Berufslexikon

874 874 Stellen gefunden

International Management

  • Duales Studium

Beispiele: Fertigungsdisposition, Auftragsabwicklung, Marketing, Vertrieb, Rechnungs- und Finanzwesen, Einkauf, Logistik, Controlling, Personal und Bildung, Organisation und Kommunikation

BWL - Digital Business Management

  • Duales Studium

Absolventen des Studiengangs BWL - Digital Business Management sind am digitalen Transformationsprozess beteiligt und sorgen dafür, dass die Arbeitswelt noch stärker an die digitalen Maßstäbe ausgerichtet wird.

Wirtschaftspsychologie

  • Duales Studium

Die Psychologie ist aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken und die Einsatzfelder sind vielfältig: Von Marketing und Marktforschung über Personalentwicklung bis hin zum Consulting und Change Management - die Kombination aus wirtschaftlichem und psychologischem Know-how ist stark gefragt.

BWL - International Business (B.A.)

  • Duales Studium

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Biologisch-technische/r Assistent / Assistentin (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Biologisch-technische Assistentinnen und Assistenten (BTA) assistieren Ärzten, Pharmazeuten, Chemikern und Biologen bei labortechnischen Arbeiten im Bereich der Biochemie, Mikrobiologie, Botanik und Pharmazie. Sie untersuchen Proben, züchten Bakterien auf Nährböden heran, führen DNS-Untersuchungen durch und sind dabei für ganze Versuchsreihen verantwortlich.

Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger

  • Schulische Ausbildung

Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger arbeiten in Kindergärten, Kinderkrippen und anderen sozialpädagogischen Einrichtungen und Familien. Sie pflegen, erziehen und betreuen Kinder und unterstützen Eltern bei ihren Aufgaben.

Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Fremdsprachenkorrespondentinnen und Fremdsprachenkorrespondenten bearbeiten fremdsprachliche Handelskorrespondenzen mit dem Ausland, dolmetschen und übersetzen. Daneben übernehmen sie auch kaufmännische Tätigkeiten.

Informationstechnik

  • Duales Studium

Erforschen und Entwickeln von Techniken und Systemen zur Verarbeitung und Übermittlung von Informationen.

Logopäde / Logopädin

  • Schulische Ausbildung

Logopädinnen und Logopäden arbeiten in der Sprach-, Sprech- und Stimmtherapie. Sie arbeiten mit Menschen aller Altersklassen, die nicht richtig sprechen oder sich nicht richtig artikulieren können. Durch ihre Behandlung verbessern sie die Lebensqualität ihrer Patientinnen und Patienten.

Sportmanagement

  • Duales Studium

Der Studiengang vermittelt übergreifende und branchenspezifische Managementkompetenzen und bereitet die Absolventen auf eine verantwortungsvolle Position in dem breiten Spektrum des Managements in der Sport- und Gesundheitsbranche vor.

Steuern und Prüfungswesen

  • Duales Studium

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Business Management

  • Duales Studium

Der duale Studiengang Business Management umfasst Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Finanzmanagement, Personalwesen und Projektmanagement.

Zentralbankwesen/Central Banking

  • Duales Studium

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche Zahlungsverkehr, Kredit und Bankenaufsicht sowie Monetary Economics.

International Business Administration (B.Sc.)

  • Duales Studium

Marketing, Vertrieb, Werbung, Controlling, Fertigungsdisposition, Einkauf, Logistik, Auftragsabwicklung, Rechnungs- und Finanzwesen, Personal und Bildung, Organisation und Kommunikation

Content Creation & Online Marketing (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Der Kurs der Content Creation und des Online Marketings vermittelt einerseits die Grundlagen journalistischen Arbeitens und andererseits das technische Know-How der digitalen Berichterstattung wie das Fotografieren und Filmen, Bildbearbeitung, Ton- und Videoschnitt, Podcasting und Blogging.

Software Engineering

  • Schulische Ausbildung

Fachkräfte für Software-Engineering optimieren Prozesse und vereinfachen Aufgaben für Computeranwender. Auch Sicherheit und Nachhaltigkeit sind wichtige Punkte der Ausbildung.

Polizeivollzugsbeamter / Polizeivollzugsbeamtin im gehobenen Dienst

  • Kooperatives Studium

Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte im gehobenen Dienst wehren Gefahren ab, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu garantieren. Sie verhindern kriminelles Verhalten durch Vorbeugung und Beratung, verfolgen Straftaten und klären sie auf.

Event Engineering

  • Schulische Ausbildung

Ohne das Event Engineering gäbe es weder Konzerte noch Festivals. Fachkräfte für Event Engineering machen Veranstaltungen zu etwas ganz Besonderem mit ihrem handwerklich gutgemachtem Sound und ihren technisch raffinierten Licht- und Bühnendesigns.

3D-Artist

  • Schulische Ausbildung

3D-Designer gestalten und animieren dreidimensionale Objekte für optische Medienprodukte, Filme, Werbeclips oder Videospiele.

Digitale Technologien

  • Duales Studium

Analyse von Datenbeständen und Weiterentwicklung sowie Entwicklung von Algorithmen und Software.

Bahningenieurwesen

  • Duales Studium

Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiums Bahningenieurwesen wirken beim Neubau und der Sanierung von Bahnanlagen (z. B. Gleise, Fahrleitungsanlagen oder Anlagen der Leit- und Sicherheitstechnik) sowie bei der Planung und dem Ausbau der Telekommunikation mit.

Music Business Diploma

  • Schulische Ausbildung

Durch die Kombination verschiedener Module in den Bereichen Musik, Veranstaltungen und Kunst qualifizieren sich die Absolventen für eine Karriere in der Branche des Musik- und Eventmanagements. Zudem werden sie bereits während der Ausbildung auf ein darauf aufbauendes Studium vorbereitet.

Digital Film Producer (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Absolventen des Digital Film Production Diplomas arbeiten nahezu in allen Bereichen der Filmbranche. Sie sind beispielsweise als Cutter, Effect-Operator, 2D-Artist, 3D-Artist, Storyboard-Entwickler oder Regisseur tätig. Weitere Einstiegsmöglichkeiten bieten sich für die Absolventen in den Bereichen Kamera, Drehbuch und DVD–Produktion.

Pflege

  • Duales Studium

Das Studium vermittelt pflege- und weitere gesundheitsbezogene wissenschaftliche Erkenntnisse sowie methodische, personale uns soziale Kompetenzen, um Personen oder Gruppen von Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu pflegen und zu versorgen. 

Geprüfter Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel

  • Weiterbildung

Geprüfte Fachwirte für Vertrieb im Einzelhandel sind in der mittleren oder manchmal auch höheren Führungsebene tätig. Sie kümmern sich um den Einkauf, den Verkauf, die Präsentation, die Lagerung , den Versand, die Werbung, die Personalverwaltung und weitere betriebswirtschaftliche Aufgaben in Einzelhandelsunternehmen.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

Dein Start in den Beruf bei den Landschaftsgärtnern
Dein Start in den Beruf bei den Landschaftsgärtnern

Draußen an der frischen Luft arbeiten und ordentlich mit anpacken? Lebensraum für Pflanzen und Tiere schaffen? Grünflächen, Traumgärten, Parks, Sport- und Spielplätze anlegen? Genau das kannst du im Garten- und Landschaftsbau! Wir stellen dir heute vor, welche spannenden und vielseitigen Aufgaben Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner in ihrer Ausbildung lernen und welche Rolle das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. dabei spielt.