Aktuelle duale Studienplätze in Lahr/Schwarzwald

Beginn

01.10.2025

  • Attraktive Vergütung
  • Prämien
  • Seminare

Beginn

01.10.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung

Beginn

01.10.2025

  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Notebook
  • Seminare

Beginn

01.09.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung

Beginn

01.10.2025

  • Attraktive Vergütung
  • Prämien
  • Seminare

Beginn

01.10.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Handy

Beginn

01.10.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Handy

Beginn

04.08.2025

  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Tablet

Beginn

01.10.2025

  • Attraktive Vergütung
  • Prämien
  • Seminare

Beginn

01.10.2025

Beginn

01.10.2025

Beginn

01.10.2025

Unternehmen in Lahr/Schwarzwald & Umgebung

Top-Duale-Studiengänge in Lahr/Schwarzwald

BWL - Handel
BWL - Handel
4242 freie Plätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium
BWL - Versicherung (B.A.)
BWL - Versicherung (B.A.)
1977 freie Plätze

Kunden im Außendienst akquirieren und beraten, Versicherungsleistungen verkaufen und Kunden vom Vertragsabschluss bis zur Schadensregulierung betreuen.

Duales Studium
Maschinenbau
Maschinenbau
428 freie Plätze

Maschinenbauer entwickeln, berechnen und konstruieren bzw. bauen Maschinen und Anlagen aller Art für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Sie nehmen leitende Positionen in der Konstruktion, Produktion, Montage, und Instandhaltung ein.

Duales Studium | Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
1402 freie Plätze

Wirtschaftsinformatiker analysieren betriebliche Abläufe und entwickeln daraus individuelle IT-Lösungen, koordinieren IT-Systeme und verwalten sowie beraten, betreuen und schulen Anwender.

Duales Studium
Data Science & Künstliche Intelligenz
Data Science & Künstliche Intelligenz
163 freie Plätze

Im dualen Studiengang Data Science & Künstliche Intelligenz beschäftigen sich Studierende mit autonomem Fahren, digitalen Sprachassistenten, industriellen Automatisierungen, Gaming, Chatbots, Warnsystemen für drohende Umweltkatastrophen oder Diagnosesystemen für Krankheiten. 

Duales Studium

Fakten über Lahr/Schwarzwald

  • Jedes Jahr findet die Chrysanthema, eine dreiwöchige in Deutschland einzigartige Blumenausstellung, statt.
  • Während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 sorgte die Lahrer Kultur-Initiative WeLive Musikfestival für mediales Aufsehen: Bei einem Online-Festival wurden von der Corona-Krise betroffene Regio-Künstler vor zehn Kameras in Szene gesetzt. Das Video erreichte weltweit über eine halbe Million Menschen auf Facebook und YouTube.
  • Den Zusatz „Schwarzwald“ erhielt die Stadt erst im Jahr 1978.

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"
"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"

88 Azubis lernen derzeit bei Westfalen Weser - mit besten Perspektiven: Aktuell liegt die Übernahmequote bei 100 Prozent. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat Westfalen Weser jetzt zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Burkhard Thiele, Leiter Berufliche Bildung, im Interview mit Sarah Detering aus der AUBI-news-Redaktion.

Steuererklärung als Azubi
Steuererklärung als Azubi

Eine Steuererklärung lohnt sich nicht? Weit gefehlt! Auch für Azubis kann sich das Ausfüllen der Formulare lohnen. Du bist in der Regel nicht dazu verpflichtet, deine Steuererklärung abzugeben – sie erfolgt freiwillig. Wir haben dir Gründe zusammengestellt, warum sich eine Steuererklärung aber auf jeden Fall lohnt!

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten
Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.