Gymnastiklehrer / Gymnastiklehrerin (schul.) Ausbildung & Beruf



Bildungsweg:
Schulische Ausbildung
Schulabschluss:
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Andere beraten und überzeugen
- Eigene Ideen entwickeln und umsetzen
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
Einstieg 2.300 € |
---|
Einstiegsgehalt2.300 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Gymnastiklehrer?
Wusstest du, dass du als gesunder Mensch insgesamt 665 Muskeln besitzt? Um gesund und fit zu bleiben, müssen wir diese regelmäßig trainieren und dehnen. „Mehr Muskeln“ kann man dabei übrigens gar nicht bekommen, da sich beim Training nur die Muskelfasern verlängern und ausbilden. Als ausgebildeter Gymnastiklehrer kennst du dich mit diesen Themen perfekt aus – egal, ob es um den Muskelaufbau, die richtigen Dehnungsübungen oder eine gesunde Körperhaltung geht.
Spaß und gute Laune
Wenn du morgens den Kursraum betrittst, dann strotzt du nur so vor Energie und steckst alle Kursbesucher inklusive der wenigen Sportmuffel in deiner Gruppe mit deiner Fröhlichkeit an. Da können doch alle, die deinen Kurs gebucht haben, nur gute Laune bekommen, oder? Dein Kursprogramm erstreckt sich dabei über klassische Gymnastikkurse, die neusten Fitnesstrends bis hin zu Fitnesstanzkursen. Du entwickelst dementsprechend auch Choreographien, kontrollierst deren Umsetzung und gibst Hilfestellung bei der Durchführung von Übungen. Dass deine Teilnehmer Spaß beim Training haben, hat für dich dabei Priorität und schließt übrigens auch häufiger Kindergruppen ein, für die du Bewegungsspiele vorbereitest und durchführst.Vielfältige Ideen
Beim Training sind dir keine Grenzen gesetzt: Um möglichst viel Abwechslung zu schaffen, variierst du deine Trainingsprogramme und nutzt mal Bälle, mal das eigene Körpergewicht und mal Sprossenwände zum Trainieren. Mal fügst du Musik mit ein, um Dehnübungen zu zeigen und an einem anderen Tag baust du mit deinem Team ein ganzes Zirkeltraining auf. Wie die Übungen durchgeführt werden, weißt du natürlich ebenfalls und gibst Hilfestellungen. Um deinen Kunden ein ausgewogenes Training zu gewährleisten, gehst du auf jeden persönlich ein, indem du zum Beispiel individuelle Beratungen durchführst und angepasste Trainingspläne entwickelst.Gesundheit erhalten
Du bist der Experte für gesunde Bewegung und besonders, wenn du im Rehabilitationsbereich arbeitest, begegnen dir öfters Menschen, die mit den Folgen von Krankheiten und Verletzungen zu kämpfen haben und ihre alte Lebensqualität wiedererlangen wollen. Du bist selbstverständlich zur Stelle und leitest deine Besucher zu Gymnastikübungen an, die verhärtete Muskeln dehnen und schonend trainieren können. Dabei hast du ein genaues Gefühl dafür, wie schwer die Gewichte sein dürfen, um Gelenk schonend Muskeln aufbauen zu können.Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Gymnastiklehrer erfüllen?
Wenn in deinem Freundeskreis nur über Sport geredet wird, macht dein Herz schon kräftige Freudenssprünge und du bringst neben einem Realschulabschluss noch diese Eigenschaften mit:
- Einfühlungsvermögen
- Gute körperliche Verfassung
- Spaß am Sport und an verschiedenen Sportarten und Übungen
- Die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
- Verantwortungsbewusstsein
- Die Fähigkeit, sich auf verschiedene Zielgruppen einstellen zu können
Dann scheint der Beruf des Gymnastiklehrers sehr gut zu dir zu passen. Es gibt aber noch sehr viele andere Berufe mit Sport. Um dir sicher zu sein, mach unseren Test.
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung als Gymnastiklehrer ist eine schulische Ausbildung und wird an Berufsschulen angeboten.
Schulische Ausbildungsinhalte
Dein Schulunterricht ist – wie soll es auch anders sein – sehr am Sport orientiert. Du lernst die verschiedenen Tänze, Sport- und Entspannungsübungen kennen. Im Theorieunterricht unterhaltet ihr euch wiederum über den möglichen Aufbau einer Trainingsstunde und ihre Organisation. Natürlich lernst du auch, wie der Körper aufgebaut ist, wie Muskeln und Sehnen funktionieren und wie du sie schonend trainierst und Verletzungen verhinderst.Praktische Ausbildungsinhalte
Natürlich bist du in deiner schulischen Ausbildung nicht nur in der Berufsschule unterwegs, sondern sammelst Erfahrungen durch Praktika. Hier bist du zum Beispiel in Fitnesscentern oder Rehabilitationskliniken unterwegs und bekommst die Sportpraxis vor Ort mit: Du bist bei der Planung einer Sportveranstaltung anwesend, leitest vielleicht selber schon einmal einen kleinen Kurs oder leitest die Kunden bei Übungen an.Karriere
Wie viel verdient man als Gymnastiklehrer / Gymnastiklehrerin?
Als Gymnastiklehrer / Gymnastiklehrerin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.300 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Gymnastiklehrer / Gymnastiklehrerin Gehaltsseite.
Bewerbung
Bewerbung Gymnastiklehrer
Deine Motivation für den Beruf des Gymnastiklehrers hat die Sprunghöhe des Mount Everest und du bist verdammt gut darin, Menschen von Gymnastik und Sport zu überzeugen? Worauf wartest du dann noch? Schick deine Bewerbung zu der Berufsschule, in der du gerne deine Ausbildung starten möchtest und überzeuge die Personaler von deinem Können und deiner Liebe zum Sport.
Dabei solltest du im optimalen Fall schon Sporterfahrung in deinem Lebenslauf aufzeigen können. Das kann zum Beispiel dein jahrelanges Freizeit-Training in einer Sportart sein oder aber auch ein Schülerpraktikum im Fitnesscenter oder im Sportstudio nebenan.
In deinem Anschreiben kannst du schließlich deine geballte Energie Motivation zum Ausdruck bringen: Du liebst Sport, aber woran sieht man das genau? Du besitzt ein gutes Einfühlungsvermögen und kannst Menschen gut neue Übungen erklären? – Perfekt, aber finde am besten ein Beispiel aus deinem Leben, in denen sich diese Eigenschaft schon einmal gezeigt hat. Je konkreter du deine Stärken deutlich machst, desto aussagekräftiger ist deine Bewerbung.
Der Beruf Gymnastiklehrer / Gymnastiklehrerin passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne aus der Reihe tanzen möchtest
Der Beruf Gymnastiklehrer / Gymnastiklehrerin passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
- ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest
Freie Praktikumsplätze
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenFreie Praktikumsplätze
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen