Altenpflegehelfer beenden Ausbildung erfolgreich

Grund zur Freude haben die Absolventen der einjährigen Ausbildung Altenpflegehelfer/in an den Ludwig Fresenius Schulen Frankfurt: Gemeinsam mit ihren Lehrern und Praxisanleitern feierten sie das erfolgreiche Ende der Ausbildung.

Nach 750 Stunden Theorie, 950 Stunden Praxis und drei intensiven Abschlussprüfungen – praktisch, schriftlich, mündlich – starten die Absolventen jetzt motiviert und bereit für neue Herausforderungen ins Berufsleben.

Der Beruf als Altenpflegehelfer/in ist eine wichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Möglichkeiten: In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt die Zahl der Pflegebedürftigen, die professionell betreut und einen selbstbestimmten Alltag führen möchten. Außerdem bietet die Ausbildung attraktive Aufstiegschanchen. So beginnen sechs der Absolventen am 1. Oktober 2023 die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau an den Ludwig Fresenius Schulen Frankfurt.

Das Team und Schulleiterin Margarete Biel wünschen den frischgebackenen Altenpflegehelfern viel Glück für die Zukunft und ein erfolgreiches, erfüllendes Berufsleben.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Azubi-Bindung durch Employer Branding: Gen Z überzeugen und halten
Azubi-Bindung durch Employer Branding: Gen Z überzeugen und halten

Der Fachkräftemangel stellt Ausbildungsbetriebe vor große Herausforderungen: Bei 13,4 Prozent unbesetzter Ausbildungsstellen und fast jedem dritten, vorzeitig aufgelösten Ausbildungsvertrag wächst der Druck, neue Talente nicht nur zu gewinnen, sondern diese auch langfristig zu binden. Wie Ihnen das mit einem authentischen Employer Branding gelingen kann, erklärt Andreas Herde, Geschäftsführer der Employer-Branding-Agentur YeaHR!

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.