Die erste Wohnung - Ausbildung oder Studium in einer fremden Stadt

Du hast dir einen Ausbildungsplatz in deinem Traumberuf oder dein Wahlstudium gesichert und nun steht der große Umzug in eine andere Stadt und in die erste eigene Wohnung bevor? Wahrscheinlich ist dieses Thema absolutes Neuland für dich und du stellst dir viele Fragen. Um dir deine wichtigen Entscheidungen zu erleichtern, zeigen wir dir Tipps und Tricks, mit denen du dich problemlos auf die Suche nach einer geeigneten Wohnung begeben kannst und das Leben in der neuen Stadt meisterst.

Eine eigene Wohnung setzt Selbstständigkeit voraus
Eine eigene Wohnung setzt Selbstständigkeit voraus © Rawpixel Public Domain

Tipps und Hilfe für deine erste eigene Wohnung

Viele hilfreiche Tipps und Hilfestellungen für deinen Start in die Unabhängigkeit findest du in unserem Servicebereich. Registriere dich völlig unverbindlich und kostenfrei unter folgendem Link: https://www.aubi-plus.de/servicebereich/ in unserem Servicebereich und finde im Bereich „Schluss mit Hotel Mama“ Hilfe zu beispielsweise folgenden Themen:

  • Die ersten eigenen vier Wände: Wohnung und Wohnungssuche
  • Wo ist was? So findest du dich an deinem neuen Wohnort zurecht
  • Der erste eigene Haushalt
  • Das liebe Geld: Finanzen und Versicherungen
  • In Balance: Gesund und fit durch Ausbildung und Studium

 

WG oder eigene Wohnung – zwei Alternativen mit vielen Vorteilen 

Sicherlich stellt sich dir zu Anfang die zentrale Frage, ob eine WG oder doch eher eine kleine Wohnung für dich infrage kommt. Da beide Seiten Vorteile bieten, kommt es bei deiner Auswahl letzten Endes auf deine eigenen Vorlieben und Interessen an. Um dir einen Teil der Entscheidung abzunehmen, stellen wir ein paar Merkmale beider Seiten vor.

Die WG: Eine WG ist eine tolle Möglichkeit, mit Freunden zusammenzuziehen. Falls du dich für eine fremde Wohngemeinschaft ohne deine alten Freunde entscheidest, hast du schon zu Anfang die Chance, neue Leute kennenzulernen. So sammelst du neue Erfahrungen und hast direkt Anschluss. Hinsichtlich der Organisation und Arbeitsaufteilung bietet dir eine WG den Vorteil, dass deine Mitbewohner ebenfalls Aufgaben übernehmen und du nicht regelmäßig für alles zuständig bist. Die Anschaffungs- und Wohnkosten sind im Vergleich günstiger, da du die Miete sowie Einkäufe oder Besorgungen mit deinen Mitbewohnern teilst und somit nur einen Teil bezahlst. Eine WG schränkt jedoch deine Privatsphäre im gewissen Sinne ein. Da ihr nun mal mit mehreren Personen zusammenwohnt, bietet dir lediglich dein eigenes Zimmer absolute Privatsphäre.

Willst du doch allein wohnen? Brauchst du gelegentlich deine Ruhe und wohnst gerne alleine, fällt deine Wahl bei der Wohnungssuche sicherlich auf eine Wohnung oder ein Zimmer in einem Wohnheim nur für dich. Es bietet sich zum ersten Mal die Chance, Hotel Mama zu verlassen und ohne deine Eltern in eine Stadt deiner Wahl zu ziehen. Die Führung deines eigenen Haushaltes hat neben der Ausbildung oder dem Studium einen positiven Nebeneffekt auf dein Leben und deine Selbstständigkeit. Eine Entscheidung für eine eigene Wohnung bringt aber auch mögliche Risiken mit sich. So hast du nicht unbedingt direkten Anschluss an andere junge Menschen in deiner neuen Stadt und bist erst mal auf dich alleine gestellt. Auch bei spontan auftretenden Fragen steht dir nicht sofort ein Ansprechpartner zur Verfügung. Sei dir also vor der Auswahl einer Wohnung über die möglichen Begleiterscheinungen im Klaren.

 

Du hast deine Wunschunterkunft bekommen – Glückwunsch, doch was folgt jetzt?

Wenn du deinen Mietvertrag unterschrieben hast und in deine eigenen vier Wände ziehst, musst du dich beim Einwohnermeldeamt ummelden. Oft musst du für die Ummeldung bestimmte Fristen einhalten (i. d. R. zwei Wochen). Verstreicht diese Zeit, kann es sein, dass du ein Bußgeld zahlen musst – also melde dich am besten schnellstmöglich in deiner neuen Stadt an.

Zusätzlich zu deiner Kaltmiete im Mietvertrag kommen noch weitere Kosten auf dich zu wie z. B. Wasser, Strom, Heizung und ggf. Betriebskosten. Diese Summe plus die Kaltmiete stellt deine Warmmiete dar. Weiterhin musst du dein Telefon und deinen Internetanschluss beim Provider sowie den Rundfunkbeitrag beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio anmelden.

 

Ganz schön viele Kosten … - mit diesen Tipps kommst du über die Runden

Du bist gerade ausgezogen und fragst dich nun, wie du am besten mit deinem Gehalt auskommst, damit am Ende des Geldes nicht noch ziemlich viel Monat übrig ist? Wir haben einige hilfreiche Tipps für dich:

Haushaltsbuch: Um einen Überblick über deine Finanzen zu haben, solltest du alle Einnahmen und Ausgaben festhalten.

Finanzielle Unterstützung: Wenn du mit deinem Geld nicht zurechtkommst, gibt es finanzielle Unterstützung und Zuschüsse für junge Menschen. Dazu zählen beispielsweise:

  • (Schüler-)BAföG
  • Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
  • Kindergeld
  • Wohngeld
  • Stipendien

Kredite: Wenn dein Geld trotzdem noch nicht ausreicht, vergibt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den sogenannten Bildungskredit. Die Auszahlung ist unabhängig von deinem Verdienst und dem Einkommen deiner Eltern.

 

Weitere Hilfestellung zu verschiedenen Themen, die auf dich zukommen, wenn du das „Hotel Mama“ verlässt, gibt es in unserem Servicebereich.

Dort bekommst du Tipps zu:

  • deiner Haushaltsführung
  • notwendigen Versicherungen
  • und vielem mehr

Worauf wartest du noch? Registriere dich am besten gleich jetzt kostenfrei und unverbindlich unter folgendem Link: https://www.aubi-plus.de/servicebereich/ und starte bestens vorbereitet in deinen neuen Lebensabschnitt!

Beginn

01.08.2026

  • Mitarbeiter-Events
  • Hohe Übernahmequote
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • MERKUR GROUP
  • Espelkamp, Deutschland
  • MERKUR GROUP
  • Espelkamp, Deutschland
  • MERKUR GROUP
  • Espelkamp, Deutschland
  • adp MERKUR GmbH
  • Lübbecke, Deutschland
  • Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG
  • Magdeburg, Deutschland
  • Schloss Benkhausen
  • Espelkamp, Deutschland
  • MERKUR.COM AG
  • Lübbecke, Deutschland
  • MERKUR.COM AG
  • Lübbecke, Deutschland
  • Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN NRW GmbH
  • Monheim am Rhein, Deutschland
  • Merkur Spielbanken NRW
  • Dortmund, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Lübbecke, Deutschland
  • adp MERKUR GmbH
  • Lübbecke, Deutschland
  • MERKUR.COM AG
  • Lübbecke, Deutschland
  • Merkur Spielbanken NRW
  • Aachen, Deutschland
  • Merkur Spielbanken NRW
  • Aachen, Deutschland
  • Schloss Benkhausen
  • Espelkamp, Deutschland
  • BEIT GmbH
  • Espelkamp, Deutschland
  • BEIT GmbH
  • Espelkamp, Deutschland
  • Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN NRW GmbH
  • Duisburg, Deutschland
  • MERKUR.COM AG
  • Lübbecke, Deutschland
  • MERKUR.COM AG
  • Lübbecke, Deutschland
  • MERKUR GROUP
  • Espelkamp, Deutschland
  • Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG
  • Halle (Saale), Deutschland
  • Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG
  • Leuna, Deutschland
  • Merkur Spielbanken NRW
  • Bad Oeynhausen, Deutschland
  • GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
  • Mechernich, Deutschland
  • GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
  • Mechernich, Deutschland
  • GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
  • Mechernich, Deutschland
  • GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
  • Mechernich, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Firmen-Notebook
  • WLAN, Internet
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Fitnessangebote
  • Attraktive Vergütung
  • Garantierte Übernahme

Beginn

01.09.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.