Beginn

07.08.2023

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Hohe Übernahmequote
  • Firmen-Tablet

Beginn

28.08.2023

Anzeigen

Beginn

Ab sofort

Anzeigen

Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!

  • Kein Numerus Clausus
  • 0 € Studiengebühren
  • 4 Studienstarts im Jahr

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Handy

Beginn

Ab sofort

Anzeigen

Beginn

01.10.2023

Anzeigen

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Berufsakademie Sachsen
  • Glauchau, Deutschland

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • C&E Consulting und Engineering GmbH
  • Chemnitz, Deutschland

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • albis-elcon system Germany GmbH
  • Hartmannsdorf (bei Chemnitz), Deutschland

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • OMEGA Blechbearbeitung Limbach-Oberfrohna AG
  • Limbach-Oberfrohna, Deutschland

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Elektrotechnik Oelsnitz/E. GmbH
  • Oelsnitz/Erzgebirge, Deutschland

Beginn

01.10.2023

Anzeigen

Unternehmen in Callenberg & Umgebung

albis-elcon system Germany GmbH-Logo

albis-elcon system Germany GmbH

09232 Hartmannsdorf (bei Chemnitz)
Kaufland Logo

Kaufland Germany

09123 Chemnitz
enviaM-Gruppe-Logo

enviaM-Gruppe

09114 Chemnitz
Deutsche Bank AG Logo

Deutsche Bank Gruppe

09112 Chemnitz
Logo

Vitesco Technologies

09212 Limbach-Oberfrohna
Kaufland Logo

Kaufland Germany

09130 Chemnitz

Ø Gehalt in Callenberg & Umgebung

Top-Duale-Studiengänge in Callenberg

BWL - Handel Schwerpunkt Konsumgüter-Handel (B.A.)

BWL - Handel Schwerpunkt Konsumgüter-Handel (B.A.)

136 freie Ausbildungsplätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium
BWL – Spedition, Transport und Logistik (B.A.)

BWL – Spedition, Transport und Logistik (B.A.)

277 freie Ausbildungsplätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium
Mittelstandsmanagement (B.A.)

Mittelstandsmanagement (B.A.)

10 freie Ausbildungsplätze

Die Manager sind für die Planung und Steuerung von Unternehmensprozessen und -projekten verantwortlich.

Duales Studium
Industrielle Produktion (B.Eng.)

Industrielle Produktion (B.Eng.)

10 freie Ausbildungsplätze

Planung, Gestaltung und Optimierung von Leistungserstellungsprozessen im Unternehmen zur Steigerung der Effizienz und Produktivität von Prozessen. 

Duales Studium
BWL - Bank (B.A.)

BWL - Bank (B.A.)

694 freie Ausbildungsplätze

Analyse, Gestaltung, Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.

Duales Studium
Umwelttechnik (B.Eng.)

Umwelttechnik (B.Eng.)

47 freie Ausbildungsplätze

Absolventen des dualen Studiengangs Versorgungs- und Umwelttechnik planen Heizungs-, Klima- und Kältetechnische Anlagen. Sie leiten und überwachen den Bau der Anlagen und kalkulieren im Vorfeld die Preise und führen Kundengespräche.

Duales Studium

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


Darum solltest du dich ausbildungssuchend melden

Darum solltest du dich ausbildungssuchend melden

Es sind nur noch wenige Wochen bis zu deinem Schulabschluss und du hast noch keinen Ausbildungsvertrag in der Hand? Ein Studium kommt für dich aber auch nicht infrage? Wir verraten dir, warum du dich ausbildungssuchend melden solltest und welche Wege es sonst noch gibt, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Praktikum in den Sommerferien: Darauf musst du achten

Praktikum in den Sommerferien: Darauf musst du achten

Das ganze Schuljahr freust du dich schon drauf: Sommerferien! Die sechs Wochen sind aber nicht nur eine gute Möglichkeit, um zu entspannen, sondern auch, um in das Berufsleben hineinzuschnuppern. So merkst du schon bevor du dich für einen bestimmten Ausbildungsberuf entscheidest, ob der Arbeitsalltag überhaupt so abläuft, wie du es dir vorstellst. Worauf du während deines Praktikums achten solltest, erfährst du in unserem Beitrag!

Handel ist nicht gleich Handel: So wirst du Fachverkäufer

Handel ist nicht gleich Handel: So wirst du Fachverkäufer

Wenn du an den Einzelhandel denkst, fallen dir bestimmt sofort Supermärkte, Drogerien und Bekleidungsunternehmen ein. Dabei bietet dir der Handel viel mehr Berufschancen, als dir vermutlich im ersten Moment bewusst ist, denn besonders die Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer sind wahre Profis auf ihrem jeweiligen Gebiet. Wir stellen dir verschiedene Fachhandlungen vor, bei denen du eine Ausbildung absolvieren kannst.