
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG
PersonalabteilungEdekaplatz 1
47445 Moers
Deutschland Website ansehen
Handel und Distribution
Brancherd. 50.000 Mitarbeiter
Mitarbeiter1.000 Lebensmittel- und Getränkemärkte
StandorteEDEKA Rhein-Ruhr betreibt im Verbund mit selbstständigen Kaufleuten in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz rund 700 Lebensmittelmärkte sowie über 250 Getränkemärkte.
Mit leistungsfähigen Logistikzentren an verschiedenen Standorten beliefert die Großhandlung sie täglich mit Frische und Qualität. Der Fleischhof Rasting und die Bäckerei Büsch gehören als Produktionsbetriebe ebenfalls zu EDEKA Rhein-Ruhr.
Unsere EDEKA, Marktkauf und trinkgut Märkte liegen zum größten Teil in den Händen selbstständiger Kaufleute, die sich zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen haben. EDEKA Rhein-Ruhr zählt mit rund 50.000 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in der Region. Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Genossenschaft einen Umsatz von rund 5,5 Milliarden Euro.
Alle Ausbildungen der EDEKA findest du im Premiumprofil EDEKA-Verbund.

Die EDEKA Rhein-Ruhr - was wir Dir als Arbeitgeber bieten
Du arbeitest bei uns in einer spannenden und krisensicheren Branche, die Dir Abwechslung und Herausforderungen bietet. Bei uns hast Du viele Möglichkeiten, Deine persönlichen Ziele zu erreichen. Egal, ob in einem unserer Märkte, in unserer Verwaltung in Moers oder in einem unserer Logistikzentren – bei uns ist immer viel zu tun und zu lernen.
EINZELHANDEL
- Verkäufer (m/w/d)
- Verkäufer Frische (m/w/d)
- Verkäufer Getränke (m/w/d)
- Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
- Frischespezialist (IHK) (m/w/d)
- Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d)
- Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d)
- Handelsfachwirt Einzelhandel (m/w/d)
GROSSHANDEL
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
- Immobilienkaufmann (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Duales Studium Betriebswirtschaft (m/w/d)
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
LOGISTIK
- Berufskraftfahrer (m/w/d)
- Fachlagerist (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
- Duales Studium Logistik (m/w/d)
Alle Infos zu deinem Einstieg findest Du unter: edeka-karriere.de
Vorteile
Azubi-Projekte
Seminare
Langjährige Erfahrung
Weiterbildungen
Intensive Prüfungsvorbereitung
Digitales Lernen
Unsere Werte
Lion Speiger, Dualer Student im Bereich Business Administration
Warum hast du dich für dieses duale Studium entschieden? Ich habe mich für das duale Studium bei EDEKA Rhein-Ruhr entschieden, weil ich währenddessen theoretische und auch praktische Einblicke...
Auszubildende Einzelhandel - Ausbildung EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG - Moers
Warum die Ausbildung bei EDEKA Rhein Ruhr? EDEKA als Ausbildungsbetrieb ist ein zukunftsorientierter und vor allem zukunftssicherer Arbeitgeber. Du lernst viel, wirst gefördert und bekommst...
Susan Snater, Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik
Warum habe ich mich für eine Ausbildung bei EDEKA entschieden? - Als ich 2018 mein Fachabitur beendet habe, entschloss ich mich, für ein Jahr bei der EDEKA zu arbeiten.
Julien Gröll, Auszubildender zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Warum habe ich mich für eine Ausbildung bei EDEKA entschieden? Ich habe die Ausbildung bei EDKEA Rhein-Ruhr gewählt, weil ich die Förderung und Aufstiegsmöglichkeiten sehr attraktiv finde.
Karrierestart bei EDEKA Rhein-Ruhr: 160 neue Auszubildende
Am Edekaplatz in Moers haben Anfang August rund 160 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung begonnen. Diese absolvieren sie je nach Berufsbild in der Verwaltung, an einem der sechs Lagerstandorte des Unternehmens oder in den EDEKA, Marktkauf und trinkgut Märkten in der Region, die direkt durch die Großhandlung betrieben werden.
Ausbildungsstart bei EDEKA Rhein-Ruhr in Moers
140 junge Männer und Frauen haben am 1. August ihre zwei- oder dreijährige Ausbildung bei EDEKA Rhein-Ruhr am Edekaplatz in Moers begonnen. Die Ausbildung absolvieren sie je nach Berufsbild in der Verwaltung, an einem der Lagerstandorte des Unternehmens in Oberhausen, Hamm, Meckenheim und Frechen oder in den EDEKA, Marktkauf und trinkgut Märkten, die direkt durch EDEKA Rhein-Ruhr geführt werden (sogenannte Regiemärkte).
750 Auszubildende starten bei EDEKA Rhein-Ruhr ins Berufsleben
Rund 750 Schulabgänger haben am 2. August ihre zwei- bis dreijährige Ausbildung bei EDEKA Rhein-Ruhr begonnen. Die Ausbildung absolvieren sie je nach Berufsbild bei den Kaufleuten der Region, in der Verwaltung in Moers oder an einem der sechs Lagerstandorte des Unternehmens in Moers, Oberhausen, Hamm, Meckenheim, Viersen und Frechen.
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG im Web
- EDEKA Logistikzentrum Meckenheim
- Meckenheim (Rheinland), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG
- Moers, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Frischemarkt Thomas Weiden e.K.
- Köln, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- EDEKA Logistikzentrum Meckenheim
- Meckenheim (Rheinland), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Marktkauf Einzelhandelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
- Blomberg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Kötter Handels GmbH
- Neunkirchen-Seelscheid, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken