Anfang 2017 konnte sich Essen, entgegen aller Erwartungen gegen eine namhafte Konkurrenz aus dem In- und Ausland durchsetzen und wurde in Folge mit dem Titel „Grüne Hauptstadt Europas“ ausgezeichnet. Spätestens ab dem Tag der Auszeichnung konnte die Stadt ihr ungeliebtes Image als Stahl- und Bergbaumetropole ablegen und besticht seither mit einem grünen, nachhaltigen Erscheinungsbild.

 Eine Berufsgruppe, welche mit harter Arbeit und Hingabe einen großen Beitrag zur Instandhaltung und gleichzeitig auch Verschönerung des neuen, grünen Stadtbildes leistet, ist die des Straßenwärters, welche von der Stadt Essen ausgebildet werden. Sie kontrollieren und warten Verkehrsflächen wie Straßen, Autobahnen, Radwege und Parkplätze. Zudem beseitigen sie Schlaglöcher, bessern Fahrbahnmarkierungen aus, stellen Verkehrszeichen auf und kümmern sich um die Pflege und Instandhaltung von Grünanlagen.

Zu den abwechslungsreichen Tätigkeiten gehören:

  • Die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit im gesamten Stadtgebiet
  • Betonpflaster/Mosaik verlegen
  • Asphaltierungsarbeiten
  • Fahrbahnmarkierungen
  • Verkehrszeichen montieren
  • Baustellenabsicherung
  • Grünschnitt & Grünpflege von Garten- und Parkanlagen
  • Tägliche Bedienung diverser Arbeitsmaschinen
  • Winterdienst

Aufgrund der Vielseitigkeit der Aufgaben lernst du während deiner Ausbildung zum Straßenwärter jeden Tag neue Seiten des Berufes kennen und verfügst am Ende über ein großes Repertoire an Fähigkeiten. Bei deiner täglichen Arbeit steht die Bedienung diverser Maschinen und Fahrzeuge im Vordergrund, weshalb für dich zu Anfang deiner Ausbildung eine Erweiterung des Führerscheines auf die Klassen C/ CE auf dem Plan steht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, andere Führerscheine wie zum Beispiel den Motorsägen- oder Radladerschein zu absolvieren. So hast du die Chance, dich stetig fortzubilden und für speziellere Aufgaben zu qualifizieren.

Neben des Besuches der Berufsschule Kempen am Niederrhein werden dir unterschiedliche, überbetriebliche Lehrgänge angeboten, die du innerhalb einer Woche erfolgreich abschließen kannst. Unter anderem bietet sich dir die Option, an der DEULA (Bundesverband Deutscher Lehranstalten für Agrartechnik e.V.) in Kempen, Lehrgänge zum Umgang mit Maschinen jeglicher Art, Verkehrstechnik, Erste Hilfe, Grünpflege und Baustellenabsicherung zu absolvieren. Desweiteren bieten dir die BZB Krefeld (Bildungszentren des Baugewerbes e. V.) Lehrgänge in Pflastern, Mauern, Betoninstandsetzung, Vermessung und Entwässerung an.

Die Ausbildung zum Straßenwärter bei der Stadt Essen besticht durch äußerst flexible und abwechslungsreiche Aufgaben an der frischen Luft, bei denen neben körperlicher Belastbarkeit auch technisches Geschick und Feingefühl gefordert ist. Wenn du auf der Suche nach einem Beruf bist, der deine Fähigkeiten täglich herausfordert und diese gleichzeitig fördert, bist du wie geschaffen für den Beruf des Straßenwärters. Also nichts wie los, verlier keine Zeit und bewirb dich jetzt noch für das Jahr 2019 bei der Stadt Essen.



  

Beginn

02.09.2024

Anzeigen

Stadt Dortmund – Da sehe ich mich!

  • Landratsamt Bodenseekreis
  • Friedrichshafen, Deutschland

Beginn

01.09.2024

Anzeigen
  • Öffentlicher Dienst
  • Arbeitskleidung
  • Hohe Übernahmequote
  • Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
  • Rathenow, Deutschland

Beginn

01.08.2024

Anzeigen

Folgendes könnte dich auch interessieren


5 Dinge, die du aus HOTD für deine Ausbildung lernen kannst

5 Dinge, die du aus HOTD für deine Ausbildung lernen kannst

Ob Serien-Fan oder Bücherwurm – an Game of Thrones kam niemand vorbei. Nach acht langen Jahren endete 2019 das Fantasy-Epos. Doch zum Glück bietet die Welt von Westeros unzählige weitere Geschichten. Am 21. August 2022 haben ca. 10 Millionen Menschen die erste Folge von „House of the Dragon“ geschaut. Die Vorgeschichte zu Game of Thrones ist vollgepackt mit Drachen, Intrigen und Tipps für deine Ausbildung! Ja, du hast richtig gelesen! Um welche Tipps es sich genau handelt, erfährst du bei uns.

Barbie: Die Berufe der berühmtesten Puppe der Welt

Barbie: Die Berufe der berühmtesten Puppe der Welt

Wir gratulieren dem Kinoerfolg von "Barbie" und verneigen uns vor dieser Power-Frau! Denn Barbara Millicent Roberts, so Barbies bürgerlicher Name, hat sich nicht nur seit ihrer Geburt 1959 im Hause des Spielzeugherstellers Mattel erstaunlich gut gehalten und ein faltenloses Gesicht gezeigt, sondern hatte in diesen Jahren auch schon über 150 Berufe. Auf so viel Berufserfahrung können wohl die wenigsten Puppen zurückschauen, umso spannender wird der Blick auf ihren Lebenslauf: Welche Berufe hat die blonde Plastikpuppe bereits ausgeübt?

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren