Kältesystem-Monteur EFZ (m/w/d) Ausbildung & Beruf

Der Kältesystem-Monteur installiert die kältetechnischen Geräte. Der Kältesystem-Monteur installiert die kältetechnischen Geräte. Der Kältesystem-Monteur installiert die kältetechnischen Geräte.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Volksschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

4 Jahre


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten

Mehr zum Berufsbild Kältesystem-Monteur EFZ

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Kältesystem-Monteur EFZ erfüllen?

Du bist an einer Lehre zum Kältesystem-Monteur interessiert? Wenn du die folgenden Eigenschaften und Anforderungen für den Beruf mitbringst, steht einer Lehre nichts im Wege:

  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • Flexibilität hinsichtlich des Arbeitsortes
  • Interesse an Mathematik
  • Interesse an Physik
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Zuverlässigkeit

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Ausbildung

Neben der Lehre zum Kältesystem-Monteur kannst du als Lehrling zunächst auch erst eine 2-jährige Grundbildung als Kältemontagepraktiker EBA absolvieren, die du mit dem eidgenössischem Berufsattest abschließt.

Wie gut passt der Beruf Kältesystem-Monteur EFZ zu dir?

Der Beruf Kältesystem-Monteur EFZ passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Kältesystem-Monteur EFZ passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du kein Blut sehen kannst

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel

15.742 freie Ausbildungsplätze Kaufleute im Einzelhandel bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.509,00 €

Verkäufer / Verkäuferin

19.105 freie Ausbildungsplätze Verkäufer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.584,00 €

Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk

7.488 freie Ausbildungsplätze Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.200,00 €

Augenoptiker / Augenoptikerin

75 freie Ausbildungsplätze Augenoptikerin bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.650,00 €

Fleischer / Fleischerin

2.541 freie Ausbildungsplätze Fleischer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.514,00 €

Fachkraft für Lagerlogistik

2.252 freie Ausbildungsplätze Fachkraft für Lagerlogistik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.700,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

14.872 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe auf dem Bau

5.656 freie Ausbildungsplätze Baustellen sind spannende, aber auch gefährliche Arbeitsorte!

Von der Planung bis zur Ausführung: Berufe auf dem Bau bieten die Möglichkeit, an großen Projekten zu arbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln.

Berufe mit Mechatronik

4.186 freie Ausbildungsplätze Mechatronik verbindet Mechanik und Elektronik.

Installation, Wartung und Instandhaltung von komplexen, technischen Maschinen: Berufe mit Mechatronik vereinen Mechanik, Elektronik und Informatik.

Lehre in der Schweiz

14.595 freie Ausbildungsplätze Starte mit einer Lehre in der Schweiz.

Systemrelevante Berufe

92.712 freie Ausbildungsplätze Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Lehrberufe im MINT-Bereich

2.174 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind Berufe aus den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik: MINT-Berufe stillen die wissenschaftliche Neugier.

Technische Lehrberufe

4.467 freie Ausbildungsplätze In nahezu jedem Unternehmen findest du technische Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?