Gutes Timing!

Berufswahl mal anders: In dem Kalender "Gutes Timing" kann man nicht nur alle Termine abspeichern, sondern auch etwas für die Zukunft tun. Das Buch enthält viele Orientierungshilfen und führt schrittweise zum Wunschberuf.

Der Berufswahl- und Bewerbungskalender für Schüler hat mehr zu bieten als die Aufzählung der Wochentage. Über das Jahr hinweg kann man sich jeden Monat mit unterschiedlichen Aspekten der Berufswahl auseinandersetzen. Los geht es im Januar mit der Frage "Was bin ich für ein Typ, und wie sehen mich andere?", bei dem man die eigenen Interessen in einen Fragebogen einträgt und auch Freunde und Verwandte fragt, welche Potentiale sie an einem entdecken können. Ähnlich geht es weiter im März und April, auch hier kann man noch einmal die eigenen Talente entdecken.

Nachdem man weiß, in welche Richtung es in etwa gehen soll, braucht man natürlich mehr Informationen. Wo man die findet, verrät der Kalender im April und Mai. In den Folgemonaten gibt es außerdem viele Tipps zu Bewerbungsverfahren, Eignungstests und zum Vorstellungsgespräch. Nebenbei gibt es viele Interviews mit Personen aus verschiedenen Berufen, mit dabei sind zum Beispiel die Fernsehmoderatorin Maybrit Illner und der Kapitän des Traumschiffs "MS Deutschland", Andreas Jungblut.

Der Kalender "Gutes Timing" ist nicht auf ein bestimmtes Jahr beschränkt, man kann ihn also jederzeit nutzen. Nicht nur der Inhalt ist gut gelungen, auch das Design kann sich sehen lassen: Anders als viele andere Kalender, die etwas mit Bildung zu tun haben, kann dieses bunte Jahrbuch durch eine schicke Aufmachung überzeugen.

Fazit: Wer etwas für seine berufliche Zukunft tun möchte und nebenbei ein echtes Schmuckstück für die Schultasche sucht, sollte sich "Gutes Timing" auf den Wunschzettel schreiben.

Alexandra Schiltz/ Bastian Bretthauer: Gutes Timing! Der Berufswahl- und Bewerbungskalender für Schüler. 200 Seiten. Bildung und Wissen Verlag 2007. 14.95 Euro.

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Arbeitskleidung
  • Hohe Übernahmequote
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Gute Azubi-Gemeinschaft
  • Hohe Übernahmequote
  • Weiterbildungen

Beginn

12.08.2024

Anzeigen
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Garantierte Übernahme
  • Individuelle Förderung

Beginn

15.08.2024

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Garantierte Übernahme
  • Mitarbeiter-Vergünstigungen

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren