Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife
Studiendauer:
8 Semester
Deine Stärken
Gehalt
Einstieg 0 € |
---|
Einstiegsgehalt0 € |
Voraussetzungen
Für das duale Studium Siedlungswasserwirtschaft benötigst du die Fachhochschulreife bzw. das Abitur. Zudem solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen und Eigenschaften mitbringen:
Du weißt noch gar nicht, ob dieser Studiengang zu deinen Stärken passt? Dann finde genau das mit unserem kostenfreien Berufs-Check heraus!
Ablauf und Inhalte
Das duale Studium Siedlungswasserwirtschaft ist ein praxisintegriertes Studium. Ob sich die Studienphasen mit den Praxisphasen abwechseln oder du einen Teil der Woche im Betrieb, die restlichen Tage an der Hochschule verbringst, hängt von der Kooperation des Unternehmens und der jeweiligen Schule ab. Wir haben dir als Hilfe einen Überblick über die verschiedenen Studien- und Zeitmodelle zusammengestellt. Nach vier Jahren bzw. acht Semestern hast du den Abschluss „Bachelor of Engineering“ in der Tasche.
Die Siedlungswasserwirtschaft ist ein Fachgebiet des Bauingenieurwesens. Deine Aufgabe ist es, Trinkwasser in einwandfreier Qualität bereitzustellen und das, ohne die Umwelt dabei zu beeinträchtigen. Das anfallende Abwasser leitest du ebenfalls ohne Schädigung der Umwelt ab. Anschließend kümmerst du dich darum, dass das Abwasser gereinigt und Rückstände entsorgt werden.
Im theoretischen Teil werden dir allgemeine Grundlagen in Mathematik, Technisches Zeichnen und Vermessungskunde vermittelt. Auch in den Themen Statik, Baukonstruktion und Grundbau wirst du bestens ausgebildet. Wie du richtig mit Wasserbau, Grundwasser sowie Kanal- und Rohrnetzen umgehst, ist ebenfalls Teil des dualen Studiums. Auf deinem Stundenplan stehen außerdem Projektmanagement, Bauplanung, -recht und -betriebswirtschaft.
Das duale Studium Siedlungswasserwirtschaft passt gut zu dir, wenn ...
Das duale Studium Siedlungswasserwirtschaft passt weniger zu dir, wenn ...
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen