Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte Gehalt & Verdienst

Steuerfachangestellte bei der Arbeit. Steuerfachangestellte bei der Arbeit. Steuerfachangestellte bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 850 €
2. Jahr 950 €
3. Jahr 1.025 €
Einstieg 2.275 €
1. Ausbildungsjahr850 €
2. Ausbildungsjahr950 €
3. Ausbildungsjahr1.025 €
Einstiegsgehalt2.275 €

Ausbildungsvergütung

Steuerfachangestellte Gehalt

Während deiner Ausbildung als Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 850 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 950 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.025 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte850 €
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r850 €

2. Ausbildungsjahr

Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte950 €
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r900 €

3. Ausbildungsjahr

Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte1.025 €
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r1.000 €

Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

Deloitte GmbH

München, Bayern


1. Jahr

1.300 €

2. Jahr

1.400 €

3. Jahr

1.500 €

dhs steuerberater wirtschaftsprüfer rechtsanwälte PartG mbB

Detmold, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.150 €

2. Jahr

1.250 €

3. Jahr

1.350 €

Deloitte GmbH

Mannheim, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.300 €

2. Jahr

1.400 €

3. Jahr

1.500 €

Deloitte GmbH

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.300 €

2. Jahr

1.400 €

3. Jahr

1.500 €

Zahlmann Klose Nolting Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwalt

Löhne, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.250 €

2. Jahr

1.350 €

3. Jahr

1.500 €

VES Voigt & Erdbrügger Steuerberater

Bünde, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.350 €

2. Jahr

1.450 €

3. Jahr

1.550 €

DRPA Partnerschaftsgesellschaft mbB

Regensburg, Bayern


1. Jahr

1.350 €

2. Jahr

1.400 €

3. Jahr

1.450 €

Mildenberger Lusch + Partner

Offenburg, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.100 €

2. Jahr

1.200 €

3. Jahr

1.300 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte nach der Ausbildung?

Als Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.275 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte2.275 €
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r2.401 €

Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Notarfachangestellter / Notarfachangestellte

25 freie Ausbildungsplätze Notarfachangestellte bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.551,00 €

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r

5 freie Ausbildungsplätze Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.401,00 €

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

1 freie Ausbildungsplätze Rechtsanwaltsfachangestellter bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.358,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kaufmännische Berufe

54.164 freie Ausbildungsplätze Als Kauffrau oder Kaufmann arbeitest du in den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel im Büro.

Ausbildung in der Industrie, im Handel oder im öffentlichen Dienst: Kaufmännische Berufe öffnen viele Türen.

Berufe mit Abitur

20.232 freie Ausbildungsplätze Abiturienten haben viele Möglichkeiten für die Zukunft.

Von der Wissenschaft bis zur Wirtschaft: Mit dem Abitur sind zahlreiche Ausbildungs- und Karrierewege möglich.

Berufe mit Zukunft

21.618 freie Ausbildungsplätze Viele Menschen fragen sich, welche Berufe die besten Zukunftsaussichten haben.

Ob in der Technikbranche oder im Sozialwesen: Diese Berufe mit Zukunft wird es auch in vielen Jahren noch geben.

Juristische Berufe

6.134 freie Ausbildungsplätze Juristen müssen täglich viele Entscheidungen treffen.

Ob Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte: In juristischen Berufen sind Kompetenz und Entscheidungsfähigkeit gefragt.

Berufe Öffentlicher Dienst und Verwaltung

6.464 freie Ausbildungsplätze Beamte nennt man auch Staatsdiener, weil sie für den Staat bzw. eine Einrichtung öffentlichen Rechts tätig sind.

Verwaltungsaufgaben erledigen und Sicherheit gewährleisten: Berufe im öffentlichen Dienst sind unverzichtbar für das Gemeinwohl.

Berufe mit Versicherungen und Finanzen

11.830 freie Ausbildungsplätze Berufe mit Versicherungen und Finanzen.

Genie der Zahlen und Retter in jeder Lebenslage: Berufe mit Versicherungen und Finanzen bieten attraktive Karrierechancen.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?