Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Bewerbung Industriekaufmann / Industriekauffrau
Wir zeigen dir, welche Inhalte in deine Bewerbung als Industriekaufmann / Industriekauffrau gehören und haben Musteranschreiben und -Lebenslauf für dich vorbereitet.
Das Deckblatt ist kein Pflichtdokument. Trotzdem kann dieses zu einem
positiven Eindruck beitragen, wenn es gut strukturiert und ansprechend designt ist.
Eine kleine Inspiration gibt dir unser Musterdeckblatt.
Anschreiben Industriekaufmann / Industriekauffrau
Im Anschreiben hast du die Möglichkeit, dich selbst vorzustellen und den
Personaler davon zu überzeugen, dass du genau die richtige Person für die Ausbildung bist. Unser Musteranschreiben veranschaulicht,
wie du deine Stärken und Erfahrungen optimal verpacken kannst.
Lebenslauf Industriekaufmann / Industriekauffrau
Der Lebenslauf ist das aufschlussreichste Dokument deiner Bewerbung. Wichtig
ist, dass all deine relevanten Stationen leserlich und gut strukturiert aufgeführt
werden. Unser Musterlebenslauf zeigt dir, wie das aussehen könnte.
Die Bewerbung als Industriekauffrau bzw. -kaufmann ist der erste Schritt in Richtung Karriere. Mit deinen Bewerbungsunterlagen beweist du, dass du dich mit dem Beruf des Industriekaufmanns bereits auseinandergesetzt hast. Du weißt, welche Aufgaben dich erwarten und was von dir verlangt wird.
Mögliche wichtige Inhalte für dein Anschreiben als Industriekaufmann bzw. -frau sind:
Erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich aus Praktika oder Nebenjobs
Erste Erfahrungen im Umgang mit Kunden
Wirtschaftliche Grundkenntnisse, bspw. durch ein Wirtschaftsabitur oder -fachabitur
Organisationstalent, bspw. bei einer Familienfeier oder einer Jugendfreizeit
Offenheit und Kommunikationsfähigkeit, bspw. als Schüler- oder Klassensprecher
Lieblingsfächer wie Mathe, BWL, SoWi
Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
In deinem Anschreiben als Industriekauffrau bringst du zum Ausdruck, warum genau du der perfekte Bewerber für den Ausbildungsberuf bist. Es reicht nicht, dass du ein paar Fähigkeiten und Eigenschaften aufzählst, die du als angehender Industriekaufmann mitbringst. Wichtig ist es, dass du diese Fähigkeiten mit Beispielen aus deinem Leben belegst. Im Lebenslauf sieht der Personaler, welche berufsrelevanten Tätigkeiten du bereits ausgeführt hast, welche Erfahrungen du mitbringst, welche Interessen und Hobbys du hast. Vielleicht hast du schon mal einen Nebenjob im Verkauf gehabt und konntest dich so im Umgang mit Kunden üben. Zu Hause organisierst du die Familienfeiern und hast selbst schon die eine oder andere Feier veranstaltet, bei der du alles selbst organisiert und besorgt hast. Auch wenn du schon Erfahrungen mit wirtschaftlichen Themen gesammelt hast, solltest du diese erwähnen. Vielleicht hast du dein Fachabi oder Abi mit wirtschaftlichem Schwerpunkt absolviert und konntest dort schon Einblicke in das Rechnungswesen bekommen. Oder du interessierst dich besonders für wirtschaftliche Themen und hältst dich durch Zeitungslesen immer auf dem aktuellen Stand. All dies sind Beispiele für Möglichkeiten, das Interesse des Personalers im Anschreiben und im Lebenslauf zu wecken.
Ob Bewerbung per E-Mail, per Online-Formular oder ganz traditionell per Post – inhaltlich macht das keinen Unterschied. Du solltest dich allerdings darüber informieren, was du bei den verschiedenen Bewerbungsformen besonders beachten solltest.
Lass dich von Ausbildungsbetrieben finden!
Ausbildungsplatzsuche leicht gemacht. Erstelle dein Bewerberprofil und du wirst
direkt von interessierten Ausbildungsbetrieben angesprochen – ohne dich bewerben zu müssen!