Erstelle dein Bewerberprofil und lasse dich von Ausbildungsbetrieben ansprechen – ohne dich bewerben zu müssen!
Teste dich: Mit unserem Berufs-Check bist du weniger als zehn Minuten von deinem Traumberuf entfernt.
Suchergebnisse filtern
Abschluss 0
Bereich 0
Land 0
Bildungsweg 0
Suche
Ergebnisse filtern
Gymnastiklehrer / Gymnastiklehrerin (schul.)
Gymnastiklehrerinnen und Gymnastiklehrer helfen Menschen jeden Alters durch Bewegungsübungen zur Erhaltung ihrer Gesundheit. Sie motivieren und fördern Bewegungssinn, Körpergefühl und Gesundheitsverständnis. Sie erstellen, planen und organisieren gezielte Übungs- und Fitnessprogramme für Gruppen und Einzelpersonen.
Infrastruktursysteme
Organisation und Durchführung des sicheren und wirtschaftlichen Bahnbetriebs. Disposition des Zugverkehrs und Planung der Eisenbahninfrastruktur. Optimierung der Betriebsprozesse.
Betriebswirt VWA und optional Bachelor of Arts
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation einschließlich EDV sowie Personalwesen.
Betriebswirt (B.A.)
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche Kundenberatung, Marketing, Vertrieb, Organisation einschließlich EDV sowie Personalwesen.
Medieninformatik
Die Aufgaben sind in der Projektabwicklung und -steuerung, in der Beratung und Betreuung von Kunden oder direkt im Vertrieb angesiedelt.
Diplom-Verwaltungswirt/in
Diplom-Verwaltungswirtinnen und -wirte arbeiten hauptsächlich im gehobenen Dienst der öffentlichen Verwaltung und werden in Gebieten wie beispielsweise der Wirtschaftsförderung, Bauverwaltung, Verkehrsverwaltung sowie dem Umweltschutz eingesetzt. Darüber hinaus können sie auch in Leitungs- und Führungsfunktionen tätig sein.
Industrielle Produktion
Planung, Gestaltung und Optimierung von Leistungserstellungsprozessen im Unternehmen zur Steigerung der Effizienz und Produktivität von Prozessen.
Journalist / Journalistin
Journalisten bzw. Redakteure sammeln Informationen, verarbeiten und verbreiten sie, um zu informieren, zu berichten, etwas anzustoßen oder zu unterhalten. Dazu nutzen sie Online- und Printmedien, das Radio und das Fernsehen.
Logistik (B.A.)
Sie analysieren bestehende Verfahren und Abläufe im Logistikbereich eines Unternehmens. Sie sind verstärkt an der Schnittstelle zwischen Logistik und IT tätig.
Energiewirtschaft (B.Eng.)
Während ihres Einsatzes in den unterschiedlichen Abteilungen (beispielsweise Personalwesen, Materialwirtschaft, Rechnungswesen, Controlling, Vertrieb und Energiewirtschaft) erhalten die Studenten einen breiten Überblick über den Konzern.
Controlling
Controller beraten Unternehmen im Hinblick auf betriebswirtschaftliche Methoden.
Weinbau und Oenologie
Absolventen des dualen Studiums Weinbau und Oenologie sind für den Anbau, die Produktion sowie für die Vermarktung von Wein verantwortlich.
Technisches Management
Der Studiengang Technisches Management umfasst die Studienrichtungen „Technische Betriebsführung“ und „Metall- und Stahlbau“. Es werden jeweils ingenieurtechnische, naturwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Inhalte in einem dreijährigen dualen Studium vermittelt.
Elektromobilität
Absolventen des dualen Studiengangs Elektromobilität sind für die Entwicklung von Komponenten als auch die Integration zu Sub- und Gesamtsystemen von elektrischen Antrieben und deren Versorgung mit Energie verantwortlich.
BWL - Consulting und Controlling (B.A.)
Die Lösung komplexer Fragestellungen als Consultant oder Controller.
Softwaretechnik (B.Sc.)
Absolventen des Studiengangs Softwaretechnik entwickeln softwarebasierte Lösungen für verschiedene Probleme. Sie kontrollieren Anwendungen und verbessern sie. Desweiteren unterweisen sie andere in die Nutzung der Software.
Fluglotse / Fluglotsin
Fluglotsinnen und Fluglotsen überwachen den Flugverkehr mithilfe von Radarschirmen und Funkgeräten. Sie sorgen für einen reibungslosen Verkehrsablauf in der Luft.
Agrartechnischer Assistent (schul.)
Agrartechnische Assistenten arbeiten in der Milchwirtschaft und Lebensmittelanalytik, in der Biotechnologie, Pflanzen- und Umweltanalytik oder Phytomedizin.
Digital Engineering
Als Expertin bzw. Experte im Digital Engineering unterstützt du Unternehmen in allen Themen rund um die Digitalisierung.
Energietechnik und Erneuerbare Energien
Absolventen des Studiengangs Energietechnik und Erneuerbare Energien entwickeln Lösungen für die Speicherung und Verteilung von erneuerbaren Energien.
Modedesigner / Modedesignerin
Modedesigner kreieren Bekleidungskollektionen aller Art. Sie sind vom Entwurf bis zum endgültigen Musterschnitt für die Modelle zuständig und überwachen zudem die anschließende Produktion der Mustermodelle.
Pflegeassistent / Pflegeassistentin (schul.)
Pflegeassistenten unterstützen Altenpfleger bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gesunder und kranker alter Menschen. Sie arbeiten zum Beispiel in Seniorenheimen, Altenpflegeheimen sowie in Kliniken oder Klinikabteilungen.
Schiffbau und Meerestechnik
Im dualen Studium Schiffbau und Meerestechnik werden Schiffe bzw. Schiffsteile entworfen, konstruiert und gebaut. Außerdem spielt die Arbeit mit Geräten für die Tiefseeforschung eine wichtige Rolle.
Beamter - Allgemeine innere Verwaltung (geh. Dienst)
Beamte im gehobenen Dienst der Allgemeinen Verwaltung sind zuständig für sämtliche Sachbearbeitung- sowie Führungsaufgaben in Verwaltungsbehörden. Sie arbeiten in engem Kontakt mit dem Gesetz, kontrollieren die Einhaltung dessen und beraten Bürger bei rechtlichen Fragen.
Pflegefachhelfer/in - Krankenpflege (schul.)
Pflegefachhelfer unterstützen die Pflegefachkräfte in Kliniken, Heimen oder der ambulanten Betreuung. Sie helfen bei der Körperpflege, der Nahrungsmittelaufnahme und führen ärztliche Verordnungen aus.