Heidi Becker

Heidi ist seit 2015 bei AUBI-plus. Nach verschiedenen Positionen im Marketing verantwortet sie seit 2020 die Unternehmenskommunikation. Sie schreibt Texte wie Pressemitteilungen, Gastartikel und Blogbeiträge, kümmert sich um das Lektorat und ist im Team Anlaufstelle für Fragen aller Art. In ihrer Freizeit ist sie gerne aktiv in der Natur unterwegs.

Heidi Becker

Alle Artikel von Heidi Becker

Arbeitssicherheit für Azubis: 5 Tipps für Ausbilder*innen

Kommen neue Azubis in Ihren Betrieb, steigen auch die potenziellen Unfallwahrscheinlichkeiten, denn insbesondere Berufseinsteiger verfügen meist (noch) nicht über die Kenntnisse, sich sicher in ihrer neuen Arbeitsumgebung zu bewegen. Für Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien am Büroarbeitsplatz sowie Regeln zur Handhabung schwerer Maschinen muss erst ein Bewusstsein geschaffen werden. Sicherheitsingenieur Stefan Ganzke gibt 5 Tipps, wie Unternehmen ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen können.

Ausbilden mit Hilfe der vollständigen Arbeitshandlung: So geht‘s

Um Ihren Azubis berufliche Handlungskompetenz zu vermitteln, brauchen Sie als Ausbilderin bzw. Ausbilder verschiedene Ausbildungsmethoden. Eine dieser Methoden ist die sog. vollständige Arbeitshandlung. Welche Phasen bei dieser Methode wichtig sind, zeigt Ihnen der Artikel.

"Die Young Talents sind unsere Zukunft"

Das internationale Logistikunternehmen a. hartrodt (GmbH & Co) KG ermöglicht seinen Auszubildenden seit vielen Jahren Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung. Im Interview erzählen Martin Argendorf, Ausbildungsleiter von a. hartrodt, Jens Roemer, Regional Managing Director bei a. hartrodt für die Schweiz, Frankreich und Belgien, sowie Katrin Busche von Arbeit und Leben hamburg e.V., welchen Mehrwert die Auslandsaufenthalte für die Firma bieten. Zudem berichten sie beispielhaft von dem Auszubildenden Markus Felix, der mit der Unterstützung von AusbildungWeltweit im Sommer 2021 ein sechswöchiges Praktikum in Basel absolvieren konnte.

Ausbilderinterview FLG: "Wir brennen für die Nachwuchsarbeit!"

Freude, Leidenschaft und Engagement für die Nachwuchsarbeit ist in der Friedhelm Loh Group gelebte Praxis. Jetzt durfte AUBI-plus die Unternehmensgruppe mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN auszeichnen. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion erklären Matthias Hecker (Ausbildungsleiter), Tina Pfeiffer-Busch (Leiterin kaufmännische Ausbildung), Tobias Sohn (Leiter gewerblich-technische Ausbildung) und Anke Wojtynowski-Scharf (Leiterin StudiumPlus), wie sie die Ausbildung und das duale Studium in der Friedhelm Loh Group gestalten.

"Reife Persönlichkeiten sind gute Nachwuchskräfte"

Thomas Gauza ist kaufmännischer Ausbildungsreferent im Familienunternehmen Boehringer Ingelheim. Das Pharmaunternehmen ist weltweit tätig und legt großen Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung. Dazu gehört für den Betrieb auch, Auszubildenden einen Auslandsaufenthalt während der Ausbildung zu ermöglichen. Denn die Zeit im Ausland prägt die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen und ist ein Erfolgsfaktor für das Unternehmen.

KPIs im Recruiting: Effektiv und effizient neue Azubis gewinnen

Wissen Sie eigentlich, was die Besetzung einer Ausbildungsstelle in Ihrem Unternehmen kostest? Welcher Recruitingkanal zu welchem Preis qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber liefert? Und wie lange es in Ihrem Unternehmen dauert, einen freien Ausbildungsplatz zu besetzen? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Kennzahlen im Azubi-Recruiting.

So macht Berufsorientierung Spaß

Hüllhorst, 28.09.2023. Um Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung zu unterstützen, hat Ausbildungsoptimierer AUBI-plus jetzt ein interaktives Trainingsheft entwickelt, das alle wichtigen Informationen rund um den Berufsorientierungs- und Bewerbungsprozess enthält. Das Heft ist off- und online nutzbar. Ergänzt werden die Inhalte im Heft durch Videos, Audios und Quiz-Fragen. Die Hefte sind ab sofort erhältlich.

Ausbilderinterview DÖRKEN: "Von Anfang an Teil der Gemeinschaft"

Frühzeitige, praxisnahe Erfahrungen in der Ausbildung sind für DÖRKEN aus Herdecke entscheidend. Erneut durfte AUBI-plus das Unternehmen jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN auszeichnen. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprechen Lys Vormann (Personalreferentin Recruiting) und Amelie Ullosat (Ausbildungsleiterin) über die Ausbildungsarbeit und die wichtigsten Entwicklungen seit der Erstzertifizierung.

Jobbörsen-Wettbewerb: Note „sehr gut“ für AUBI-plus

Hüllhorst/Köln, 15.09.2023. Im Jobbörsen-Wettbewerb „Deutschlands beste Jobportale 2023“ kann die AUBI-plus GmbH erneut überzeugen: In der Kategorie „Schüler und Auszubildende“ erlangt das Ausbildungsportal www.aubi-plus.de des Hüllhorster Familienunternehmens die Auszeichnung „sehr gut“. Organisiert wird der Wettbewerb vom Institute for Competitive Recruiting (ICR) und der Rating-Agentur PROFILO. Die Verleihung der Auszeichnungen fand auf der Zukunft Personal in Köln statt.

Testsieger: AUBI-plus von TESTBILD ausgezeichnet

Hüllhorst, 15.09.2023. AUBI-plus ist Testsieger! Einmal im Jahr vergibt TESTBILD in Zusammenarbeit mit dem Statistikunternehmen Statista die Auszeichnung „Top Servicequalität“. In der Branche „Online-Jobportale“ wurde das Familienunternehmen aus Hüllhorst als Testsieger ausgezeichnet. Die Kundenbefragung zählt regelmäßig zu den größten Deutschlands.