Biologisch-technische Assistenten feiern Ausbildungsabschluss

Die Ludwig Fresenius Schulen Koblenz verabschieden 39 Biologisch-technische Assistenten (BTA) ins Berufsleben: Nach der zweijährigen BTA-Ausbildung erhielten die Absolventen ihre Abschlusszeugnisse.

Ihren Erfolg feierten sie gemeinsam mit ihren Mitschülern, Familie und Freunden und blickten dabei auf ihre Ausbildungszeit zurück.

In den zwei Jahren ihrer Ausbildung erlernten die Schüler alle notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse für ihren Beruf als BTA. Auf dem Stundenplan standen unter anderem Mikrobiologie, Biochemie, Botanik, Zoologie, Genetik und Chemie.

Arbeit finden die Biologisch-technischen Assistenten in allen Teilbereichen der Biologie, aber auch in Pharmazie, Chemie und Medizin. Zu den potenziellen Arbeitgebern gehören beispielsweise Universitäten und Forschungseinrichtungen. Die BTA-Absolventen können ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse aber auch in der Lebensmittelindustrie oder in Untersuchungslaboratorien und biotechnologischen Unternehmen einbringen.

Die beruflichen Aussichten sind gut, denn der Bedarf an Fachkräften in Deutschland kann durch die Absolventen nicht gedeckt werden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu spezialisieren und weiterzuentwickeln. Die BTA-Ausbildung ist zudem eine gute Grundlage für ein Biologiestudium oder ein Studium in den Nachbarwissenschaften Chemie, Pharmazie oder Medizin.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Azubi Vibes 2025: Die Messe für Ausbildung und Studium im Mühlenkreis
Azubi Vibes 2025: Die Messe für Ausbildung und Studium im Mühlenkreis

Schule vorbei – und was jetzt? Ausbildung, duales Studium oder doch ein Freiwilliges Soziales Jahr? Die Azubi Vibes 2025 bieten euch die perfekte Gelegenheit, eure berufliche Zukunft zu entdecken – und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Vom 22. bis 24. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände der DB Systemtechnik in Minden in ein 5.000 m² großes Erlebnisareal. Mit dabei: 130 Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region und darüber hinaus. Und das Beste? Hier geht es nicht nur um trockene Theorie, sondern ums Ausprobieren, Anpacken und Erleben!