
Voraussetzungen für das duale Studium
Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
- die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
- Betriebswirtschaftliches Interesse einschließlich Statistik
- Kontaktfähigkeit
- methodisch-systematisches Vorgehen
- gutes Auffassungsvermögen
- gute Ausdrucksfähigkeit
- Flexibilität
- ständige Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Führungsgeschick
Bildungsweg
Duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
Was macht ein Absolvent BWL - Health Care Management (B.A.)
Unter dem Begriff Health Care Management versteht man eine systematische, wissenschaftliche Konzeption, Umsetzung und Auswertung von Gestaltungsaufgaben in der Gesundheitsversorgung und der Gesundheitsförderung. Die Studierenden erwerben im Laufe des dualen Studiums alle notwendigen Kenntnisse, um Gesundheits- und Präventionsprogramme zu entwickeln und aktiv die Gesundheit verschiedener Personen oder Personengruppen zu managen. Dazu erwerben sie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse der Besonderheiten des Gesundheitswesens. Durch den hohen Praxis-Anteil werden theoretisch erworbene Fähigkeiten gleich vertieft und erweitert.
E-Mail Benachrichtigungen
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt. So musst du nicht jeden Tag in der Suchmaschine nach neuen
Plätzen schauen.
Inhalte des dualen Studiums
Während Deines Studiums lernst Du folgende Inhalte:
- Material- und Anlagenwirtschaft
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen des Klinikmanagements
- Management von sozialen Einrichtungen
- Einführung in die VWL
- Mikroökonomie
- Einführung in das Recht
- BGB
- Technik der Finanzbuchführung
- Mathematik
- Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
- Einführung in das Health-Care Management
- Medizin für Nichtmediziner
- Dienstleistung und Produktion
- Finanz- und Rechnungswesen
- Bilanzierung
- Sozialversicherungsrecht
- Makroökonomie
- Grundlagen Informationstechnologie
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Leistungssektoren in der Gesundheitswirtschaft
- Risiko- und Beschwerdemanagement
- Qualitätsmanagement
- Entscheidungsorientiertes Rechnungswesen
- Bilanzanalyse
- Finanzmanagement
- Konzernrechnungslegung
- Unternehmensbesteuerung
- Investition und Finanzierung
- Patientenaufnahme
- Leistungserfassung und -abrechnung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Spezielles Marketing im Gesundheitswesen
- Medizin- und Klinikcontrolling
- Schuldrecht
- Sachenrecht
- Statistik
- Wissenschaftstheorie
- Finanzierung von Gesundheitsleistungen
- Marketing
- Organisation und Personalwesen
- Organisations- und Projektmanagement
- Medizinrecht
- Operations Research
- Geld und Währung
- Kommunikation
- Netze
- Arbeitsrecht
- Management von Sozial- und Medizinbetrieben
- Projektmanagement im Gesundheitswesen
- Unternehmensführung
- Mitarbeiterführung
- Gesundheitsökonomie
- Unternehmensbewertung
- Wirtschaftspolitik
- Soziale Sicherung
- Pflegemanagement
- Verteilungspolitik
- Integrative Managementsysteme
- Personalwirtschaft
Dualen Studienplatz finden
Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz als BWL - Health Care Management (B.A.)? Wir haben für dich zahlreiche freie duale Studienplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!
Freie duale Studienplätze