
Eisenbahner / Eisenbahnerin in der Zugverkehrssteuerung
2933 freie AusbildungsplätzeOrganisation und Durchführung des sicheren und wirtschaftlichen Bahnbetriebs. Disposition des Zugverkehrs und Planung der Eisenbahninfrastruktur. Optimierung der Betriebsprozesse.
Vergleichbare AusbildungsplätzeSchulische Voraussetzung ist das Abitur. Zudem ist ein ausgeprägtes Interesse an der wirtschaftlichen Planung und Durchführung des Schienenverkehrs wichtig. Koordinierungsvermögen wird ebenso erwartet wie Teamgeist, Belastbarkeit und Bereitschaft zur Mobilität.
Bildungsweg
Duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer
4 Jahr(e)
Der duale Bachelorstudiengang Infrastruktursysteme vermittelt den Studierenden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Technik, betriebliche Organisation und Kontrolle der verschiedenen Teilsysteme von Bahnbetrieben. Sie sind dadurch in der Lage, die für dieses Berufsfeld wesentlichen Zusammenhänge von Wirtschaft, Technik und Planung zu erkennen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Studiums ist es, die Auswirkungen der Technik auf die Umwelt zu erkennen und nachteilige Folgen soweit wie möglich zu vermeiden.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Eisenbahner / Eisenbahnerin in der Zugverkehrssteuerung
2933 freie AusbildungsplätzeKaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
1860 freie AusbildungsplätzeLeider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.
Folgende Links helfen dir vielleicht weiter: