Gaming Berufe

Die Gaming-Branche boomt! Nicht zuletzt deshalb haben sich in den letzten Jahren immer mehr spannende Gaming Berufe entwickelt. Du kannst deine Ausbildung direkt in der Spieleentwicklung, aber auch als Spieletester oder Vermarkter absolvieren. Wir stellen dir einige interessante und ungewöhnliche Berufe vor!

Übersicht der Ausbildungsberufe

Gaming ist deine Passion: Du liebst es, Spiele zu spielen, durch virtuelle Realitäten in 2D und 3D zu laufen, genießt Grafiken und Animationen und gewinnst natürlich am Ende das Game. Du ärgerst dich, wenn ein Spiel nicht gut durchdacht oder programmiert ist? Dann nimm die Sache doch selbst in die Hand und beschäftige dich rund um die Uhr mit Gaming!

Deine Ausbildung kannst du in verschiedenen Bereichen absolvieren:

  • Design
  • Entwicklung
  • Programmierung

Du fragst dich, ob du die nötigen Eigenschaften für die Branche hast? Damit du dich mit der Wahl deines Ausbildungsberufs nicht verzockst, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:    

  • Konzentrationsfähigkeit
  • Kreativität
  • Leidenschaft für Games und Computer
  • Logisches Denkvermögen
  • Technisches Verständnis

Beliebte Gaming Berufe

Gamedesigner / Gamedesignerin
Gamedesigner / Gamedesignerin
27 freie Ausbildungsplätze

Gamedesigner entwerfen, konzipieren und entwickeln Spiele. Dazu gehört die Erstellung eines Spielekonzepts sowie die Festlegung von Regeln und die anschließende optische und technische Umsetzung.

Schulische Ausbildung
Game and Animation Artist
Game and Animation Artist
55 freie Ausbildungsplätze

Game und Animation Artists konstruieren Computerspiele und Animationsfilme und erstellen 2D und 3D Grafiken und Animationen. Außerdem entwickeln sie Charaktere und Visualisierungen.

Schulische Ausbildung
Game Programmer
Game Programmer
55 freie Ausbildungsplätze

Das Game Programming Diploma bildet Programmierer aus, die darauf spezialisiert sind Computerspiele zu entwickeln und zu programmieren.

Schulische Ausbildung
Die Gaming-Branche wird immer größer. © DeanDrobot | canva

Gaming Berufe

Design

Als Gamedesignerin bzw. Gamedesigner entwirfst und entwickelt du Spiele. Du erstellst die Konzepte und legst die Regeln fest – schließlich soll das Spiel ja Spaß machen. Auch die optische und technische Umsetzung liegt in deinen Händen. Du erschaffst deine vollkommen eigene virtuelle Welt - klingt ganz nach Traumberuf, oder?

Während deiner Ausbildung als Game and Animation Artist visualisierst du deine Ideen mit Konzeptzeichnungen, designst deine eigene virtuelle Welt mit 3D- sowie 2D-Grafiken und setzt deine Ideen für Charaktere und visuellen Effekte technisch um. 

Um die visuelle Umsetzung eines Spiels kümmern sich auch Game Artists. Im Fokus deiner Tätigkeit liegt das Erstellen von Modellen und Texturen von unterschiedlichen Charakteren und Objekten nach den jeweiligen grafischen und stilistischen Vorgaben. Du erweckst die Vision des Spiels zum Leben und erzeugst eine passende Atmosphäre. Hierfür arbeitest du Konzepte und vorläufige Illustrationen aus, die du anschließend als 2D- oder 3D-Modell darstellst. Auch die Gestaltung von Artwork für die Umverpackungen und Hüllen des Spiels, Promotionsmaterial und Artbooks fallen in deinen Aufgabenbereich.

Du möchtest dich nicht nur auf Gaming konzentrieren, sondern deine Arbeit soll auch auf Kinoleinwänden zu sehen sein? Dann ist der Beruf 3D-Artist die ideale Wahl für dich! Du gestaltest und animierst dreidimensionale Objekte und Gebilde in Computerspielen, Filmen und anderen Medienprodukten. Auch 3D Visual Effects Artists erstellen alle Arten von visuellen Effekten und Animationen für Werbeclips, Filme und natürlich auch Videospiele. 

Entwicklung

Entscheidest du dich für eine Ausbildung als Game Developer, konzipierst und entwickelst du interaktive Spiele anhand von Zielgruppenanalysen. Deine Aufgaben sind unter anderem Game Design, Level Design, Charakter- und Weltentwicklung, aber auch Tätigkeiten aus dem organisatorischen Bereich wie z. B. Project Management.

Programmierung

Die Ausbildung als Game Programmer setzt den Schwerpunkt auf die Programmierung. Du erstellst Animationen am Computer und programmierst verschiedene Leveldesigns. Als Game Engineer setzt du Spielideen und -mechaniken sowie Features technisch um, bindest 2D- und 3D-Grafiken ein und entwickelst neue Tools.

In diesen Berufen bringst du das Spiel erst so richtig zum Leben!

Weiterer Gaming-Beruf

Kein klassischer Ausbildungsberuf, aber trotzdem mehr als ein Hobby: Die Szene rund um E-Sportlerinnen und E-Sportler wächst und wächst! Sie streben in offiziellen Vereinen nach begehrten Titeln im Bereich von Online-Games.

Studiengänge

Du möchtest nach deiner Ausbildung noch ein Studium dranhängen? In der Gaming-Branche gibt es so einige spannende Studiengänge:

Ø Azubi-Gehalt

Freie Ausbildungsplätze

45

Beginn

Ab sofort

  • Anschlussausbildung möglich
  • Digitales Lernen
  • Gute Azubi-Gemeinschaft

Beginn

Ab sofort

  • Anschlussausbildung möglich
  • Digitales Lernen
  • Gute Azubi-Gemeinschaft

Beginn

Ab sofort

  • Anschlussausbildung möglich
  • Digitales Lernen
  • Gute Azubi-Gemeinschaft

Beginn

Ab sofort

  • Anschlussausbildung möglich
  • Digitales Lernen
  • Gute Azubi-Gemeinschaft

Beginn

Ab sofort

  • Anschlussausbildung möglich
  • Digitales Lernen
  • Gute Azubi-Gemeinschaft

Beginn

Ab sofort

  • Anschlussausbildung möglich
  • Digitales Lernen
  • Gute Azubi-Gemeinschaft

Beginn

Ab sofort

  • Anschlussausbildung möglich
  • Digitales Lernen
  • Gute Azubi-Gemeinschaft

Beginn

Ab sofort

  • Anschlussausbildung möglich
  • Digitales Lernen
  • Gute Azubi-Gemeinschaft

Beginn

Ab sofort

  • Anschlussausbildung möglich
  • Digitales Lernen
  • Gute Azubi-Gemeinschaft

Beginn

Ab sofort

  • Anschlussausbildung möglich
  • Digitales Lernen
  • Gute Azubi-Gemeinschaft

Fakten über Gaming Berufe

  • Die Playstation 2 und der Nintendo DS sind die meistverkauften Spielekonsolen der Welt.
  • Super Mario sollte ursprünglich Mr. Video oder Jumpman heißen.
  • Das erste Videospiel ist 1946 erschienen und war eine Variante von „Tic-Tac-Toe“.

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.