Versorgungs- und Energiemanagement Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studiendauer:
6 Semester
Deine Stärken
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Versorgungs- und Energiemanagement erfüllen?
Für das duale Studium Versorgungs- und Energiemanagement solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sehr gute Kenntnisse in Mathematik
- Ausgeprägtes Interesse an Technik und an interdisziplinären Aufgaben
- Begeisterung für Themen wie Passivhäuser, Heizungs-, Klima- und Wassertechnik, Energieversorgung und Erneuerbare Energien
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
- Heizungs- und Klimatechnik
- Nachhaltige Energiesysteme
- Versorgungsnetze und -technik
- Kältetechnik
- Energiewirtschaft und Recht
Das duale Studium Versorgungs- und Energiemanagement passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne aus der Reihe tanzen möchtest
Das duale Studium Versorgungs- und Energiemanagement passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenÄhnliche Themen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen