Biotechnologie Duales Studium & Beruf

Biotechnologe bei der Arbeit Biotechnologe bei der Arbeit Biotechnologe bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen

Gehalt

Einstieg 2.800 €
Einstiegsgehalt2.800 €

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium Biotechnologie?

Biotechnologen forschen im Berich der Biologie und benutzen Kenntnisse um neue Produkte und Vorgänge zu entwickeln. Meist arbeiten sie in Laboren. 

Nach dem Studium verfügen die Absolventen über fachbezogene Kenntnisse und Berufserfahrung. Sie behandeln im Studium die volle Bandbreite von biotechnologischen Verfahren. Sie können Forschungsergebnisse in ihre Arbeit einfließen lassen um Produkte zu entwickeln und zu optimieren. Außerdem können sie Apparate und Anlagen entwerfen, mit denen sie verschiedenen Erzeugnisse herstellen.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Biotechnologie erfüllen?

Für das duale Studium sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Gute Kenntnisse in Biologie, Mathematik und Chemie
  • Englisch-Kenntnisse
  • Geistige Beweglichkeit
  • Interesse für Biologie und Physik
  • Systematisches und exaktes Arbeiten
  • Forschungsfreude
  • Initiative und Selbständigkeit
  • Logisch analytisches Denken
  • Wissensdurst
  • Ausdauer

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Während des dualen Studiums behandeln die Studierenden unter anderem folgende Inhalte:
  • Aufbereitungsverfahren
  • Betriebswirtschaftslehre 
  • Bioanalytik
  • Biochemie
  • Bioprozesstechnik 
  • Enzymologie und Stoffwechsel
  • Gentechnik
  • Zellkulturtechnik

Karriere

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Biotechnologie?

Nach deinem dualen Studium Biotechnologie kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 2.800 EUR rechnen.

Wie gut passt das duale Studium Biotechnologie zu dir?

Das duale Studium Biotechnologie passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Das duale Studium Biotechnologie passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Biologisch-technische/r Assistent / Assistentin (schul.)

302 freie Ausbildungsplätze Biologisch-technischer Assistent bei der Arbeit.

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 1.900,00 €

Biologielaborant / Biologielaborantin

45 freie Ausbildungsplätze Biologielaborant bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.000,00 €

Technischer Assistent für chemische und biologische Laboratorien (schul.)

0 freie Ausbildungsplätze Technischer Assistent für chemische und biologische Laboratorien bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.600,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe im Labor

1.869 freie Ausbildungsplätze Forschung, Wissenschaft und Experimente - Berufe im Labor.

Forschung, Analyse, Innovation: In Berufen im Labor warten spannende Aufgaben in Wissenschaft und Technik.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?