

TenneT TSO GmbH wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Energie- und Wasserversorgung
Branche7.400
Mitarbeiter5 weitere Standorte
StandorteKannst du dir eine Welt ohne elektrisches Licht vorstellen? Eine Welt, in der Strom nicht jederzeit und an jedem Ort direkt verfügbar ist? Wir halten diese Dinge für selbstverständlich. Und nur wenige denken an die Arbeit, die erforderlich ist, damit Strom jederzeit 365 Tage im Jahr und 24 Stunden pro Tag fließen kann. Diese Aufgabe bedeutet eine enorme Verantwortung, die wir bei TenneT mit Stolz übernehmen.
Wir betreiben das Stromnetz in den Niederlanden und in großen Teilen Deutschlands und übertragen Strom von dort, wo er durch Wind, Sonne und Biomasse, durch fossile und nukleare Brennstoffe erzeugt wird, zu 43 Millionen Menschen.
In einer Zeit, in der die Stromerzeugung durch erneuerbare Energien zunimmt, müssen wir Strom mit Freileitung sowie Erd- und Seekabel über Grenzen hinweg zu den Verbrauchern übertragen.
Viele Menschen haben noch nie etwas von uns gehört. Warum auch? Wir agieren im Hintergrund und sorgen für eine sichere und dauerhafte Stromversorgung, egal ob der Wind weht oder die Sonne scheint.
Power für deine Zukunft
Berufliche Ausbildung und duales Studium

Welcher Beruf passt zu dir? Unser Ausbildungsmatcher...
Du möchtest eine kleine Hilfestellung, welche unserer Berufsbilder am besten zu dir passen könnten? Dann starte mit unserem kurzen Test zur Berufsorientierung. Finde mit unserem Ausbildungsmatcher durch ein paar Klicks heraus, welcher unserer Ausbildungsberufe oder Dualen Studiengänge am Besten für dich und deine Interessen geeignet ist.
https://tennet-ausbildungsmatcher.cyquest.net/start/

Willkommen beim TenneT Berufsinsider
Ist die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) das Richtige für dich?
Probiere dich an verschiedenen Aufgaben aus und schnuppere so in unseren Alltag:


Wer wir sind & was wir tun
Kannst du dir eine Welt ohne elektrisches Licht vorstellen? Eine Welt, in der Strom nicht jederzeit und an jedem Ort direkt verfügbar ist? Wir halten diese Dinge für selbstverständlich. Und nur wenige denken an die Arbeit, die erforderlich ist, damit Strom jederzeit 365 Tage im Jahr und 24 Stunden pro Tag fließen kann. Diese Aufgabe bedeutet eine enorme Verantwortung, die wir bei TenneT mit Stolz übernehmen. Wir betreiben das Stromnetz in den Niederlanden und in großen Teilen Deutschlands und übertragen Strom von dort, wo er durch Wind, Sonne und Biomasse, durch fossile und nukleare Brennstoffe erzeugt wird, zu 43 Millionen Menschen. In einer Zeit, in der die Stromerzeugung durch erneuerbare Energien zunimmt, müssen wir Strom mit Freileitung sowie Erd- und Seekabel über Grenzen hinweg zu den Verbrauchern übertragen. Viele Menschen haben noch nie etwas von uns gehört. Warum auch? Wir agieren im Hintergrund und sorgen für eine sichere und dauerhafte Stromversorgung, egal ob der Wind weht oder die Sonne scheint.

Was wir dir bieten
Wir garantieren dir eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Bei uns wirst du persönlich gefördert und gefordert und hast die besten Perspektiven für deine Zukunft.
Deine Betreuung
Deine Ausbildung startet mit einer Einführungswoche im Bildungshaus Zeppelin in Goslar. In lockerer Atmosphäre hast du die Gelegenheit, deine Ausbilder sowie alle anderen neuen Auszubildenden der deutschen Standorte kennenzulernen. Somit erhält jeder ausreichend Zeit in der Ausbildungswelt anzukommen und sich bei TenneT zu orientieren. Du wirst durch unsere erfahrenen Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten während der gesamten Zeit in allen Einsatzbereichen und an allen Standorten mit viel Fachwissen und einem offenen Ohr begleitet. Vom ersten Tag an wirst du in den Arbeitsalltag unseres Unternehmens eingebunden und so zu einem Teil unseres Teams. Durch diverse Seminare und Schulungen wirst du zusätzlich in deiner persönlichen Entwicklung unterstützt. Wir bereiten dich intensiv auf deine Abschlussprüfung vor und unterstützen dich mit Rat und Tat.
Deine AusbildungsvergütungMonatliche Ausbildungsvergütung, brutto (Stand 07/2024)
- Ausbildungsjahr: 1.359 €/Monat
- Ausbildungsjahr: 1.413 €/Monat
- Ausbildungsjahr: 1.483 €/Monat
- Ausbildungsjahr: 1.553 €/Monat zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
Unsere Zusatzleistungen
- flexible Arbeitszeit (Gleitzeit bei einer 37 Stunden-Woche)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (Ausbildungsberufe)
- 20 Tage Urlaub pro Jahr während der Praxisphasen (duales Studium)
- vermögenswirksame Leistungen (40 €/Monat)
- bei Bedarf Mietkostenzuschuss von max. 350 €/Monat für die Anmietung eines Zweitwohnsitzes in Ausbildungsnähe sowie eine Familienheimfahrt pro Woche
- Kostenübernahme sämtlicher Schulbücher und Büromaterialien
- Erstattung evtl. Mehrkilometer zur Berufsschule
- Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge
- kostenlose Unfallversicherung
- umfangreiche Gesundheitsprogramme

Du packst Dinge gerne direkt an, wo andere Probleme sehen, siehst du Lösungen? Du möchtest die Energiewende in Deutschland mitgestalten? Du bist ein Mensch voller Energie, freust dich auf neue Herausforderungen und liebst die Abwechslung? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns genau das Richtige für dich! Wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deinen persönlichen Erfolg.
Azubi-Projekte
Unsere Azubi-Projekte machen deine Ausbildung spannender. Regelmäßig berätst du zum Beispiel interessierte
Jugendliche auf Ausbildungsmessen, nimmst an Bewerbertagen teil oder gehst in
Schulen, um Bewerbungstrainings praxisnah und auf Augenhöhe durchzuführen. Im Unternehmen arbeitest du zusammen mit
den anderen Auszubildenden an eigenen Projekten, die du selbstständig
planen und durchführen kannst. Wir Ausbilder unterstützen dich dabei, lassen dir aber weitgehend freie Hand, denn
Verantwortung übernehmen macht Spaß!
Gute Übernahmechancen
Nach bestandener Abschlussprüfung beschäftigen wir dich im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses gemäß
unseres Tarifvertrages für ein Jahr weiter. Wenn deiner Qualifikation
entsprechende freie Stellen zur Verfügung stehen, prüfen wir die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Einen Großteil unserer ehemaligen Auszubildenden konnten wir bisher
unbefristet übernehmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Auch nach der Ausbildung wirst du weiterhin ganz individuell gefördert und gefordert. Mit finanzieller Unterstützung
von TenneT wird dir die Teilnahme an internen und externen
Weiterbildungsangeboten, die konkret auf deine Leistungen sowie Bedürfnisse und die Bedarfe von TenneT zugeschnitten
sind, ermöglicht.

Ausgezeichnet!
Unsere Ausbildung wurde in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet:
- Gesundheitspreis Ausbildung 2019
- Bestes deutsches Ausbildungsunternehmen 2018 und 2021 (Best Place To Learn)
- Zertifizierung als "Best Place To Learn" mit Note "sehr gut" (2015, 2018, 2021)
- IHK-Qualitätssiegel "TOP Ausbildung" (2018)
- Platz 1 im Ranking der beliebtesten Ausbildungsbetriebe Deutschlands von Kununu
- Testsiegel "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe" (2016 bis 2021)
- Auszeichnung mit dem Berufswahl-SIEGEL (2017)
- Ausbildungspreis der IHK Dachau-Fürstenfeldbruck (2011)
- Bamberger Ausbildungspreis BAzubi (2010)

Unser Bewerbungsprozess
Bist du interessiert?
Wann solltest du dich bei uns bewerben?
Um einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium solltest du dich möglichst im Sommer des Vorjahres bewerben. Die
genauen Bewerbungsfristen kannst du den einzelnen Stellenausschreibungen
in unserem Jobportal im Internet entnehmen.
Auf welchem Weg solltest du dich bei uns bewerben?
Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Jobportal unter karriere.tennet.eu.
Dies geht schnell und unkompliziert, und auch wir können deine Bewerbung schneller bearbeiten. Aus
Datenschutzgründen können wir leider keine Post- oder E-Mail-Bewerbungen entgegen nehmen.
Was gehört zu einer vollständigen Bewerbung?
Damit wir deine Bewerbung gezielt bearbeiten können, benötigen wir von dir folgende Angaben:
Für welchen Ausbildungsberuf interessierst du dich, und an welchem unserer Standorte möchtest du die Ausbildung
absolvieren?
Schreib uns bitte, wie wir dich im Fall von Rückfragen telefonisch und per E-Mail erreichen können. Bitte schau auch
regelmäßig in dein E-Mail-Postfach, damit du kurzfristig auf unsere Nachrichten reagieren kannst.
Bitte reiche uns folgende Unterlagen ein:
- aussagekräftiges Anschreiben (dies ist quasi deine Visitenkarte)
- Lebenslauf
- deine letzten beiden Schulzeugnisse
- Bescheinigungen über Praktika und Seminare
Für deine Online-Bewerbung benötigst du nur etwa fünf Minuten. Halte hierfür die benötigten Unterlagen zum Hochladen
bereit. Als Dateiformat empfehlen wir das PDF-Dokument.
Wir freuen uns auf dich!

Vorteile
Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsvorsorge
Individuelle Zahlungsvereinbarungen möglich
Hohe Übernahmequote
Weiterbildungen
Sparförderung
Azubi-Projekte
Paten-Programm
Altersvorsorge
Arbeitskleidung
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Fahrtkostenzuschuss
Familiäres Arbeitsklima
Firmen-Notebook
Fitnessangebote
Innerbetrieblicher Unterricht
Kantine
Mitarbeiter-Events
Vergünstigungen bei Weiterbildungen
Unsere Werte
Auszeichnungen





Downloads







Azubi-Interview mit Felix Zier - TenneT TSO GmbH
Welche theoretischen Ausbildungsinhalte hast du an der Berufsschule gelernt, und wie war der Unterricht aufgebaut? - Es wurden die berufsspezifischen Unterrichtsfächer erteilt, in denen wir...
Studenten-Interview mit Gina Langner - TenneT TSO GmbH
Wie war dein dualer Studiengang aufgebaut? - Insgesamt dauert das duale Studium fünf Jahre. Die ersten 1,5 Jahre werden alleine der Ausbildung als Elektronikerin für Betriebstechnik gewidmet.
Studenten-Interview mit Nils Michelsen - TenneT TSO GmbH
Wie war dein dualer Studiengang aufgebaut? - Das duale Studium bei TenneT hat eine Gesamtlaufzeit von fünf Jahren. Zu Beginn habe ich die Grundausbildung im Betrieb durchlaufen und konnte die...
Studenten-Interview mit Max Schulze - TenneT TSO GmbH
Wie war dein dualer Studiengang aufgebaut? - Das Studium dauerte insgesamt drei Jahre (sechs Semester). Dabei wechselten sich Theorie- und Praxisphasen jeweils alle drei Monate ab.
Azubi-Interview mit Laura Hasberg - TenneT TSO GmbH
Welche theoretischen Ausbildungsinhalte hast du an der Berufsschule gelernt, und wie war der Unterricht aufgebaut? - In der Berufsschule sind die Inhalte in unterschiedliche Lernfelder gegliedert.
Azubi-Interview mit Pascal Dittrich - TenneT TSO GmbH
Welche theoretischen Ausbildungsinhalte hast du an der Berufsschule gelernt, und wie war der Unterricht aufgebaut? - Der Unterricht an der Berufsschule wurde in einzelne Lernfelder, wie z. B.
Azubi-Interview mit Annika Voltmer - TenneT TSO GmbH
Welche theoretischen Ausbildungsinhalte hast du an der Berufsschule gelernt, und wie war der Unterricht aufgebaut? - Ich bin auf die Friedrich-List-Schule in Hildesheim gegangen und hatte dort...
Azubi-Interview mit Isabel Moder- TenneT TSO GmbH
Welche theoretischen Ausbildungsinhalte hast du an der Berufsschule gelernt, und wie war der Unterricht aufgebaut? - In der kaufmännischen Berufsschule Bayreuth wurden uns viele kaufmännische...
Azubi-Interview mit Raphael Wolf - TenneT TSO GmbH
Welche theoretischen Ausbildungsinhalte hast du an der Berufsschule gelernt, und wie war der Unterricht aufgebaut? - Es werden neben den Fächern Sozialkunde, Deutsch, Englisch und Religion zu Beginn...
Azubi-Interview mit Hannes Kalfier - TenneT TSO GmbH
Welche theoretischen Ausbildungsinhalte hast du an der Berufsschule gelernt, und wie war der Unterricht aufgebaut? - Die Vermittlung von theoretischen Ausbildungsinhalten in der Berufsschule...
TenneT gehört zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT gehört zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Das ergab eine Studie im Auftrag von Deutschland Test und des Wirtschaftsmagazins Focus Money. TenneT belegt in der Branche "Energie & Entsorgung" den ersten Platz. Derzeit werden rund 80 % der Azubis nach ihrer Lehre in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Duales Studium Betriebswirtschaft, Fachrichtung Energiewirtschaft
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre zum/zur Bachelor of Arts (B. A.) in der Fachrichtung Energiewirtschaft erfolgt in Form des dualen Studiums. Die theoretischen Studieninhalte erlernen Sie an der Hochschule Weserbergland in Hameln, während die praktische Ausbildung in Fachbereichen verschiedener Standorte unseres Unternehmens durchgeführt wird.
Kontakt

TenneT TSO GmbH im Web
- TenneT TSO GmbH
- Bayreuth, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Familiäres Arbeitsklima
- Garantierte Übernahme
- Individuelle Förderung
- TenneT TSO GmbH
- Lehrte, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Familiäres Arbeitsklima
- Garantierte Übernahme
- Individuelle Förderung
- TenneT TSO GmbH
- Bayreuth, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Familiäres Arbeitsklima
- Garantierte Übernahme
- Individuelle Förderung
- TenneT TSO GmbH
- Edertal, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Hohe Übernahmequote
- Vergünstigungen bei Weiterbildungen
- TenneT TSO GmbH
- Friedberg (Hessen), Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Hohe Übernahmequote
- Vergünstigungen bei Weiterbildungen
- TenneT TSO GmbH
- Bamberg, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Familiäres Arbeitsklima
- Garantierte Übernahme
- Individuelle Förderung
- TenneT TSO GmbH
- Lehrte, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Familiäres Arbeitsklima
- Garantierte Übernahme
- Individuelle Förderung
- TenneT TSO GmbH
- Osterrönfeld, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Familiäres Arbeitsklima
- Garantierte Übernahme
- Individuelle Förderung
- TenneT TSO GmbH
- Lehrte, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Familiäres Arbeitsklima
- Garantierte Übernahme
- Individuelle Förderung
- TenneT TSO GmbH
- Oldenburg, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Familiäres Arbeitsklima
- Garantierte Übernahme
- Individuelle Förderung