Produktionstechnik Duales Studium & Beruf

Forschung, Entwicklung und Konstruktion. Forschung, Entwicklung und Konstruktion. Forschung, Entwicklung und Konstruktion.

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

7 Semester


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen

Gehalt

Einstieg 2.700 €
Einstiegsgehalt2.700 €

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium Produktionstechnik?

Der duale Bachelorstudiengang Produktionstechnik vermittelt den Studierenden grundlegende Kenntnisse über Material und Produktionsprozesse, Prozess- und Produktentwicklung, Management und Wettbewerbsfähigkeit. Der Studiengang ist praxisorientiert ausgerichtet und ermöglicht es den Studierenden ihre theoretischen Kenntnisse von Anfang an schon praktisch umzusetzen. Dies führt dazu, dass sie nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums ohne lange Einarbeitungsphase direkt in den beruflichen Alltag einsteigen können.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Produktionstechnik erfüllen?

Voraussetzung für die Aufnahme des dualen Studienprogramms ist mindestens die Fachhochschulreife.

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

  • Mathematik
  • Physik
  • Technische Mechanik
  • Werkstoffkunde
  • Konstruktion
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Statistik
  • Datenverarbeitung
  • Strömungslehre
  • Thermodynamik
  • Konstruktion

Karriere

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Produktionstechnik?

Nach deinem dualen Studium Produktionstechnik kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 2.700 EUR rechnen.

Wie gut passt das duale Studium Produktionstechnik zu dir?

Das duale Studium Produktionstechnik passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest

Das duale Studium Produktionstechnik passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektrotechnik

568 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Engineering Elektrotechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.000,00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

446 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.800,00 €

Maschinenbau

264 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Engineering Maschinenbau inkl. Berufsausbildung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.000,00 €

Elektro- und Informationstechnik

183 freie Ausbildungsplätze Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.500,00 €

Bahningenieurwesen

400 freie Ausbildungsplätze Bahningenieure bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachgebundene Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.500,00 €

Informationstechnik

42 freie Ausbildungsplätze Datenübertragung per Satellit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.100,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?