
Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin
12635 freie AusbildungsplätzeZu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
3.974 freie PlätzeDie schulische Voraussetzung für das duale Studium Handel ist die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Zudem sollten die Bewerberinnen und Bewerber fähig zu selbstständiger Arbeit sein und Organisationstalent sowie Teamfähigkeit aufweisen, um im Studium erfolgreich abzuschneiden.
Bildungsweg
Duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
In den letzten Jahren hat sich der Handel in Deutschland stark verändert. Die Anzahl kleiner Geschäfte schrumpft, der Handel konzentriert sich auf einige wenige Großunternehmen. Daher ergibt sich für die Handelsunternehmen ein wachsender Konkurrenzdruck bei gleichzeitig immer preisbewussteren Kunden. Dies führt zu neuen Herausforderungen. Die Studierenden des dualen Bachelorstudiengangs werden auf diese Aufgaben vorbereitet. Sie erwerben im Laufe des Studiums gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und erste Managementkompetenzen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDieser Beruf könnte dich auch interessieren
Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin
12635 freie Ausbildungsplätze