Berufe mit Mechatronik
Der Begriff Mechatronik setzt sich aus den Wörtern Mechanik und Elektronik zusammen und entstand erst 1969 durch die japanische Firma Yaskawa Electric Corporation. Ursprünglich sollte Mechatronik die Ergänzung von mechanischen Elementen durch Elektronik beschreiben, mittlerweile wird aber auch die Informatik eingeschlossen.
Übersicht der Ausbildungsberufe
Die Mechatronik - eine komplexe Branche mit spannenden Berufen
Mit der Zeit hat sich eine eigene Wirtschafts- und Berufsbranche entwickelt, die viele Ausbildungsberufe und Studiengänge bereithält. Wenn du dich für die Kombination aus Mechanik, Elektronik und Informatik interessierst, bist du hier genau richtig - finde jetzt deinen Traumberuf mit Mechatronik!
Ausbildung zum Mechatroniker
Kunden erwarten von neuen Autos, Motorrädern oder anderen Geräten eine effiziente und einfache Nutzung. Mechatroniker sind für die Installation, Wartung und Instandhaltung von jenen komplexen technischen Maschinen und Anlagen zuständig. Da die Aufgaben sehr breit gefächert ist, kannst du den Schwerpunkt in diesem Beruf ganz nach deinen persönlichen Interessen setzen. So hast du zum Beispiel in der Ausbildung oder im Studium die Möglichkeit, Autopiloten in Flugzeuge einzubauen oder die Technik von medizinischen Geräten, wie zum Beispiel dem Röntgengerät, weiterzuentwickeln.
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
Autos sind deine Leidenschaft? Dann hast du mit Sicherheit schon über eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin oder zum Kfz-Mechatroniker nachgedacht. Mit dem Schwerpunkt PKW-Techniker hast du vielseitige Aufgaben rund um die Reparaturen und Wartungen von Autos. Natürlich bist du auch der erste Ansprechpartner, wenn es um die Aus-, Um- und Nachrüstung von Sonderausstattungen oder Zubehör an Autos jeglicher Art geht. Die Ausbildung ist jedoch nicht nur für Auto-Freaks geeignet. Neben der PKW-Technik kannst du aus den Schwerpunkten Karosserietechniker, System- und Hochvolttechniker, Motorrad-Techniker oder, falls dir das alles viel zu klein ist, Nutzfahrzeugtechniker wählen. Neben der nötigen Affinität für Autos solltest du ein kommunikatives Talent für die Kundenberatung und -betreuung besitzen. Kundenwünsche und Zusatzleistungen stehen an erster Stelle und haben immer oberste Priorität. Ein glücklicher und zufriedener Auftraggeber kommt gerne wieder und empfiehlt deine professionellen Dienstleistungen ganz sicher weiter.
Beliebte Berufe mit Mechatronik
Mechatroniker / Mechatronikerin
1905 freie AusbildungsplätzeMechatronikerinnen und Mechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Außerdem installieren, warten und reparieren sie Anlagen und Geräte.
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin
1045 freie AusbildungsplätzeKfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker warten und reparieren Fahrzeuge.
Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin
212 freie AusbildungsplätzeAnlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker bauen, montieren und reparieren Rohrleitungssysteme, Kesselanlagen, Lüftungsanlagen und Behälter. Sie analysieren dazu die technischen Unterlagen und arbeiten immer genau nach Plan.
Studium mit Mechatronik
Maschinenbau- und Mechatronik
Forschung und Entwicklung spielen im Bereich der Mechatronik eine entscheidende und zentrale Rolle. An der Konzeptionierung und Forschung neuer Ideen und Produktentwicklungen sind immer Studierende beteiligt. Im Studiengang Maschinenbau und Mechatronik befassen sich die angehenden Experten mit den Fertigungsprozessen und der Kontrolle von automatisierten Maschinen und Geräten, die sich aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Elementen zusammensetzen. Um immer über die bestmöglichen Funktionen und Abläufe zu verfügen, werden diese auf den Prüfstand gestellt und auf Herz und Nieren getestet. Anschließend werden Verbesserungsvorschläge erarbeitet und geeignete Prozesse optimiert.
Antriebssysteme und Mechatronik
Um neue Produkte und Ideen zu entwickeln, gibt es auch einige andere Studiengänge, die sich den mechatronischen Systemen aus theoretischer Sicht widmen. Entscheidest du dich für den Studiengang Antriebssysteme und Mechatronik, beschäftigst du dich zum Beispiel mit der Installation von autonom arbeitenden Robotern im Maschinen- und Anlagenbau oder dem elektronischen Motormanagement im Fahrzeugbau. Zusätzlich erlernst du naturwissenschaftliche Grundlagenkenntnisse und eignest dir ein vertiefendes Wissen in den Bereichen Sensor-, Digital-, Mess- und Elektrotechnik an.
Studiengänge mit Mechatronik
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.158 EUR2. Lehrjahr
1.232 EUR3. Lehrjahr
1.327 EUR4. Lehrjahr
1.423 EURFreie Ausbildungsplätze
- Thyssengas GmbH
- Recklinghausen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Hohe Übernahmequote
- Familiäres Arbeitsklima
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Murrelektronik GmbH
- Oppenweiler, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Firmen-Notebook
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Individuelle Förderung
- Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG
- Herford, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Berliner Wasserbetriebe AöR
- Berlin, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Berliner Wasserbetriebe AöR
- Berlin, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Falkenberg/Elster, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
24.08.2026
- enviaM-Gruppe
- Halle (Saale), Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Bitterfeld-Wolfen, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Kolkwitz, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Kabelsketal , Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Artern, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Bad Lauchstädt, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Grimma, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Klostermansfeld, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Köthen, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Mücheln (Geiseltal), Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Oschatz, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Auerbach/Vogtland, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Freiberg, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Oelsnitz/Erzgebirge, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Plauen, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Schwarzenberg/Erzgebirge, Deutschland
- enviaM-Gruppe
- Chemnitz, Deutschland
- Rittal GmbH & Co. KG
- Haiger, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Rittal GmbH & Co. KG
- Haiger, Deutschland
- LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG
- Heiligenroth, Deutschland
- Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG
- Dillenburg, Deutschland
- LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG
- Heiligenroth, Deutschland
- Melitta Business Service Center GmbH & Co.KG
- Minden, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Melitta Europa GmbH & Co. KG - Geschäftsbereich Kaffee -
- Bremen, Deutschland
- Minimax GmbH
- Köln, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Minimax GmbH
- Dreieich, Deutschland
- Minimax GmbH
- Bad Oldesloe, Deutschland
- Minimax GmbH
- Aschheim, Deutschland
- Minimax GmbH
- Reinfeld (Holstein), Deutschland
- Minimax Fire Solutions International GmbH
- Bremen, Deutschland
- Minimax GmbH
- Hemmingen (Niedersachsen), Deutschland
- Minimax GmbH
- Hagen, Deutschland
- Minimax GmbH
- Essen, Deutschland
- Minimax GmbH
- Reinfeld (Holstein), Deutschland
- Minimax GmbH
- Wolfsburg, Deutschland
- Ardagh Glass Packaging
- Nienburg (Weser), Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- DMG MORI Seebach GmbH
- Seebach (Wartburgkreis), Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
Fakten über Berufe mit Mechatronik
- Michael Schumacher und Niki Lauda absolvierten beide eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker.
- Der Beruf Kfz-Mechaniker wurde bereits 2003 mit dem Kfz-Elektroniker zusammengefasst und heißt seitdem Kfz-Mechatroniker.
- Der SSC Tutara ist das schnellste Auto der Welt. Im Oktober 2020 wurde auf einer abgesperrten Straße in Nevada (USA) eine unglaubliche Geschwindigkeit von 508,73 km/h gemessen.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren
„Ausbilder brauchen emotionale Intelligenz“
Die Vereinigte Volksbank eG aus Brakel zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands – und das bereits zum vierten Mal. Ausbildungsleiterin Jennifer Rühl erklärt im Interview mit der AUBI-news-Redaktion, wie die Bank junge Menschen fördert und warum emotionale Intelligenz für Ausbilder unverzichtbar ist.
Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet
Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.
Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.