Murrelektronik GmbH - Logo

Murrelektronik GmbH

Falkenstraße 3
71570 Oppenweiler
Deutschland
Website ansehen
Logo BEST PLACE TO LEARN®

Murrelektronik GmbH wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

Elektronik und Automation

Branche

3.000

Mitarbeiter

2 weitere Standorte

Standorte

Ausbildungen und Studiengänge bei Murrelektronik

Bei uns wird Ausbildung traditionell GROß geschrieben
Die Firma Murrelektronik wurde im Jahr 1975 gegründet. Heute sind wir ein führendes Familienunternehmen in der Entwicklung und Herstellung hochmoderner dezentraler Automatisierungstechnik für Maschinen und Anlagen.

Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern weltweit erwecken wir Maschinen förmlich zum Leben. „Wir automatisieren!“ – so der Leitsatz bei Murrelektronik. Jeden Tag entwickeln unsere Kollegen leidenschaftlich Ideen für neue Produkte: Deren Verkauf und Vermarktung, aber auch die Kreation passgenauer Lösungen, termingerecht und nach Kundenwunsch – dies sind die Kernaufgaben im Unternehmen. Die Kunden sind Firmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, die beispielsweise Fertigungsanlagen für die Automobilindustrie herstellen.

Das Angebot an Ausbildungsberufen bei Murrelektronik ist vielfältig. Egal, ob Du technisch so richtig gut drauf bist oder doch lieber im Vertrieb, in der Personalabteilung oder zum Beispiel in der Logistik arbeiten möchtest – in der Firmenzentrale in Oppenweiler, findet jeder seinen Platz. Wir bieten jedes Jahr IHK-Ausbildungen und DHBW-Studiengänge in verschiedensten Fachrichtungen an. Murrelektronik ermöglicht Dir eine Ausbildung, die 2018 zum zweiten Mal als „BEST PLACE TO LEARN“ ausgezeichnet wurde, auch wegen unserer starken Teamorientierung, der hohen Ausbildungsqualität und einer Übernahmequote von 100 Prozent.

Komm in unser Team und mach Deine Ausbildung oder Dein DHBW - Studium bei Murrelektronik.

Ausbildungen

Und so wird deine Ausbildung zum Erfolg: Durch optimale Kleingruppenbetreuung, fachliche und individuelle Betreuung der kaufmännischen Auszubildenden vor Ort sowie gezielte Prüfungsvorbereitung durch IHK-Kurse. Bitte wähle für weitere Informationen einen IHK-Ausbildungsberuf aus:

Du hast Spaß am Tüfteln und Technik begeistert dich immer wieder aufs Neue?
Dann bist du im Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte und Systeme genau richtig!

Während deiner Ausbildung lernst du, wie unsere Produkte aufgebaut sind und funktionieren, du bist dabei wenn in der Entwicklung und in unserem Prüfzentrum Geräte auf Herz und Nieren geprüft werden. In der Lehrwerkstatt erhältst du ein fundiertes Basiswissen rund um Strom und Elektrotechnik; aber auch den kaufmännischen Bereich lernst du kennen, du schnupperst zum Beispiel in den Vertrieb, wo du direkt im Kontakt zu unseren Kunden stehst.

Deine Ausbildung
Du bist in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst neben den technischen Inhalten in unserer wöchentlichen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Regelmäßig bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz. Dir macht diese Ausbildung sicherlich Spaß, wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast, Verantwortung übernehmen möchtest und dich in ein Team einbringen willst. Darüber hinaus solltest du ein gutes technisches Verständnis haben und Mathematik bereitet dir keine Schwierigkeiten.

Das Wichtigste in Kürze
Allgemeines zu deiner Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Dualer Partner: Gewerbliche Schule Backnang

Das solltest du mitbringen:

  • Realschulabschluss
  • gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse und Begeisterung für Elektronik, Elektrotechnik und Elektromechanik
  • abstraktes Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit

Als Fachlagerist sorgst du dafür, dass unsere Kunden die richtige Ware in der richtigen Stückzahl zum richtigen Zeitpunkt bekommen.

Deine Ausbildung
Waren annehmen, Papiere prüfen, verbuchen und einlagern. Ware für den Versand vorbereiten, Versandpapiere erstellen und Inventuren durchführen – all das und noch viel mehr erlernst du während deiner Ausbildung zum Fachlageristen. Die Bedienung von verschiedenen Transportgeräten und –systemen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben in der Ausbildung. Darüber hinaus bist du in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst in unserer wöchentlichen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Regelmäßig bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz.

Das Wichtigste in Kürze
Allgemeines zu deiner Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Dualer Partner: Johann-Philipp-Palm-Schule in Schorndorf

Das solltest du mitbringen:

  • Hauptschulabschluss
  • Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit für Neues
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht
  • Schichtarbeit stellt für dich kein Problem dar

Du hast Spaß am Tüfteln und Technik begeistert dich immer wieder aufs Neue? Dann bist du im Ausbildungsberuf Industrieelektriker für Geräte und Systeme genau richtig! Während deiner Ausbildung lernst du, wie unsere Produkte aufgebaut sind und funktionieren. In der Lehrwerkstatt erhältst du ein fundiertes Basiswissen rund um Strom und Elektrotechnik.

Deine Ausbildung
Du bist in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst neben den technischen Inhalten in unserer wöchentlichen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Regelmäßig bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz. Dir macht diese Ausbildung sicherlich Spaß, wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast, Verantwortung übernehmen möchtest und dich in ein Team einbringen willst. Darüber hinaus solltest du ein gutes technisches Verständnis haben und Mathematik bereitet dir keine Schwierigkeiten. Bei einem erfolgreichen Ausbildungsverlauf ist eine Aufstockung zum Elektroniker für Geräte und Systeme möglich.

Das Wichtigste in Kürze
Allgemeines zu deiner Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Dualer Partner: Gewerbliche Schule Backnang

Das solltest du mitbringen:

  • Realschulabschluss
  • gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse und Begeisterung für Elektronik, Elektrotechnik und Elektromechanik
  • abstraktes Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit

Studiengänge

Mit den DH-Studiengängen bieten wir Dir die ideale Kombination aus praxisorientierter und wissenschaftlicher Ausbildung. Im Unternehmen lernst du die Praxis, an der Studienakademie die Theorie kennen. Studien- und Praxisphasen wechseln sich im dreimonatigen Rhythmus ab. Bitte wähle:

Du hast Spaß am Tüfteln und Technik begeistert dich immer wieder aufs Neue?
Dann bist du bei uns mit einem DHBW-Studium der Elektrotechnik genau richtig! Während deines Studiums lernst du, wie unsere Produkte aufgebaut sind und funktionieren, du bist dabei, wenn in der Entwicklung und in unserem Prüfzentrum Geräte auf Herz und Nieren geprüft werden und du erhältst ein fundiertes Basiswissen rund um Strom und Elektrotechnik. Dabei bist du von Anfang an in Projekte mit eingebunden und verantwortest Teile davon dem Ausbildungsstand angemessen selbständig. Du trägst mit deinen Ideen dazu bei, neue Produkte und nötige technischen Neuerungen zu entwickeln um der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu bestehen.

Deine Ausbildung
Du bist in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst neben den technischen Inhalten in unserer wöchentlichen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Regelmäßig bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz.

Das Wichtigste in Kürze
Allgemeines zu deinem Studium:

  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Dualer Partner: DHBW Mosbach

Das solltest du mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Technisches Gymnasium von Vorteil

Als Wirtschaftsingenieur, spezialisiert auf Produktion und Logistik, hilfst du alle logistischen Abläufe in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Absatz zu optimieren.

Deine Ausbildung
In diesem Wirtschaftsingenieursstudium warten vielseitige Aufgaben und Herausforderungen auf dich. Im Grundstudium werden die Grundlagen des Maschinenbaus mit Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Recht und Sprachen kombiniert. Ab dem fünften Semester wählst du dann deine Vertiefungsrichtung Produktion und Logistik. Als Wirtschaftsingenieur, spezialisiert auf Produktion und Logistik sorgst du für die effiziente Gestaltung unserer Produktionslinien unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Mitarbeiterzufriedenheit. Du bist sowohl bei der Gestaltung neuer Produktionsprozesse als auch bei der Optimierung bestehender Prozesse eingebunden. Eine effiziente Versorgung unserer Fertigung mit Rohteilen zum richtigen Zeitpunkt ist genauso deine Aufgabe wie die Optimierung der Lieferkette zum Kunden hin. In einem längeren Auslandsaufenthalt betreust und begleitest du Projekte in einer unserer Auslandsniederlassungen. Darüber hinaus bist du in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst neben den technischen Inhalten in unserer wöchentlichen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Regelmäßig bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz.

Das Wichtigste in Kürze
Allgemeines zu deinem Studium:

  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Dualer Partner: DHBW Stuttgart

Das solltest du mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Gute Englischkenntnisse
  • Interesse an kaufmännischen und technischen Fragestellungen
  • Bereitschaft zu Auslandsaufenthalten

Als Wirtschaftsingenieur hast du Spaß und Interesse an Technik, Mathematik in Verbindung mit betriebswirtschaftlichen Inhalten in einem internationalen Umfeld.

Deine Ausbildung
Selbständig und im Team Projekte in verschiedenen Abteilungen wie zum Beispiel Produktmanagement, Materialwirtschaft und Qualitätsmanagement zu bearbeiten gehören zu deinen Aufgaben während deines Studiums zum Wirtschaftsingenieur. Dabei werden deine persönlichen Interessen und Neigungen berücksichtigt damit deiner individuellen Entwicklungsmöglichkeit nichts im Wege steht. In einem längeren Auslandsaufenthalt im vierten Semester betreust und begleitest du Projekte in einer unserer Auslandsniederlassungen. Darüber hinaus bist du in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst neben den technischen Inhalten in unserer wöchentlichen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Regelmäßig bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz.

Das Wichtigste in Kürze
Allgemeines zu deinem Studium:

  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Dualer Partner: DHBW Stuttgart

Das solltest du mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Technisches Gymnasium von Vorteil
  • Bereitschaft zu Auslandsaufenthalten

Hilf uns, unsere Produkte intelligent zu machen und zum Leben zu erwecken! Unsere modernen Produkte, wie zum Beispiel die Feldbussysteme, besitzen eigene kleine Gehirne und sind gesteuert von Software. Diese Software zu entwickeln, zu verbessern und auf die Produkte zu bringen ist die Aufgabe unserer Softwareentwickler. Dabei gilt es viele Dinge zu beachten, die Hardware zu verstehen und das Ganze nicht aus den Augen zu verlieren. Anbindung an verschiedene Protokolle, verschiedene Formen der Kommunikation und von Netzwerken, all das gehört mit zur weiten Welt der Ingenieursinformatik, in die wir dich entführen wollen!

Deine Ausbildung
Während deines Studiums arbeitest du selbständig oder im Team in unserer Entwicklungsabteilung. Zu deinen Tätigkeiten gehört das Erforschen und Entwickeln von Techniken und Systemen zur Verarbeitung von Informationen. Entwickeln von Embedded Software, Programmieren von Microcontrollern und Durchführen von diversen Tests – all das sind Aufgaben von einem Ingenieur der Informationstechnik. Darüber hinaus bist du in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst neben den technischen Inhalten in unserer wöchentlichen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Regelmäßig bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz.

Das Wichtigste in Kürze
Allgemeines zu deinem Studium:

  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Dualer Partner: DHBW Stuttgart

Deine Studieninhalte:
Vertiefungsrichtungen:

  • Ingenieurinformatik
  • Grundlagen der Informationstechnik
  • Mikrocontrollertechnik
  • Programmiersprachen
  • Systemprogrammierung
  • Software - Engineering
  • Elektrotechnik
  • Netz- und Softwaretechnik

Das solltest du mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Interesse an moderner Informationstechnologie

Vorteile

Altersvorsorge

Attraktive Vergütung

Azubi-Projekte

Familiäres Arbeitsklima

Flexible Arbeitszeiten

Gesundheitsvorsorge

Gute Azubi-Gemeinschaft

Hohe Übernahmequote

Intensive Prüfungsvorbereitung

Kantine

Mitarbeiter-Events

Mitarbeiter-Vergünstigungen

Seminare

Verkehrsanbindung

Weiterbildungen

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Unsere Werte

Innovationen Internationalität Leidenschaft Nachhaltigkeit Sinnhaftigkeit Teamwork Vielfalt Weiterentwicklung

Auszeichnungen

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Ausbildung und Studium mit Perspektive!
Ausbildung und Studium mit Perspektive!
Arbeiten bei Murrelektronik
Arbeiten bei Murrelektronik
Ausbildung mit Anziehungskraft
Ausbildung mit Anziehungskraft
Murrelektronik - stay connected (deutsch)
Murrelektronik - stay connected (deutsch)

Kontakt

Frau Dagmar Differenz

Frau Dagmar Differenz

Personalmanagement | Ausbildung
+49 7191 47-1208
E-Mail anzeigen

Murrelektronik GmbH im Web

Web

Web

Youtube

Facebook

Instagram

LinkedIn

Xing

Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: Murrelektronik GmbH
Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren