Praxis- und Versorgungsmanagement (B.Sc.)

88499 Riedlingen
2025
Studienangebot

Praxis- und Versorgungsmanagement (B.Sc.)


Sie wollen als (Zahn-)Medizinische:r Fachangestellte:r beruflich durchstarten? Sie möchten Verantwortung übernehmen und streben eine Führungsposition in einer Gesundheitseinrichtung an? Hier kommen Sie als MFA/ZFA in nur drei Semestern zum Bachelor!

Ihre Kompetenzen

In Ihrem Studium verbinden Sie Berufserfahrung mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Sie arbeiten erfolgreich in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis, in einem MVZ oder bei einer anderen professionellen medizinischen Einrichtung und wollen Ihre Karriere aktiv gestalten? Sie möchten mehr verantwortungsvolle Aufgaben im Praxismanagement übernehmen und einmal selbst die Leitung oder Geschäftsführung innehaben? Dann bietet dieser Studiengang die Möglichkeit, sich als MFA/ZFA hochschulisch zu qualifizieren und leitende Aufgaben zu übernehmen - ob in Großpraxen, MVZ, Dialysezentren, Kliniken, in der Personalführung, im Praxismanagement, koordinierend oder als Geschäftsführer:in. So erschließen Sie sich neue Tätigkeitsfelder – und ganz neue Karriereperspektiven inklusive bester Aufstiegschancen und entsprechender Vergütung.
Unsere Wahlmodule: So schärfen Sie Ihr individuelles Studienprofil
Treffen Sie aus einem umfangreichen Angebot an Inhalten Ihre persönliche Entscheidung für insgesamt drei frei wählbare Module. Dabei setzen Sie genau die Schwerpunkte, die Ihren Interessen entsprechen und für Ihren weiteren Karriereweg die besten Voraussetzungen bieten. Die Angebote sind vielseitig und praxisbezogen und reichen von Themenfeldern wie „Managed Care“ und „Gesundheitspsychologie“ über „Pädagogische Konzepte“ und „Methoden der Erwachsenenbildung“ bis hin zu „Healthcare Marketing“ und „Telemedizinische Leistungen“.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als MFA oder ZFA oder Nachweis über einen gültigen Ausbildungsvertrag in dem Ausbildungsberuf MFA oder ZFA sowie erfolgreich abgeschlossenes erstes Ausbildungsjahr sowie zusätzlich
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder
  • Studieren ohne Abitur ohne NC mittels Aufstiegsfortbildung (z.B. IHK Fachwirt:in), Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs

Innovatives Denken, das sich auszahlt

Der entscheidende Unterschied zu alternativen Studienangeboten: Sie qualifizieren sich gezielt für die fachlichen Anforderungen in niedergelassenen Praxen und Krankenhäusern. Schließlich ist das Gesundheitswesen im Wandel. Größere Einrichtungen ermöglichen eine stärkere Verzahnung der Angebote und neue Kooperationen. Diese Entwicklungen erfordern professionelles Management – eine ideale Karrierechance für MFA/ZFA, die ihr Berufsumfeld kennen und mehr Verantwortung übernehmen wollen.

Als Absolvent:in im Studiengang „Praxis- und Versorgungsmanagement“ sind Sie dafür bestens vorbereitet. So lernen Sie zum Beispiel, teamorientierte interprofessionelle Zusammenarbeit zu koordinieren, Kooperationen und Verträge mit Krankenkassen auszuhandeln und zu managen oder Versorgungswege zu konzipieren – natürlich stets mit Fokus auf die Potenziale der Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Tipp: Sie haben bereits eine Weiterbildung als Fachwirt:in in der Tasche? Dann wartet als nächstes der Bachelor auf Sie! Die ansonsten obligatorische Eignungsprüfung entfällt. So stehen Ihnen auch ohne Abitur alle Wege offen.
Sie kennen Ihr Ziel und wollen auf dem Weg dorthin klare Prioritäten setzen?
Setzen Sie genau die Schwerpunkte, die Ihren Interessen entsprechen und für Ihren weiteren Karriereweg die besten Voraussetzungen bieten. Die Angebote sind vielseitig und praxisbezogen und reichen von Themenfeldern wie „Case- und Caremanagement“ und „Gesundheitspsychologie“ über „Kommunikation und Führung“ und „Methoden der Erwachsenenbildung“ bis hin zu „Healthcare Marketing“ und „Telemedizinische Leistungen“. Wir beraten Sie hierzu gerne im Einzelfall.

Weitere Informationen zum Studiengang

73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen