Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin Gehalt & Verdienst

Feinwerkmechaniker stellen verschiedenste Bauteile aus Metall her. Feinwerkmechaniker stellen verschiedenste Bauteile aus Metall her. Feinwerkmechaniker stellen verschiedenste Bauteile aus Metall her.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 830 €
2. Jahr 885 €
3. Jahr 955 €
4. Jahr 1.020 €
Einstieg 3.236 €
1. Ausbildungsjahr830 €
2. Ausbildungsjahr885 €
3. Ausbildungsjahr955 €
4. Ausbildungsjahr1.020 €
Einstiegsgehalt3.236 €

Ausbildungsvergütung

Feinwerkmechaniker Gehalt

Während deiner Ausbildung als Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 830 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 885 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 955 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.020 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin830 €

2. Ausbildungsjahr

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin885 €

3. Ausbildungsjahr

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin955 €

4. Ausbildungsjahr

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin1.020 €

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

KORDEL Antriebstechnik GmbH

Dülmen, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.205 €

2. Jahr

1.258 €

3. Jahr

1.337 €

4. Jahr

1.440 €

Kordel Antriebstechnik GmbH

Olfen, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.205 €

2. Jahr

1.258 €

3. Jahr

1.337 €

4. Jahr

1.440 €

Universität Heidelberg

Heidelberg, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.236 €

2. Jahr

1.290 €

3. Jahr

1.340 €

4. Jahr

1.409 €

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München

Garching bei München, Bayern


1. Jahr

1.236 €

2. Jahr

1.290 €

3. Jahr

1.340 €

4. Jahr

1.409 €

Basalt-Actien-Gesellschaft

Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz


1. Jahr

1.050 €

2. Jahr

1.150 €

3. Jahr

1.250 €

4. Jahr

1.350 €

Bücker & Essing GmbH

Lingen, Niedersachsen


1. Jahr

1.125 €

2. Jahr

1.225 €

3. Jahr

1.325 €

4. Jahr

1.425 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin nach der Ausbildung?

Als Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 3.236 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin3.236 €

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk

7.691 freie Ausbildungsplätze Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.200,00 €

Augenoptiker / Augenoptikerin

77 freie Ausbildungsplätze Augenoptikerin bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.650,00 €

Hörakustiker / Hörakustikerin

552 freie Ausbildungsplätze Hörakustiker betreuen Menschen mit Hörstörungen

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.835,00 €

Fleischer / Fleischerin

2.393 freie Ausbildungsplätze Fleischer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.514,00 €

Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

2.800 freie Ausbildungsplätze Elektroniker für Betriebstechnik bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.138,00 €

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

1.156 freie Ausbildungsplätze Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.600,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

16.387 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Hauptschulabschluss

60.574 freie Ausbildungsplätze Ein Hauptschulabschluss öffnet viele Türen.

Von Handwerk bis Handel: Mit einem Hauptschulabschluss gibt es viele Optionen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

MINT-Berufe

16.099 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Handwerkliche Berufe

13.364 freie Ausbildungsplätze Werkzeuge gehören zu jedem Handwerksberuf.

In mehr als 130 Berufen tüfteln, bauen und kreieren: Die Welt der handwerklichen Berufe ist vielfältig.

Berufe mit Metall

5.100 freie Ausbildungsplätze Berufe in der Metallbranche. Schleifen, Fertigen und Entwickeln.

Ausbildung in der Produktion, Entwicklung oder auf dem Bau: Berufe mit Metall bieten vielseitige Möglichkeiten.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?