Das erforderte nicht nur viel Einsatz und Kreativität seitens der Lehrer, sondern auch Flexibilität, Disziplin und die Anpassungsfähigkeit der Schüler. Aber das Kollegium des Fachbereichs Pflege ist sich einig, dass die Schüler diese anstrengende Phase hervorragend bewältigt haben.

Auch der letzte Schultag gestaltete sich in Zeiten von Corona alles andere als gewöhnlich. In der Regel werden zur Abschiedsfeier die Einrichtungs-, Pflegedienst- und Praxisanleitungen sowie die Familienangehörigen der Absolventen eingeladen. Wegen der einzuhaltenden Hygienevorschriften wurde darauf aber verzichtet.

Trotzdem sollten die Absolventen gebührend verabschiedet werden und einen unvergesslichen Tag der Zeugnisübergabe erleben. Mit viel Engagement und Herzblut gestalteten die Lehrer dazu eine Präsentation und ließen mit Bildern vom Altenpflegekurs und Musik die Erlebnisse der vergangenen drei Ausbildungsjahre aufleben. Schließlich wurden die frischgebackenen Altenpfleger mit dem Songtext des Lieds „Hoch“ von Tim Bendzko in die Berufswelt entlassen: „Auch wenn wir schon weit gekommen sind, wir gehen immer weiter hoch hinaus. Egal, wie hoch die Hürden auch sind…“.

Wir wünschen allen Absolventen einen guten Start ins Berufsleben!

Folgendes könnte dich auch interessieren


Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren