
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche-
Mitarbeiter44 weitere Standorte
StandorteDie Ludwig Fresenius Schulen bilden Menschen aus, die etwas bewegen wollen. Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein. Dazu gehören in erster Linie unsere Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor sowie Technik.
Die Ausbildungen an den Ludwig Fresenius Schulen sind vor allem eins: nah an der Praxis! Dank fachpraktischen Unterricht von Anfang an und vielen Praktika bestehen unsere Schüler den beruflichen Praxistest spielend. Mehrere zehntausend Schüler haben sich bereits für die Ludwig Fresenius Schulen entschieden und hier ihre Ausbildung absolviert. Sie stehen jetzt mitten im Berufsleben und arbeiten beispielsweise in Kliniken, Praxen und Rehabilitationseinrichtungen, in Altenheimen und Kindertagesstätten, in Apotheken, Laboratorien und Forschungsinstituten oder auch in Industrie- und Handelsunternehmen.
Mit der Ausbildung ist bei uns aber noch nicht Schluss, im Gegenteil: Wir bieten unseren Absolventen zahlreiche Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten. Als Teil der Carl Remigius Fresenius Education Group, eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen Deutschlands, gehören die Ludwig Fresenius Schulen zu einem starken Bildungsnetzwerk aus Fachschulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Chemie und Biologie, Wirtschaft und Medien, Design, Sport sowie Prävention und Therapie.
Zu den Schwesterunternehmen der Ludwig Fresenius Schulen gehören unter anderem die Carl Remigius Medical School, die Hochschule Fresenius und die LUNEX University. Im Bereich der Weiterbildungen zählen wir die Thalamus Heilpraktikerschulen sowie mentor Fortbildungen zu unseren Partnern. Innerhalb der Carl Remigius Fresenius Education Group arbeiten wir eng zusammen, um unsere Schüler auch nach ihrer Ausbildung forschungsaktuell sowie praxisnah zu qualifizieren.
Ausbildungen mit Spaß und Perspektive
Die Ludwig Fresenius Schulen bilden Menschen aus, die etwas bewegen wollen. Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein. Dazu gehören in erster Linie unsere praxisnahen Ausbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor sowie Wirtschaft. Dank fachpraktischen Unterricht von Anfang an und vielen Praktika bestehen unsere Schüler den beruflichen Praxistest spielend.

Ausgezeichnete Qualität
Eine hohe Qualität in der Ausbildung ist uns besonders wichtig. Deshalb lassen wir uns jedes Jahr auf Herz und Nieren prüfen. Mit dem Ergebnis: Wir sind nach den Qualitätsstandards DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. Unsere Schüler können sich also darauf verlassen, von hochqualifizierten Dozenten nach modernen Lernmethoden auf dem neuesten Stand ausgebildet zu werden.
Hoch hinaus mit Weiterbildung und Studium
Mit der Ausbildung ist bei uns noch nicht Schluss, im Gegenteil: Wir bieten unseren Absolventen zahlreiche Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten. Als Teil der COGNOS AG, eines der größten privaten Bildungsunternehmen Deutschlands, gehören die Ludwig Fresenius Schulen zu einem starken Bildungsnetzwerk aus Fachschulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Chemie und Biologie, Wirtschaft und Medien, Design, Sport sowie Prävention und Therapie.
Geballtes Wissen im Bildungsnetzwerk
Zu den Schwesterunternehmen der Ludwig Fresenius Schulen gehören unter anderem die Carl Remigius Medical School, die Hochschule Fresenius und die LUNEX University. Im Bereich der Weiterbildungen zählen wir die Thalamus Heilpraktikerschulen sowie mentor Fortbildungen zu unseren Partnern. Innerhalb des Bildungsnetzwerks der COGNOS AG arbeiten wir eng zusammen, um unsere Schüler auch nach ihrer Ausbildung forschungsaktuell sowie praxisnah zu qualifizieren.
Vorteile
Anschlussausbildung möglich
BAföG-fähig
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Vergünstigungen bei Weiterbildungen
Individuelle Zahlungsvereinbarungen möglich
Schnupperunterricht möglich
Förderung mit Bildungsgutschein möglich
Weiterbildungen
Höherer Schulabschluss möglich
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Digitales Lernen
Individuelle Förderung
Langjährige Erfahrung
Kleine Lerngruppen
Gute Azubi-Gemeinschaft
Projekte und Praktika
Unterstützung Lehrplatzsuche
WLAN, Internet
Regelmäßiges Feedback
Unsere Werte












Altenpflegehelfer beenden Ausbildung erfolgreich
Grund zur Freude haben die Absolventen der einjährigen Ausbildung Altenpflegehelfer/in an den Ludwig Fresenius Schulen Frankfurt: Gemeinsam mit ihren Lehrern und Praxisanleitern feierten sie das erfolgreiche Ende der Ausbildung.
Schüler beenden Ausbildungen erfolgreich
Die Schüler der Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen beendeten erfolgreich ihre Ausbildungen in verschiedenen Berufen und nahmen ihre Zeugnisse entgegen.
Ergotherapeuten feiern erfolgreiches Examen
Herzlichen Glückwunsch: Die Schüler der Ergotherapie-Ausbildung an den Ludwig Fresenius Schulen Weye haben ihr Examen erfolgreich beendet! Besonders erfreulich: Alle 16 Teilnehmer konnten die Ausbildung erfolgreich abschließen.
Biologisch-technische Assistenten feiern Ausbildungsabschluss
Die Ludwig Fresenius Schulen Koblenz verabschieden 39 Biologisch-technische Assistenten (BTA) ins Berufsleben: Nach der zweijährigen BTA-Ausbildung erhielten die Absolventen ihre Abschlusszeugnisse.
Ausbildungsstart der Pflege- und Physiotherapieschüler
Herzlich willkommen an den Ludwig Fresenius Schulen Bad Hersfeld! Im Herbst starteten zwei Klassen: Insgesamt 52 Schüler begannen ihre Ausbildung Pflegefachmann/-frau oder ihre Physiotherapie-Ausbildung.
Ludwig Fresenius Schulen unterstützen Kampagne
Mit einer bundesweiten Kampagne setzt sich eine Allianz für Gesundheitsschulen, bestehend aus Berufsfachschulen, Praxen und Berufsverbänden, für Verbesserungen der schulischen Ausbildung in den Therapieberufen, die konsequente Einführung einer bundesweiten Schulgeldfreiheit sowie weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen einer Teilakademisierung ein.
Altenpfleger absolvieren während Corona-Krise erfolgreich ihr Examen
Nach drei Jahren Ausbildung haben sie es geschafft: 14 Schüler der Ludwig Fresenius Schulen Hannover haben ihren Abschluss als staatlich geprüfte Altenpflegerinnen und Altenpfleger in der Tasche. Vor allem die letzten Wochen und Monate der Ausbildung stellten Schüler und Lehrer angesichts der Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen. So mussten die Prüfungsvorbereitung und der Prüfungsablauf angepasst und die praktischen Abschlussprüfungen umgestaltet werden.
Erzieher erleben Vielfalt der Erlebnispädagogik
Raus aus dem Klassenzimmer: Für die Schüler aus dem ersten Jahr der Erzieherausbildung an den Ludwig Fresenius Schulen Erfurt hieß es in den letzten zwei Schulwochen vor den Ferien: weg vom Rechner, raus aus dem Klassenraum und rein in die Natur. Jetzt wird Erlebnispädagogik erlebt! Draußen angekommen wurden gleich viele Interaktions- und Vertrauensspiele ausprobiert. Sie stärkten das Wir-Gefühl der Klassen, welches durch Home-Schooling und gruppenteiligen Unterricht während der Corona-Pandemie stark auf die Probe gestellt worden war.
BTA bereiten sich vor: Abschlussklasse übt für Examensprüfung
Gut gelaunt und gut geschützt: Mit Schutzkittel, Schutzbrille und seit einigen Wochen selbstverständlich mit dem obligatorischen Mund-Nasen-Schutz, werden auch zu „Corona-Zeiten“ im Labor Versuche durchgeführt. Unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln bereiten sich die angehenden Biologisch-technischen Assistenten (BTA) der Ludwig Fresenius Schulen Oldenburg auf ihre Abschlussprüfung vor.
Lernen in der Corona-Krise
Endlich wieder Lernen in der Schule! Nach sechs Wochen E-Learnings aufgrund der landesweiten Schulschließungen zum Schutz vor dem Coronavirus geht der Unterricht für einige Physiotherapieschüler der Ludwig Fresenius Schulen Landshut endlich wieder vor Ort weiter. Der normale Schulbetrieb wird dabei schrittweise wieder gestartet, beginnend mit der Abschlussklasse zur Prüfungsvorbereitung.
Kontakt
Ludwig Fresenius Schulen im Web
- Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen
- Mühlhausen/Thüringen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
- Schnupperunterricht möglich
- Individuelle Förderung
- Ludwig Fresenius Schulen Landshut
- Landshut, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Schnupperunterricht möglich
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
- Digitales Lernen
- Ludwig Fresenius Schulen Koblenz
- Koblenz, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Schnupperunterricht möglich
- Digitales Lernen
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
- Ludwig Fresenius Schulen Bad Hersfeld
- Bad Hersfeld, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Individuelle Förderung
- Schnupperunterricht möglich
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
- Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen
- Mühlhausen/Thüringen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
- Schnupperunterricht möglich
- Individuelle Förderung
- Ludwig Fresenius Schulen Köln
- Köln, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
- Individuelle Förderung
- Schnupperunterricht möglich
- Ludwig Fresenius Schulen Chemnitz
- Chemnitz, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Schnupperunterricht möglich
- Digitales Lernen
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
- Ludwig Fresenius Schulen Koblenz
- Koblenz, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
- Schnupperunterricht möglich
- Individuelle Förderung
- Ludwig Fresenius Schulen Minden
- Minden, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Schnupperunterricht möglich
- Digitales Lernen
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
- Ludwig Fresenius Schulen Lübeck
- Lübeck, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
- Schnupperunterricht möglich
- Individuelle Förderung