniedersachsen bildet damit insgesamt 34 junge Frauen und Männer aus. Die neuen Auszubildenden verteilen sich auf über sechs verschiedene Ausbildungsberufe – von den klassischen gewerblichen und kaufmännischen bis hin zu Berufen in der Logistik und IT. Ebenso startet eine Neuanfängerin bei der VR-Bank ein duales Studium mit dem Ziel des Bachelor-Abschlusses.
Kontakt
Frau Ina Rohrsen
Personalreferetin 05502 / 910 143VR-Bank in Südniedersachsen eG im Web
Zeit, dass sich was dreht – um dich
- Digitales Lernen
- Fahrtkostenzuschuss
- Intensive Prüfungsvorbereitung
Zeit, dass sich was dreht – um dich
- Digitales Lernen
- Fahrtkostenzuschuss
- Intensive Prüfungsvorbereitung
Zeit, dass sich was dreht – um dich
- Digitales Lernen
- Fahrtkostenzuschuss
- Intensive Prüfungsvorbereitung
Zeit, dass sich was dreht – um dich
Zeit, dass sich was dreht – um dich
Zeit, dass sich was dreht – um dich