
Produktionstechnik
36 freie PlätzeTätigkeiten in Unternehmensbereichen: Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion/Fertigung, Qualitätssicherung, Leitung Stabsstellen.
Beginn
01.08.2026
In dem 3-jährigen praxisintegrierten dualen Studium wechseln sich Theorie- und Praxisphasen zu etwa gleichen Teilen ab.
Beginn
17.08.2026
Beginn
01.10.2025
Beginn
01.08.2025
Tätigkeiten in Unternehmensbereichen: Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion/Fertigung, Qualitätssicherung, Leitung Stabsstellen.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche Kundenberatung, Marketing, Vertrieb, Organisation einschließlich EDV sowie Personalwesen.
Der duale Studiengang Elektro- und Informationstechnik ist global orientiert und konzipiert nationale und internationale Lösungen. Die Erstellung technischer Konzepte gehört ebenso zu seinen Aufgaben wie die Erarbeitung und Konfiguration individueller Lösungen.
Absolventen des dualen Studiengangs Elektrotechnik sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.
Bauingenieure sind für das Planen, Berechnen und Ausführen von Baumaßnahmen jeglicher Art verantwortlich.
Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Sozialversicherung können in allen Aufgabengebieten der Rentenversicherung tätig sein und tragen die Verantwortung für die soziale Sicherung der Versicherten.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen