
Wie werde ich Lebensmittelkontrolleur?
Für diese Weiterbildung brauchst du
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Beruf mit anschließender Weiterbildung, z.B. zum Meister, Techniker oder Betriebswirt
oder - einen Hochschulabschluss in einem Fach der Lebensmittelbranche
oder - wenn du bereits drei Jahre im öffentlichen Dienst in der Lebensmittelüberwachung gearbeitet hast
Bildungsweg
Weiterbildung
Empfohlener Schulabschluss
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer
2 Jahr(e)
Ablauf der Ausbildung
Der theoretische Teil der Weiterbildung kann an einer der folgenden Einrichtungen absolviert werden:
• Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf
• Verwaltungsakademie in Berlin
• Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in München
• Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen (AkadVet) in Stuttgart
- Logisches Denken
- Arbeitsgenauigkeit
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.