Altenpflegehelfer beenden Ausbildung erfolgreich

Grund zur Freude haben die Absolventen der einjährigen Ausbildung Altenpflegehelfer/in an den Ludwig Fresenius Schulen Frankfurt: Gemeinsam mit ihren Lehrern und Praxisanleitern feierten sie das erfolgreiche Ende der Ausbildung.

Nach 750 Stunden Theorie, 950 Stunden Praxis und drei intensiven Abschlussprüfungen – praktisch, schriftlich, mündlich – starten die Absolventen jetzt motiviert und bereit für neue Herausforderungen ins Berufsleben.

Der Beruf als Altenpflegehelfer/in ist eine wichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Möglichkeiten: In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt die Zahl der Pflegebedürftigen, die professionell betreut und einen selbstbestimmten Alltag führen möchten. Außerdem bietet die Ausbildung attraktive Aufstiegschanchen. So beginnen sechs der Absolventen am 1. Oktober 2023 die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau an den Ludwig Fresenius Schulen Frankfurt.

Das Team und Schulleiterin Margarete Biel wünschen den frischgebackenen Altenpflegehelfern viel Glück für die Zukunft und ein erfolgreiches, erfüllendes Berufsleben.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Azubi Vibes 2025: Die Messe für Ausbildung und Studium im Mühlenkreis
Azubi Vibes 2025: Die Messe für Ausbildung und Studium im Mühlenkreis

Schule vorbei – und was jetzt? Ausbildung, duales Studium oder doch ein Freiwilliges Soziales Jahr? Die Azubi Vibes 2025 bieten euch die perfekte Gelegenheit, eure berufliche Zukunft zu entdecken – und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Vom 22. bis 24. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände der DB Systemtechnik in Minden in ein 5.000 m² großes Erlebnisareal. Mit dabei: 130 Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region und darüber hinaus. Und das Beste? Hier geht es nicht nur um trockene Theorie, sondern ums Ausprobieren, Anpacken und Erleben!