Was macht die SV SparkassenVersicherung?

Die SV SparkassenVersicherung vereint das Versicherungsangebot der Sparkassen-Finanzgruppe im Raum Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Teilen von Rheinland-Pfalz.
Die SV hat ihren Hauptsitz in Stuttgart sowie weitere Niederlassungen in Erfurt, Karlsruhe, Kassel, Mannheim und Wiesbaden. Außerdem ist sie in Sparkassen-Filialen und Generalagenturen bei den Kunden vor Ort, sodass sie als drittgrößte öffentliche Versicherung Deutschlands bekannt ist.
Insgesamt verfügt das Unternehmen über ein vielseitiges Produktangebot. Angefangen bei der Renten- über die Tier- bis hin zur Kranken- und Pflegeversicherung werden die Kunden mit allem versorgt, was sie benötigen.


Welche Ausbildung kann ich bei der SV SparkassenVersicherung machen?

Bei der SV SparkassenVersicherung werden dir diese zwei spannenden Ausbildungsberufe angeboten:

  1. Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen: Fachrichtung Versicherungen
  2. Finanzassistent/-in: Fachrichtung Versicherungen (nur in Baden-Württemberg)

Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen: Fachrichtung Versicherungen

Wenn du dich für diese Ausbildung interessierst, solltest du mindestens einen guten Realschulabschluss haben. Deine Schwerpunkte als Azubi in diesem Beruf liegen in der Kundenberatung und Vertragsbearbeitung sowie -verwaltung. Je nachdem, wie deine Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen sind, kannst du dich innerhalb von zweieinhalb bis drei Jahren Kauffrau bzw. Kaufmann für Versicherungen und Finanzen nennen.

Finanzassistent/-in: Fachrichtung Versicherungen

Du kommst aus Baden-Württemberg und findest diese Ausbildung ansprechend? Als Voraussetzung solltest du mindestens das (Fach-) Abitur mitbringen. Zu den Aufgaben während deiner zweieinhalb- bis dreijährigen Ausbildung gehört hauptsächlich die Kundenberatung rund um die verschiedenen Finanzprodukte.


Kann ich bei der SV SparkassenVersicherung auch ein duales Studium beginnen?

Ja, auch ein duales Studium ist bei der SV möglich. Du hast die Option, dich zwischen diesen beiden zu entscheiden:

  1. Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Versicherung
  2. Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Versicherung

Für dieses duale Studium wird ein Abitur mit guten bis sehr guten Noten vorausgesetzt. Hat sich das Unternehmen für dich entschieden, kannst du dich innerhalb deines Studiums für den Schwerpunkt Vertrieb oder Innendienst entscheiden. In einem Zeitraum von drei Jahren eignest du dir sowohl in der Theorie als auch in der Praxis umfassende Versicherungskenntnisse an.

Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang Wirtschaftsinformatik

Auch für dieses duale Studium wird ein gutes bis sehr gutes Abitur vorausgesetzt. Hier triffst du auf die Schnittstelle zwischen der IT und den betriebswirtschaftlichen Abteilungen. Durch die Abwechslung zwischen praxisorientierten Aufgaben im Unternehmen und theoretischen Übungen in der Hochschule wirst du innerhalb von drei Jahren perfekt auf deine berufliche Zukunft bei der SV vorbereitet.


Warum sollte ich mich für die SV SparkassenVersicherung entscheiden?

Es gibt viele Gründe, die für eine Ausbildung bzw. ein duales Studium bei der SV sprechen. Die wichtigsten sind:

  • Attraktive Vergütung
  • Bereitstellung eines eigenen Surface-Gerätes
  • Provision (im Vertrieb)
  • Flexible Arbeitszeiten und bis zu 30 Urlaubstage im Jahr
  • Übernahme der Studienmaterialien und -gebühren
  • Vielseitige Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Karrierechancen

Ich möchte eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der SV beginnen. Wie gehe ich jetzt am besten vor?

Erstelle zunächst die nötigen Bewerbungsunterlagen. Dabei macht es Sinn, wenn du dir parallel dazu die Stellenausschreibung anschaust und die Dokumente darauf abstimmst.
Außerdem ist eine vollständige Bewerbung das A und O! Daher sollte diese unbedingt ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und deine letzten Zeugnisse beinhalten. Füge Bescheinigungen über Praktika oder anderweitige Kurse, sofern diese für die Stelle relevant sind, den Anlagen hinzu. Wenn alles erledigt ist, kannst du dich auf der Karriereseite der SV unter www.sv-berufseinsteiger.de direkt bewerben.

Du benötigst beim Erstellen der Bewerbung Hilfe und weißt nicht, was es beim Verfassen sonst noch zu beachten gibt? Dann schau dir doch mal unsere Bewerbungstipps an, die helfen dir mit Sicherheit weiter.

Außerdem findest du bei uns die freien Ausbildungs- bzw. dualen Studienplätze der SV SparkassenVersicherung im Überblick.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Ausbilderinterview EK/servicegroup: Erfolgsformel Ausbildungseinstieg

Ausbilderinterview EK/servicegroup: Erfolgsformel Ausbildungseinstieg

Die EK/servicegroup in Bielefeld hat eine ausgezeichnete Methode entwickelt, um den optimalen Start ins erste Lehrjahr zu ermöglichen. Sie bieten eine intensive Lernwoche und regelmäßige Feedback-Gespräche an. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass das Unternehmen kürzlich mit dem renommierten Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN für seine herausragende Ausbildungsarbeit ausgezeichnet wurde. In einem Interview berichtet Katharina Lihs, die Ausbildungsleiterin, wie das Erfolgsrezept aussieht.

5 Dinge, die du aus MANIFEST für deine Ausbildung lernen kannst

5 Dinge, die du aus MANIFEST für deine Ausbildung lernen kannst

Vor wenigen Tagen hieß es Abflug für die neuen Folgen „Manifest“! Der Netflix-Hit sorgte in den vergangenen Monaten für einen wahren Hype und war wochenlang auf Platz 1 der meistgesehenen Serien. Wir verraten dir, was du aus der Serie lernen kannst, um deine Ausbildung zu einem ebenso großen Erfolg werden zu lassen!

Ausbildung trotz schlechter Noten

Ausbildung trotz schlechter Noten

Du möchtest trotz schlechter Schulnoten eine Ausbildung starten? Kein Problem! Immer mehr Ausbildungsbetrieben ist es inzwischen nämlich viel wichtiger, dass du motiviert und praktisch begabt bist. In welchen Berufen deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz besonders gut stehen, wie du deine Bewerbung am besten formulierst und was du sonst noch beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag!