
BWL - Handel
1845 freie PlätzeZu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Beginn
01.08.2025
Mache die Zukunft des digitalen Bankings möglich.
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
02.09.2025
01.10.2025
Beginn
01.10.2025
Beginn
01.04.2026
01.10.2026
Dieses Studium nützt dir und der Gesellschaft.
Beginn
Ab sofort
Beginn
01.08.2025
Beginn
01.08.2025
Jetzt bewerben und Teil eines starken Teams werden!
Beginn
01.08.2025
01.02.2026
Die einzige Ausbildungsstätte für staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/-lehrerinnen in der Bundesrepublik Deutschland.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Die Gestaltung und Optimierung betriebswirtschaftlicher Abläufe an neue Marktbedingungen bestimmen.
Wirtschaftsinformatiker analysieren betriebliche Abläufe und entwickeln daraus individuelle IT-Lösungen, koordinieren IT-Systeme und verwalten sowie beraten, betreuen und schulen Anwender.
Analyse, Gestaltung, Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.
BWLer kümmern sich um die Analyse, Gestaltung und Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Sie übernehmen Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.
BWL – Artificial Intelligence verbindet betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit Künstlicher Intelligenz.
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten