Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studiendauer:
6 Semester
Deine Stärken
Infos zum Beruf
Der duale Studiengang zur Inspektoranwärterin/ zum Inspektoranwärter integriert theoretische und praktische Phasen. Die Studierenden bekommen so von Anfang an einen guten Einblick in den beruflichen Alltag und bearbeiten verantwortungsvolle Aufgaben im Rahmen der Praxisphasen. Sie werden dabei vor allem in Ämtern eingesetzt. Diese Verbindung von Theorie und Praxis erleichtert ihnen später den Einstieg in den Beruf. Neben den normalen fachlichen Kenntnissen behandeln sie auch Themen der Psychologie und nehmen an Verhaltenstrainings teil.
Voraussetzungen
Schulische Voraussetzung ist die Fachhochschulreife oder eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigte Schulbildung. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten Freude am Umgang mit Menschen mitbringen und eine Neigung zu schriftlicher Tätigkeit haben. Außerdem sollte ein gewisses Interesse an Rechtsvorschriften und deren Anwendung vorhanden sein.
Ablauf und Inhalte
Das duale Studium Inspektoranwärter / Inspektoranwärterin passt gut zu dir, wenn ...
Das duale Studium Inspektoranwärter / Inspektoranwärterin passt weniger zu dir, wenn ...
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen