Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Garantierte Übernahme
  • Gesundheitsvorsorge

Beginn

07.08.2023

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Tablet
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

01.08.2023

Anzeigen
  • PKF WMS GmbH & Co. KG
  • Osnabrück, Deutschland

Beginn

01.08.2023

Anzeigen

Beginn

01.08.2023

Anzeigen
  • Auslandsaufenthalt
  • Hohe Übernahmequote
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Garantierte Übernahme

Beginn

01.09.2023

Anzeigen

Beginn

01.08.2023

Anzeigen
  • Schomäcker Federnwerk GmbH
  • Melle, Deutschland

Beginn

01.08.2023

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG
  • Bramsche, Deutschland

Beginn

01.10.2023

Anzeigen

Unternehmen in Osnabrück & Umgebung

Ø Gehalt in Osnabrück & Umgebung

Top-Duale-Studiengänge in Osnabrück

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

503 freie Ausbildungsplätze

Bauingenieure sind für das Planen, Berechnen und Ausführen von Baumaßnahmen jeglicher Art verantwortlich.

Duales Studium | Kooperatives Studium
Steuern und Prüfungswesen (B.A.)

Steuern und Prüfungswesen (B.A.)

113 freie Ausbildungsplätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium
BWL - Handel Schwerpunkt Konsumgüter-Handel (B.A.)

BWL - Handel Schwerpunkt Konsumgüter-Handel (B.A.)

148 freie Ausbildungsplätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium
Gesundheitsmanagement (B.A.)

Gesundheitsmanagement (B.A.)

515 freie Ausbildungsplätze

Gesundheitsmanager sind für die Gebiete Management, Beratung und Marketing in Wirtschaftsunternehmen und Einrichtungen des Gesundheitswesens zuständig. Sie steuern die betriebswirtschaftlichen und strukturellen Bedingungen des jeweiligen Branchen- und Dienstleistungsunternehmens und führen therapeutische Methoden und Ansätze durch.

Duales Studium
Sozialversicherungsrecht (LL.B.)

Sozialversicherungsrecht (LL.B.)

1719 freie Ausbildungsplätze

Absolventinnen und Absolventen des Sozialversicherungsrechts übernehmen Fach- und Führungsaufgaben und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen sowie Personalfragen.

Duales Studium
BWL - Handel (B.A.)

BWL - Handel (B.A.)

4238 freie Ausbildungsplätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen!

Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Folgendes könnte dich auch interessieren


Wieso für viele eine Ausbildung die bessere Wahl ist

Wieso für viele eine Ausbildung die bessere Wahl ist

Endlich: Der Schulabschluss rückt in greifbare Nähe und dir stehen einige Türen offen. Du hast die Qual der Wahl: Ausbildung, Studium, Freiwilliges Soziales Jahr oder doch lieber ein Auslandsaufenthalt? Wir zeigen dir auf, wieso für viele (und vielleicht auch für dich) eine Ausbildung eine gute Wahl ist und welche Vorteile sie für dich hat.

Berufe entdecken: Am Girls‘ und Boys‘ Day

Berufe entdecken: Am Girls‘ und Boys‘ Day

Schülerinnen und Schüler aufgepasst: Am 27.04.2023 findet in diesem Jahr der Mädchen- und Jungenzukunftstag statt. Eine tolle Gelegenheit, Unternehmen, Organisationen Einrichtungen, Schulen und Hochschulen kennenzulernen, in rollenuntypische Berufe reinzuschnuppern und vielleicht sogar deinen Traumberuf zu finden!

Bewerbungsfalle Social Media

Bewerbungsfalle Social Media

Heutzutage sind die sozialen Netzwerke ein fester Bestandteil unserer Kommunikation mit der Familie, Freunden und Bekannten. Viele von uns können sich ein Leben ohne Social Media überhaupt nicht mehr vorstellen. Auch in der Bewerbungsphase gewinnen die Profile im Netz immer mehr an Bedeutung, da Personalerinnen und Personaler so einen sehr privaten Einblick in das Leben der Bewerberinnen und Bewerber bekommen. Doch ist das für dich als angehender Azubi eher eine Chance oder ein Hindernis, um den Ausbildungsplatz zu bekommen? Wir finden es gemeinsam heraus!