
Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
Mindener Straße 20849152 Bad Essen
Deutschland Website ansehen

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau
Branche3.500
MitarbeiterWeitere Standorte vorhanden
StandorteWir verbinden Tradition und Innovation –
seit mehr als 60 Jahren.
Der Name Kesseböhmer steht für innovative Lösungen, die Design, Funktion und Qualität in sich vereinen – und das seit Generationen. Bis heute ist Kesseböhmer ein inhabergeführtes Unternehmen.
Unsere Kernkompetenz liegt in der Metallverarbeitung: Draht, Flachband, Rohre sowie deren anschließende Veredelung in der eigenen Galvanik und Pulverbeschichtung. Unsere Position als führendes Unternehmen für Küchenausstattungen haben wir uns durch eine klare Kundenorientierung erarbeitet. Mit hoch spezialisierten Zulieferteilen für die Automotive-Industrie hat Kesseböhmer ein weiteres, zukunftsorientiertes Standbein geschaffen, das sich in den letzten Jahren erfolgreich entwickelt hat.
Unsere Produkte schaffen auf besonders elegante Weise Ordnung und Übersicht. Sie verbessern die Raumausnutzung und Arbeitsabläufe in der Küche. Neben diesen verkaufsstarken Vorzügen für den Anwender profitieren Industrie und Handwerk von der einfachen Montage und Justierbarkeit unserer Auszüge und Beschläge. Immer mehr unserer Produkte werden werkzeuglos geclipst. Das spart wertvolle Zeit und sichert einen durchgängig hohen Montagestandard.
Von der Idee bis zur Auslieferung finden alle Fertigungsschritte in unserem Hause statt – inklusive der Entwicklung und Herstellung der nötigen Maschinen und Werkzeuge. So gelingt es, die innovativen Ideen unserer Entwickler schnell und ohne Abstriche in die Tat umzusetzen:
Funktionen, die begeistern. Design, das überzeugt. Qualität, die Standards setzt.
Hier kommt die Praxis!
Hast Du Dich auch schon oft gefragt, wofür Du lange Matheformeln oder komplizierte Rechtschreibregeln eigentlich brauchst?
Bei uns kannst Du nach der Schule endlich selbst erleben, was Du mit Deinem Wissen in der Praxis anfangen kannst.
Wir bieten dir 14 verschiedene Ausbildungsberufe und 5 Duale Studiengänge, die alle eins gemeinsam haben: Praxisbezug. Bei uns bist du mitten drin und nicht einfach nur dabei. Du darfst bei erfahrenen Kollegen mit anpacken, eigene Aufgaben selbstständig übernehmen und Projekte durchführen.
Wer für die Praxis brennt, dem fällt das Lernen leichter. Eine gute Nachricht für Theorie-Muffel. Finde deinen Traumberuf in unserem Unternehmen und Du wirst sehen –ab dann macht auch Theorie wieder Sinn.

Qualität ist dir wichtig?
Uns auch! Deshalb steht die Qualität Deiner Ausbildung für uns an erster Stelle. Gut organisierte Ausbildungsabläufe, umfangreiche Prüfungsvorbereitungen und Weiterbildungsangebote sind für uns selbstverständlich. Jedes Jahr beginnen knapp 60 Berufsstarter ihre Karriere in unserem Unternehmen. Insgesamt vertrauen mehr als 160 Azubis und duale Studenten auf unsere jahrzehntelange Ausbildungserfahrung. Das macht uns sehr stolz – und treibt uns an, unsere Ausbildung nicht einfach nur gut, sondern excellent zu gestalten.

Willkommen im Team!
Unser Unternehmen lebt von den Ideen , dem Engagement und der Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter. Alleingang – Fehlanzeige! Wenn du Lust hast, Themen im Team voranzubringen und spannende Aufgaben mit einem oder mehreren Kollegen zu lösen, dann bist du bei uns genau richtig. Nach der Ausbildung erwarten dich beste Übernahmechancen, Weiterbildungsmöglichkeiten und unterschiedlichste Karrierewege.
Wir freuen uns auf Dich!
Vorteile
Altersvorsorge
Arbeitskleidung
Attraktive Vergütung
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Auslandsaufenthalt
Azubi-Projekte
Fahrtkostenzuschuss
Familiäres Arbeitsklima
Hohe Übernahmequote
Intensive Prüfungsvorbereitung
Langjährige Erfahrung
Mitarbeiter-Events
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Seminare
Standortübergreifender Einsatz
Weiterbildungen
Unsere Werte
Auszeichnungen



Erfahrungsbericht Berufskraftfahrer (m/w/d)
Auf der Straße bin ich mein eigener Chef – das ist das allerbeste an meinem Beruf! - Da mir auf jeder Strecke immer wieder neue Herausforderungen wie Straßensperrungen, Staus oder enge...
Erfahrungbericht Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Am Ende des Tages sehe ich gerne, was ich geschafft habe. Ich glaube, deshalb passt mein Ausbildungsberuf auch so gut zu mir: in unserer Abteilung gibt es immer etwas zu tun.
Erfahrungsbericht Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Nach meinem Schulabschluss habe ich zuerst eine Ausbildung zum Metallbauer angefangen, war jedoch leider sehr unzufrieden mit dieser Entscheidung.
Erfahrungsbericht Verfahrensmechaniker - Beschichtungstechnik (m/w/d)
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Nach meinem Schullabschluss hat mir der Bruder von meinem Kumpel von Kesseböhmer erzählt, da er zu dem Zeitpunkt auch hier seine Ausbildung...
Erfahrungsbericht Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Das war bei mir sehr einfach: mein Vater ist auch Elektroniker hier bei Kesseböhmer. Bereits in der Schulzeit habe ich kurze Praktika im Bereich...
Erfahrungsbericht Oberflächenbeschichter - Galvanik (m/w/d)
Erfahrungsbericht Oberflächenbeschichter (m/w/d) Als ich in der Oberstufe am Tag der offenen Tür ein Galvanik-Experiment vorstellte, sprach mich ein Besucher der Schule an, ob ich mir das nicht...
Erfahrungsbericht Industriemechaniker (m/w/d)
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Mein Cousin arbeitet bei Kesseböhmer und hat mir empfohlen, mich hier zu bewerben. Darüber hinaus hat Kesseböhmer einfach einen top Ruf im Raum...
Mit Erasmus+ nach Ungarn
An der Berufsschule haben wir die Möglichkeit die Zusatzqualifikation „Europakaufmann/-frau“ zu erlangen. Diese setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen, unter anderem aus einem mindestens dreiwöchigen Auslandsaufenthalt inkl. Auslandspraktikum. Für mich war sofort klar, dass ich mit der Zusatzqualifikation mein Wissen erweitern und besonders durch den Auslandsaufenthalt internationale Erfahrungen sammeln kann.
„Best place to learn“ für Kesseböhmer
„Best place to learn“ für Kesseböhmer- Es ist das Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung: das Ausbildungssiegel „Best place to learn“. Die unabhängige AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst, ein Nachwuchsrecruiter, vergibt es ausschließlich an Unternehmen, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren. Im Juli 2022 erhielt Kesseböhmer, Bad Essen, erstmals das überregionale und branchenübergreifende Gütesiegel. Es kennzeichnet das Unternehmen als Top-Ausbildungsbetrieb in Deutschland.
Kesseböhmer erhält Gütesiegel für betriebliche Ausbildung
Es ist das Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung: das Ausbildungssiegel „Best place to learn“. Die unabhängige AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst, ein Nachwuchsrecruiter, vergibt es ausschließlich an Unternehmen, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren. Im Juli 2022 erhielt Kesseböhmer, Bad Essen, erstmals das überregionale und branchenübergreifende Gütesiegel. Es kennzeichnet das Unternehmen als Top-Ausbildungsbetrieb in Deutschland.
Azubi-Cup 2022 – Kesseböhmer als fairste Mannschaft ausgezeichnet
Endlich war es wieder soweit! Nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung fand am 10.06.2022 der Harting Azubi Cup auf dem Gelände des FC Preußen-Espelkamp statt. Acht regionale Unternehmen stellten sich bei besten Fußballbedingungen dem sportlichen Wettkampf, der erstmals im 5+1 auf dem Kleinfeld und nicht in der Halle ausgetragen wurde. Für Kesseböhmer traten die Auszubildenden Dennis Alijew, Dario Gerlach, Tim Hoffrichter, Mehmet-Akif Kapar, Mike Müller, David Münchow, Lars Streib, David Kurowski und Lukas Christiansen sowie Lukas Klußmann aus der Personalabteilung als Trainer an.
Studienabbruch, und dann? Zwei Auszubildende berichten
Wir sind Kira und Jana - zurzeit absolvieren wir unsere Ausbildung als Industriekauffrau bei Kesseböhmer. Nach dem Abitur waren wir etwas ahnungslos und haben vorerst ein Studium auf Lehramt angefangen, da es für uns in dem Moment die einfachste Berufswahl war. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass die ganze Theorie und das Hochschulleben nicht das Passende für uns war. Sowohl der Praxisbezug als auch die sozialen Kontakte und die daraus resultierende Gemeinschaft haben uns beiden total gefehlt. Daraufhin folgte nach langem Überlegen die Exmatrikulation.
Berufsstart bei Kesseböhmer
Am 1. August 2021 haben 41 junge Menschen eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Kesseböhmer in Bad Essen und Bohmte begonnen. Ausbildungsverantwortliche und externe Trainer gestalteten eine intensive und abwechslungsreiche Einführungswoche am Hauptstandort in Bad Essen. Ziel war es, eine erste Orientierung im Unternehmen zu bieten, den Betrieb und die zukünftigen Kolleg*innen kennenzulernen und untereinander ein Teamgefühl zu entwickeln.
„Top Ausbildung“ bei Kesseböhmer
Zum zweiten Mal nach 2015 hat die Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG, Bad Essen, das Qualitätssiegel „Top Ausbildung“ der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim erhalten. Damit würdigen die Industrie- und Handelskammern in Niedersachsen das Engagement von Ausbildungsverantwortlichen bei der Gewinnung von Fachkräftenachwuchs. Zudem verdeutlicht das Siegel die hohe Qualität der Ausbildungsangebote.
Kesseböhmer feiert Azubi-Jubiläum
Ein Meilenstein – Am 01. August 2019 hat Kesseböhmer wieder 65 neue Auszubildende in der Unternehmensgruppe begrüßt und mit dem diesjährigen Ausbildungsbeginn die Zahl von 1.500 Auszubildenden in der Unternehmensgeschichte erstmalig überschritten. Eine der insgesamt 50 neuen Auszubildenden und dualen Studenten an den beiden Standorten Dahlinghausen und Bohmte ist Jana Krämer.
58 Azubis, Studenten und Praktikanten begrüßt
Anfang August 2018 haben 58 junge Menschen ihre Einführungswoche bei Kesseböhmer in Bad Essen/Dahlinghausen absolviert. Für die neuen Auszubildenden, dualen Studenten und Jahrespraktikanten stand an ihren ersten Arbeitstagen das Kennenlernen im Vordergrund. Dabei ging es sowohl um das Festigen eines ersten Teamgefühls unter den neuen Auszubildenden, als auch um eine erste Orientierung im Unternehmen, das an den Standorten Bad Essen und Bohmte mehr als 1.600 Mitarbeiter beschäftigt.
Abend der Ausbildung bei Kesseböhmer
Knapp 250 Besucher begeisterte die Kesseböhmer Unternehmensgruppe in diesem Jahr am Abend der Ausbildung in Bad Essen. Am 19. Juni 2018 konnten Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrer das international agierende Unternehmen der Metallverarbeitung und dessen Einstiegsangebote für den Nachwuchs kennenlernen. Auszubildende, Ausbilder und Personalverantwortliche organisierten ein abwechslungsreiches Programm und boten die Basis für einen intensiven Aus¬tausch mit den Schulen der Region, um zukünftige Fachkräfte bei der Berufsorientierung zu unterstützen und für das Unternehmen zu gewinnen.
Kontakt

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG im Web
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Auslandsaufenthalt
- Hohe Übernahmequote
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Arbeitskleidung
- Digitales Lernen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Azubi-Projekte
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Standortübergreifender Einsatz
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Arbeitskleidung
- Digitales Lernen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Arbeitskleidung
- Digitales Lernen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Arbeitskleidung
- Digitales Lernen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Auslandsaufenthalt
- Hohe Übernahmequote
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Arbeitskleidung
- Digitales Lernen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Arbeitskleidung
- Hohe Übernahmequote
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Arbeitskleidung
- Digitales Lernen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld