Logistik (B.A.) Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
6 Semester
Deine Stärken
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
- Andere beraten und überzeugen
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
Infos zum Beruf
Was macht man mit dem dualen Studium Logistik?
Der duale Bachelorstudiengang Logistik ist fachübergreifend ausgerichtet und vermittelt den Studierenden so das notwendige Wissen, um sie auf die vielfältigen Aufgaben in der beruflichen Praxis vorzubereiten. Der Studiengang deckt die Bereiche IT, Technik und Logistik ab. Neben dem normalen fachlichen Wissen werden auch wichtige Sozialkompetenzen wie zum Beispiel Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeiten der Mitarbeiterführung erworben.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Logistik (B.A.) erfüllen?
Die Bewerberinnen und Bewerber auf einen dualen Studienplatz Logistik müssen die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife aufweisen.
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
- Wirtschaftsmathematik
- BWL
- Logistik und Verkehr
- Unternehmenslogistik
- Recht
- Mess- und Konstruktionstechnik
- Informatik
Das duale Studium Logistik (B.A.) passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Das duale Studium Logistik (B.A.) passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du kein Blut sehen kannst
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen