Studium Gesundheitsmanagement
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Gesundheitsmanagement
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Master of Science
Master of Arts
Master of Arts in Business
Bachelor of Science
Master of Business Adminstration
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Als Studentin oder Student des Bachelorstudiengangs Gesundheitsmanagement erwirbst du im Laufe des Studiums alle notwendigen Kenntnisse, um Gesundheits- und Präventionsprogramme zu entwickeln und aktiv die Gesundheit verschiedener Personen oder Personengruppen zu managen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Strukturen der Gesundheitsversorgung
- Gesundheitsprobleme
- Prävention
- Konzepte und Strategien einer individuellen Gesundheitsförderung
- Wirtschaftliche Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung
- Betriebswirtschaftslehre
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Statistik
- Recht
- Marketing
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Gesundheits- und Freizeitunternehmen
- Rehabilitationseinrichtungen
- Selbsthilfeorganisationen
- Versicherung
- Apotheken
- Gesundheitsförderung
- Krankenhäuser
Besonderheiten
Je nach Hochschule ist der Nachweis einer fachpraktischen abgeschlossenen Ausbildung und eine Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr Zugangsvoraussetzung. Gute Englischkenntnisse sind erwünscht und oftmals ist im Studienplan ein Auslandssemester vorgesehen.
Anforderungen
Studienplätze
-
FH Münster
48149 Münster -
FH Münster
48149 Münster -
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen -
EC Europa Campus Karlsruhe
76185 Karlsruhe -
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
97070 Würzburg