Milchtechnologe / Milchtechnologin Gehalt & Verdienst

Milch zählt zu den Grundnahrungsmitteln Milch zählt zu den Grundnahrungsmitteln Milch zählt zu den Grundnahrungsmitteln

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 900 €
2. Jahr 980 €
3. Jahr 1.130 €
Einstieg 2.933 €
1. Ausbildungsjahr900 €
2. Ausbildungsjahr980 €
3. Ausbildungsjahr1.130 €
Einstiegsgehalt2.933 €

Ausbildungsvergütung

Milchtechnologe Gehalt

Während deiner Ausbildung als Milchtechnologe / Milchtechnologin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 900 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 980 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.130 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Milchtechnologe / Milchtechnologin900 €
Fachkraft für Lebensmitteltechnik840 €

2. Ausbildungsjahr

Milchtechnologe / Milchtechnologin980 €
Fachkraft für Lebensmitteltechnik960 €

3. Ausbildungsjahr

Milchtechnologe / Milchtechnologin1.130 €
Fachkraft für Lebensmitteltechnik1.090 €

Milchtechnologe / Milchtechnologin

Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Milchtechnologe / Milchtechnologin kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Milchtechnologe / Milchtechnologin an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG

Herford, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.238 €

2. Jahr

1.353 €

3. Jahr

1.509 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Milchtechnologe / Milchtechnologin nach der Ausbildung?

Als Milchtechnologe / Milchtechnologin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.933 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Milchtechnologe / Milchtechnologin2.933 €
Fachkraft für Lebensmitteltechnik2.721 €

Milchtechnologe / Milchtechnologin

Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Fachkraft für Lebensmitteltechnik

139 freie Ausbildungsplätze Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.721,00 €

Milchwirtschaftliche/r Laborant/in

24 freie Ausbildungsplätze Milchwirtschaftliche Laboranten überwachen die Milchverarbeitung

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.602,00 €

Produktionstechnologe / Produktionstechnologin

24 freie Ausbildungsplätze Produktionstechnologe bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.035,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

16.050 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Zukunft

20.655 freie Ausbildungsplätze Viele Menschen fragen sich, welche Berufe die besten Zukunftsaussichten haben.

Ob in der Technikbranche oder im Sozialwesen: Diese Berufe mit Zukunft wird es auch in vielen Jahren noch geben.

Berufe mit Lebensmitteln

10.979 freie Ausbildungsplätze Das Angebot der Lebensmittelprodukte wird immer vielfältiger.

Von der Herstellung über die Qualitätssicherung bis hin zum Verkauf: Berufe mit Lebensmitteln sind vielseitig und abwechslungsreich.

Lehre in Österreich

31.222 freie Ausbildungsplätze Deine Lehre in Österreich.

Von Innsbruck über Salzburg bis Wien: Eine Lehre in Österreich bietet steile Perspektiven.

Systemrelevante Lehrberufe

9.575 freie Ausbildungsplätze Systemrelevante Lehrberufe.

Ohne sie bricht unser System zusammen: Vielseitige Lehre in systemrelevanten Berufen.

Grüne Berufe

2.341 freie Ausbildungsplätze Arbeit in einem grünen Beruf

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?