
Bewerbung Rechtsanwaltsfachangestellte
In einer überzeugenden Bewerbung für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwaltsfachangestellter gibt es einiges zu beachten, damit du eine Einladung zum Bewerbungsgespräch bekommst. Deshalb haben wir ein paar Tipps zur Bewerbung für dich.
Anschreiben
Im Anschreiben überzeugst du den Personaler von dir und deinen Fähigkeiten. Folgende Inhalte sind beispielsweise besonders relevant:- gute Noten in Deutsch, Rechtskunde und Mathematik
- absolvierte Praktika in Kanzleien
- persönliches Engagement in der Schule oder Vereinen
- Aufgabe als Streitschlichter an der Schule
Lebenslauf
Dein Lebenslauf und dein Anschreiben sollten ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Im Lebenslauf nutzt du deshalb das gleiche Format und die gleiche Schriftart wie im Anschreiben. Zähle im Lebenslauf stichpunktartig deine personenbezogenen Daten sowie deine schulischen und beruflichen Stationen auf. Füge ebenso Kenntnisse und Fähigkeiten, beispielsweise deine Fertigkeiten bei Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint), hinzu.Lass dich von Ausbildungsbetrieben finden!
Ausbildungsplatzsuche leicht gemacht. Erstelle dein Bewerberprofil und du wirst direkt von interessierten Ausbildungsbetrieben angesprochen – ohne dich bewerben zu müssen!
Jetzt Bewerberprofil anlegen