
Energie- und Wasserversorgung
Brancheca. 20.000
MitarbeiterBerlin, Hamburg
StandorteAuf einen Blick
- Wir sind in den Bereichen Erzeugung, Distribution und Vertrieb von Strom und Wärme aktiv.
- Wir vertreiben Gas und betreiben Energiehandel.
- Unsere Hauptmärkte sind Schweden, Deutschland, die Niederlande, Dänemark und Großbritannien.
- Der Konzern beschäftigt rund 19.500 Mitarbeiter.
- Die Muttergesellschaft Vattenfall AB ist zu 100 Prozent im Besitz des schwedischen Staates und hat ihren Hauptsitz in Solna (Schweden).
Fossilfrei Leben innerhalb einer Generation
Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir Menschen und Industriebetriebe mit Energie. Dabei haben wir stetig die Art und Weise wie unsere Kunden leben, modernisiert - durch Innovationen und die Zusammenarbeit mit Partnern. Nun ist es unser Ziel, ein Leben frei von fossilen Brennstoffen innerhalb einer Generation zu ermöglichen. Ein Schritt auf diesem Weg ist der stufenweise Verzicht auf fossile Brennstoffe für unsere Wärme- und Stromerzeugung. Unsere Kunden bieten wir schon jetzt viele klimafreundliche Produkte und Energielösungen an. Doch das alleine reicht nicht. Wir tragen auch dazu bei, dass andere Branchen ohne fossile Ressourcen auskommen können. Ein Beispiel dafür ist HYBRIT - ein neues Verfahren zur Stahlherstellung, bei dem statt CO2 lediglich Wasser ausgestoßen wird.
Schüler und Schulabgänger
Wenn Sie die Schule bald abschließen und auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsweg sind oder bereits eine Ausbildung bzw. ein Studium begonnen haben und sich neu orientieren möchten, finden Sie bei Vattenfall 7 Ausbildungsberufe und 10 Duale Studiengänge.
Ausbildungsberufe
Wähle aus 7 Berufsabschlüssen. Wir bilden auf einem hohen Niveau aus und bieten attraktive Zusatzqualifikationen an. Durch unsere qualifizierten und engagierten Ausbilder wirst du gut betreut.
- Anlagenmechaniker (w/m/d), Berlin
- Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d), Berlin
- Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d), Berlin
- Industriekaufmann (w/m/d), Berlin
- Industriemechaniker (w/m/d), Berlin
- Mechatroniker (w/m/d), Berlin

Duales Studium
Bei Dualen Studiengängen wechseln sich Ausbildungswochen in der Praxis bei Vattenfall mit Studienphasen an der Hochschule ab, an der du dein theoretisches Wissen und den Berufsabschluss erwirbst.
- B.A. BWL/ Dienstleistungsmanagement, Berlin, HWR Berlin
- B.A. BWL/Industrie, Berlin, HWR Berlin
- B.Eng. Bauingenieurwesen, Berlin, HWR Berlin
- B.Eng. Konstruktion und Fertigung, Berlin, HWR Berlin
- B.Sc. Wirtschaftsinformatik, Berlin, HWR Berlin
- B.Eng. Industrielle Elektrotechnik, Berlin, HWR Berlin
- B.Sc. Business Administration, Hamburg, HSBA
- B.Sc. Business Informatics, Hamburg, HSBA

Bei Vattenfall eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren
Ausbildungsvergütung
Unsere überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Lehrjahr 1.111,98 €, im 2. Lehrjahr 1.181,92 €, im 3. Lehrjahr 1.251,85 € und im 4. Lehrjahr 1.321,79 € Außerdem gibt es Weihnachtsgeld und einen einmaligen Lernmittelzuschuss von 200 €.
Arbeitsqualität & Arbeitsumgebung

Die Durchschnittsnote der Abschlüsse von 2,4 liegt in allen Berufsbildern über dem IHK-Durchschnitt und zeugt von sehr guter Ausbildungsqualität. In den letzten Jahren haben wir 1,5 Millionen Euro in die Digitalisierung und Modernisierung der Werkstattausstattung unseres eigenen Ausbildungszentrums in Berlin investiert. Die ergonomischen Arbeitsplätze sind mit personalisiertem Notebook ausgestattet.
Zukunftsperspektive
Durchschnittlich 98 Prozent schließen ihre Ausbildung mit bestandener Abschlussprüfung erfolgreich ab. Damit eröffnen sich gute berufliche Perspektiven innerhalb des Konzerns: Die Übernahmequote beträgt fast 100 Prozent. Zusatzqualifikationen wie Fahrsicherheitstrainings, Projektarbeiten und Arbeitsschutzseminare erleichtern den Einstieg in das Berufsleben.

Work-Life-Balance
Die Arbeitszeit beträgt 37 Stunden pro Woche und ist durch einen Tarifvertrag geregelt. Die 30 Tage Jahresurlaub gibt es bereits während der Ausbildung. In unseren Kantinen gibt es vergünstigtes Mittagessen. Obst und Getränke werden kostenfrei angeboten.
Zusammenhalt & Vielfalt

Neben dem Fachlichen legen wir viel Wert auf das Zwischenmenschliche. Vielfalt und Inklusion zählen zu den Kernwerten von Vattenfall. Zur Ausbildung gehören eine Kennlernfahrt, erlebnispädagogische Aktionstage, eine gute Betreuung durch die Ausbilder (w/m/d) sowie attraktive Praxiseinsätze in späteren Tätigkeitsfeldern.
Vorteile
Altersvorsorge
Arbeitskleidung
Attraktive Vergütung
Gesundheitsvorsorge
Kantine
Seminare
Intensive Prüfungsvorbereitung
Unsere Werte
Auszeichnungen





Downloads





Bauwesen/ Hochbau
Ich bin Markus, 18 Jahre alt und absolviere gerade im 2. Semester ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen bei Vattenfall in Berlin. Wie bist du zu diesem Dualen Studiengang...
Torben - Ausbildung Vattenfall - Berlin
In meinem Studium konnte ich bereits verschiedene Fächer kennenlernen, habe jedoch festgestellt, dass mir der Rahmen eines Studiums nicht so sehr liegt. Daraufhin habe ich mich für die Ausbildung...
Merle - Duales Studium Vattenfall - Berlin
Ich bin Merle, 19 Jahre alt und absolviere gerade im 4. Semester mein duales Studium der Wirtschaftsinformatik. Wie bist du zu diesem Ausbildungsberuf gekommen? - Ich interessiere mich schon seit...
Duales Studium bei Vattenfall für B. Eng. Industrielle Elektrotechnik
Wir sind Tessa und Erik, beide 20 Jahre alt und absolvieren gerade im 3. Semester das Duale Studium Industrielle Elektrotechnik bei Vattenfall. Wie seid ihr zu eurem Dualen Studium gekommen? - Zum...
B.A. Betriebswirtschaftslehre/ Industrie
Ich bin Elias, 23 Jahre alt und absolviere gerade im 5. Semester mein Duales Studium Betriebswirtschaftslehre/Industrie bei Vattenfall. Wie bist du zu deinem Dualen Studium gekommen? Ich habe nach...
Duales Studium B.A. BWL/ Dienstleistungsmanagement
Ich bin Lysann, 19 Jahre alt und absolviere gerade im 3. Semester ein Duales Studium zum Bachelor of Arts BWL/Dienstleistungsmanagement bei Vattenfall in Berlin. Wie bist du zu diesem Dualen...
Duales Studium bei Vattenfall B. Eng. Konstruktion und Fertigung
Ich bin Luisa, 20 Jahre alt und absolviere gerade im 3. Semester mein Duales Studium Konstruktion und Fertigung bei Vattenfall. Wie bist du zu deinem Dualen Studium gekommen? Ich habe mich schon...
Zoryna - Studium Vattenfall - Berlin
Wie sind Sie an Ihre Stelle als Werkstudent/in gekommen? Durch die Homepage vattenfall.de. Ich wusste, dass Vattenfall ein Energieunternehmen ist. Ich habe zuvor für die...
Elektronikerin für Betriebstechnik
- Schon während der Schulzeit habe ich angefangen, mich für erneuerbare Energien und Energieerzeugung zu interessieren. Ich begann mich über die Berufsfelder, die es in diesem Bereich gibt zu...
Industriekauffrau
Alter der/des Auszubildenden: 21 Jahre - Viktoria: „ Ich habe mich auf verschiedenen Onlineplattformen informiert, und dabei fiel mir Vattenfall immer wieder als attraktiver...
Ausbildungsstart in Berlin
Wir verfolgen das Ziel, innerhalb einer Generation ein Leben ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen. 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Berlin arbeiten bereits täglich daran. Am 1. September 2020 kommen 59 Auszubildende – davon fünf weibliche – in technischen Berufen und 24 Dualstudierende dazu. Für diese 83 beginnt damit ein neuer, spannender Lebensabschnitt.
Ausbildung mit Qualität
Vattenfall ist eines der großen Ausbildungsunternehmen der Hansestadt. Insgesamt über 200 Auszubildende, davon 80 von der Stromnetz Hamburg GmbH, starten hier den Weg ins Berufsleben. Zum wiederholten Mal hat Vattenfall die Auszeichnung „Hamburgs bester Ausbildungsbetrieb“ erhalten. Über 200 kaufmännische und technische Auszubildende sowie duale Studenten werden bei Vattenfall in Hamburg auf ihr Berufsleben vorbereitet. In den 2,5 bis 3,5 Jahren lernen sie im hauseigenen Bildungszentrum, im praktischen Einsatz in den Fachabteilungen, in den Projektteams oder in der Berufsschule.
Die Energietour 2018: Duale Studenten auf den Spuren der Energiewende
Fast schon eine Tradition: Die Energietour von Vattenfalls technischen und kaufmännischen dualen Studenten aus Hamburg. Auch in diesem Sommer unternahm ein buntes Team eine über 1.000 Kilometer lange Reise voller spannender Diskussionsrunden und Besichtigungen zu verschiedenen Themen der Energiewende. Ein Teilnehmer berichtet.
Mechatronikerin Hanna im Interview mit Abendblatt-Nachwuchsreporter
Der 15-jährige Abendblatt-Nachwuchsreporter Moritz hat die angehende Mechatronikerin Hannah zum Interview getroffen. Sie macht im zweiten Lehrjahr eine Ausbildung bei Vattenfall in Hamburg und erzählt, warum der Job nicht nur für harte Kerle geeignet ist. Hannah lässt sich bei Vattenfall, dem Partner von Schüler machen Zeitung, zur Mechatronikerin ausbilden.
Berufskarriere starten - Ausbildung bei Vattenfall
Die Chance auf einen der gefragten Ausbildungsplätze bei Vattenfall in Berlin ist noch gegeben: Ein guter Schulabschluss sowie eine aussagekräftige Bewerbung finden Gehör und können den Weg für eine erfolgreiche Berufskarriere ebnen. Das neue Ausbildungsjahr beginnt nach den Sommerferien. Es sind nur noch wenige Ausbildungsplätze bei Vattenfall in Berlin frei; in Hamburg sind alle Plätze vergeben. Neun Schulabgänger haben in der Hauptstadt die Chance, ihre Berufskarriere in der Energiebranche ins Rollen zu bringen.
Weiblicher Nachwuchs in der technischen Ausbildung
In der heutigen Arbeitswelt wird viel über Frauenquoten diskutiert. Doch was nützt eine Frauenquote, wenn der weibliche Nachwuchs fehlt. Für Nina Sander, Anna Kapahnke und Svenja Joswig kam nur eine technische Ausbildung in Frage. Bei Vattenfall in Hamburg starten die jungen Frauen nun ihren Karriereweg. Industrie und Handwerk haben es lange Zeit versäumt, auch Mädchen und junge Frauen für eine Ausbildung in handwerklichen und technischen Berufe zu interessieren.
Ausbildung zum Mechatroniker
Vattenfall bildet in neun verschiedenen Berufsgruppen in Berlin und Hamburg aus. Die Ausbildung zum Mechatroniker ist eine davon. Diese Ausbildung ist vielseitig. Sie beinhaltet die Mechanik sowie die Elektronik. Entsprechend breit gefächert ist das spätere Arbeitsgebiet. Die Ausbildung zum Beruf des Mechatronikers findet bei Vattenfall in Berlin, Hamburg und Hohenwarte statt. Mechatroniker sind Spezialisten für Maschinen und Anlagen, in denen Elektrotechnik und Mechanik zusammenwirken.
Nachwuchsförderung
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, die junge Mitarbeiterin Dibe Soueid und der erfahrene Manager Thomas Jänicke-Klingenberg. Dennoch arbeiten sie perfekt als Team zusammen; sie als Mentee, er als Mentor. Die Digitalisierung von Schulprojekten ist Bestandteil eines Mentorenprogramms bei Vattenfall. Dabei diskutieren zwei Generationen über die Digitalisierung in der Schulkommunikation.
Ausbildung in der Energiebranche
Vattenfall bietet elf verschiedene Berufsabschlüsse in Berlin, Hamburg und Hohenwarte an. Hier verwirklichen sich jedes Jahr hunderte Berufseinsteiger. Es entstehen Karrieren in der Energiebranche, denn eine Übernahme ist bei Vattenfall tariflich geregelt. Im Video berichten Azubis darüber, was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzen.
Kontakt
