Aktuelle duale Studienplätze in Magdeburg

  • Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Magdeburg, Deutschland

Beginn

Ab sofort

  • Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Magdeburg, Deutschland

Beginn

Ab sofort

  • Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Magdeburg, Deutschland

Beginn

Ab sofort

  • Universitätsmedizin Magdeburg
  • Magdeburg, Deutschland

Beginn

01.10.2025

  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Familiäres Arbeitsklima

Unternehmen in Magdeburg & Umgebung

Top-Duale-Studiengänge in Magdeburg

Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen
480 freie Plätze

Bauingenieure sind für das Planen, Berechnen und Ausführen von Baumaßnahmen jeglicher Art verantwortlich.

Duales Studium | Kooperatives Studium
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
3059 freie Plätze

BWLer kümmern sich um die Analyse, Gestaltung und Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Sie übernehmen Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.

Duales Studium
Elektrotechnik
Elektrotechnik
816 freie Plätze

Absolventen des dualen Studiengangs Elektrotechnik sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.  

Duales Studium
Arbeitsmarktmanagement
Arbeitsmarktmanagement
1193 freie Plätze

Arbeitsmarktmanager unterstützen Arbeitgeber in Fragen der Personalbeschaffung, beraten Jugendliche und Erwachsene und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen und Personalfragen.

Duales Studium
Hebammenwissenschaft
Hebammenwissenschaft
17 freie Plätze

Hebammen sind Fachpersonen für die Lebensphase von Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit bis zum ersten Geburtstag des Kindes.

Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Fakten über Magdeburg

  • Die Mitglieder der Band „Tokio-Hotel“ kommen aus Magdeburg.
  • Die Magdeburger haben eine eigene Mundart. So werden Füße zu „Mauken“ oder ein lautes weinen zu „bläken“.
  • Aufgrund des ersten römisch-deutschen Kaisers Otto der Große und des in Magdeburg geborenen Erfinders Otto von Guericke, trägt Magdeburg den Beinamen „Ottostadt“.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen!

Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen