Gesundheitsmanagement
Master of Arts
4 Semester
Gesundheit, Pflege und Medizin
Büro und Verwaltung
Abgeschlossenes Studium und Praxiserfahrung
Studieninhalte
Unter dem Begriff Gesundheitsmanagement versteht man eine systematische, wissenschaftliche Konzeption, Umsetzung und Auswertung von Gestaltungsaufgaben in der Gesundheitsversorgung und der Gesundheitsförderung. Neben den gesundheitswissenschaftlichen Kenntnissen werden im Masterstudiengang Gesundheitsmanagement auch Führungskompetenzen vermittelt. Er vertieft und erweitert die Inhalte aus dem Bachelorstudiengang.
Inhalte:
- Forschungsmethoden
- Demografie und Epidemiologie
- Förderung körperlicher Bewegung
- Ernährung und Stressbewältigung
- Managementprozess und Leadership
- Gesundheitssystemtheorien
- Strategieimplementierung und Unternehmenskultur
- Qualitätsentwicklung und Evaluation
- Gesundheitsförderung Kinder und Jugendliche
- Gesundheitsförderung im Alter
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Gesundheitsmanagement sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms für Managementaufgaben in den vielen verschiedenen Bereichen des Gesundheitssektors qualifiziert. Die Aufgaben im Berufsleben sind beispielsweise Ursachen für Versorgungsdefizite zu erkennen und Strategien für deren Überwindung zu entwickeln und zu bewerten.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Unternehmen in der Gesundheitsförderung/Prävention
- Unternehmen mit betrieblicher Gesundheitsförderung
- Freiberufliche beratende Tätigkeit
- Gesundheitsorganisationen
- Krankenversicherung
- Forschungsinstitutionen
- Bildungseinrichtungen mit den Schwerpunkten Gesundheitsförderung, Prävention oder Gesundheitsmanagement
- Verwaltungen
Besonderheiten
Das Studium wird als Fernstudium mit Präsenzphasen absolviert.
Studieren
-
bbw Hochschule
10625 Berlin -
Wilhelm Löhe Hochschule
90763 Fürth -
IUBH Fernstudium
53604 Bad Honnef