Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement Gehalt & Verdienst

Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Arbeit Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Arbeit Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Arbeit

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 960 €
2. Jahr 1.050 €
3. Jahr 1.150 €
Einstieg 2.605 €
1. Ausbildungsjahr960 €
2. Ausbildungsjahr1.050 €
3. Ausbildungsjahr1.150 €
Einstiegsgehalt2.605 €

Ausbildungsvergütung

Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement Gehalt

Während deiner Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 960 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.050 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.150 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement960 €
Industriekaufmann / Industriekauffrau946 €

2. Ausbildungsjahr

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement1.050 €
Industriekaufmann / Industriekauffrau975 €

3. Ausbildungsjahr

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement1.150 €
Industriekaufmann / Industriekauffrau1.060 €

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Industriekaufmann / Industriekauffrau

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

Landgard Blumen & Pflanzen GmbH

Geldern, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.171 €

2. Jahr

1.251 €

3. Jahr

1.384 €

W. & L. Jordan GmbH

Bielefeld, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.000 €

2. Jahr

1.100 €

3. Jahr

1.200 €

HKL BAUMASCHINEN GmbH

Schweich, Rheinland-Pfalz


1. Jahr

1.000 €

2. Jahr

1.100 €

3. Jahr

1.200 €

HKL BAUMASCHINEN GmbH

Möglingen, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.000 €

2. Jahr

1.100 €

3. Jahr

1.200 €

HKL BAUMASCHINEN GmbH

Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt


1. Jahr

1.000 €

2. Jahr

1.100 €

3. Jahr

1.200 €

HKL BAUMASCHINEN GmbH

Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.000 €

2. Jahr

1.100 €

3. Jahr

1.200 €

HKL BAUMASCHINEN GmbH

Bielefeld, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.000 €

2. Jahr

1.100 €

3. Jahr

1.200 €

W. & L. Jordan GmbH

München, Bayern


1. Jahr

1.000 €

2. Jahr

1.100 €

3. Jahr

1.200 €

HKL BAUMASCHINEN GmbH

Saarbrücken, Saarland


1. Jahr

1.000 €

2. Jahr

1.100 €

3. Jahr

1.200 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement nach der Ausbildung?

Als Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.605 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement2.605 €
Industriekaufmann / Industriekauffrau3.039 €

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Industriekaufmann / Industriekauffrau

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin

11.140 freie Ausbildungsplätze Dein Berufsalltag als Handelsfachwirt.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.924,00 €

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

1.263 freie Ausbildungsplätze Kaufleute für Büromanagement bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.500,00 €

Industriekaufmann / Industriekauffrau

1.135 freie Ausbildungsplätze Industriekauffrau bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.039,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kaufmännische Berufe

51.533 freie Ausbildungsplätze Als Kauffrau oder Kaufmann arbeitest du in den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel im Büro.

Ausbildung in der Industrie, im Handel oder im öffentlichen Dienst: Kaufmännische Berufe öffnen viele Türen.

Berufe mit Mode und Textilien

39.300 freie Ausbildungsplätze Als Modedesigner solltest du vor allem kreativ sein.

Entwerfen, Produzieren und Inspirieren: In der Mode- und Textilbranche sind kreative Köpfe und handwerkliches Geschick gefragt.

Berufe im Sekretariat

8.241 freie Ausbildungsplätze Sekretäre arbeiten in der Regel im Büro.

Termine koordinieren, Dokumente verwalten, Kommunikation unterstützen: Berufe im Sekretariat sind wichtig für den reibungslosen Büroalltag.

Berufe im Handel

67.660 freie Ausbildungsplätze Ausbildung im Handel.

Lebensmittel, Mode, Elektronik, Möbel: Berufe im Handel bieten vielseitige Ausbildungsschwerpunkte.

Berufe mit Politik

2.476 freie Ausbildungsplätze Im Reichstag treffen sich die Politiker des Deutschen Bundestags zu Konferenzen und Debatten.

Die Zukunft aktiv mitgestalten: Berufe mit Politik ermöglichen spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Berufe mit Realschulabschluss

43.985 freie Ausbildungsplätze Mit einem Realschulabschluss hast du viele Ausbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung mit Realschulabschluss: Von technischen bis kaufmännischen Berufen stehen alle Türen offen.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?