Offizieller Startschuss für die Ausbildungsoffensive Oberpfalz

Ausbildungsoffensive Oberpfalz
Ausbildungsoffensive Oberpfalz © AUBI-plus GmbH

Große Auftaktveranstaltung im Presseclub Regensburg am 24.09.09


Am 24. September um 15.00 Uhr ist es soweit.

Die Initiatoren, Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), die Techniker Krankenkasse (TK) und die AUBI-plus GmbH laden zur Auftaktveranstaltung der großen Ausbildungsoffensive Oberpfalz in den Presseclub Regensburg.

Der offizielle Start der Ausbildungsoffensive wird durch Grußworte von Herrn Michael Reinhold (TK) eingeleitet. Im Anschluss wird der bayerische Staatssekretär für Arbeit, Sozialordnung, Familie, Frauen und gleichzeitig Schirmherr der Ausbildungsoffensive, Herr Markus Sackmann, über die Ausbildungssituation in der Oberpfalz referieren. Wie das Zusammenbringen der Angebote mit den Gesuchen der jungen Talente über AUBI-plus funktioniert, erläutert Heiko Köstring (Geschäftsführung AUBI-plus). Die Chancen regionaler Ausbildungsoffensiven für Unternehmen, junge Menschen und Schulen sowie die Ziele und der Ablauf der Ausbildungsoffensive Oberpfalz werden von Sebastian Wullenkord, Vertriebsleiter für die Region Süd bei AUBI-plus, vorgestellt. Im Anschluss wird Hartwig Brodtmann vom BVMW die Rolle des Bundesverbands im Rahmen der Offensive erläutern und auch bereits erste teilnehmende Unternehmen vorstellen.

Ziel der Ausbildungsoffensive Oberpfalz ist, die Ausbildungsangebote der Unternehmen (duale Berufsausbildung und duales Studium) mit den Ausbildungsplatzsuchenden unter Beteiligung der Schulen passgenau zu vernetzen. Nutznießer sind sowohl die Betriebe, die nach motivierten Nachwuchskräften suchen, als auch die Schüler der Abschlussklassen und somit angehenden Azubis, die sich gezielt über Angebote von Unternehmen informieren möchten. Insgesamt beteiligen sich bereits 75 regionale Ausbildungsbetriebe – Tendenz steigend.

Hier geht es direkt zur Homepage der Ausbildungsoffensive Oberpfalz.


Auftaktveranstaltung der Ausbildungsoffensive Oberpfalz:

Donnerstag 24. September 2009

Beginn: 15.00 Uhr
Ende: 18.00 Uhr
Ort: Presseclub Regensburg
Ludwigstr. 6, 93047 Regensburg

Was wünschst du dir?

Deine Meinung ist gefragt: Wann ist eine Bewerbung für dich einfach? Was erwartest du von deinem Ausbildungsbetrieb vor und während der Ausbildung? Welches Feedback ist für dich besonders hilfreich?

Nimm teil an der Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 und gestalte deine Zukunft einfach mit. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Gewinne verlost – es sind bis zu 250 Euro für dich drin!

Umfrage starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf
my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf

Hüllhorst / Bad Salzuflen, 11.03.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der my job OWL stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert im Vortrag „Bewerben, aber richtig!“ zu aktuellen Bewerbungstrends. Weiterhin können Messebesucher einen kostenfreien Bewerbungs-Check nutzen.

Jobs for Future: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf
Jobs for Future: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf

Hüllhorst / Villingen-Schwenningen, 10.03.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der Jobs for Future stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert zu aktuellen Trends.